
Was macht ihr denn gerade?
-
-
-
Ich habe das auch schon mal mit so einer alten Matratze gemacht, aber dieses olle dreckige Ding wollte ich auch gar nicht ständig irgendwo rumstehen haben.
Zumal es da auch bessere Lösungen gibt.
-
Als wenn bei all dem, was Du rumzustehen hast, noch auf eine irgendwo hochkant stehende (oder auf einem der zahlreichen Wracks abgelegte) Matratze ankäme...
-
Ich kann mich noch ganz gut erinnern wie es geknistert und geknackt hat als ich den 500er damals auf einer Matratze auf die Seite gekippt hatte. Daher sehe ich es nicht unbedingt als gute Lösung.
-
To be continued...
-
-
Ich habe heute kein Auto auf die Seite gelegt.
Das erste Mal seit längerer Zeit mal wieder auf dem Darß gewesen. Das Wochenendwetter war ja doch besser als noch vor einigen Tagen vorhergesagt. In der Ostsee zum Abbaden gewesen, regionalen Honig wieder gekauft, das Experimentarium in Zingst besucht, damit auch die Kinder, und nicht nur die, ihren Spaß hatten, und noch etwas rumgelaufen.
Schade, daß freie Wochenende war mal wieder zu kurz. Die kommenden Wochenenden heißt es wieder arbeiten und dafür frei haben, wenn die anderen auf Arbeit bzw. in der Schule sind. Aber so geht es ja mittlerweile gut der Hälfte der arbeitenden Gesellschaft.
Tja..
Wat mutt, dat mutt.
Um so mehr weiß man die gemeinsame Zeit zu schätzen.
Heute war es jedenfalls schön..
-
-
Hast du schon mal die Waschmaschine ausprobiert?
-
Waschmaschine? Nee, da krieg ich Ärger....
-
Mir würde meine bessere Hälfte wohl auch Licht ans Fahrrad machen...
Erst recht, würde ich für pekige Motorteile den Geschirrspüler missbrauchen (was einige hier ja wohl ernsthaft und desöfteren tun...
)
-
-
-
Immer nach dem Motto, was sie nicht weiß...
Gummis in der Wama geht schon Problemlos, in ein alten Kissenbezug gestopft mit einer extra Portion Weichspüler. Mache Ich gelegentlich, wenn eh eine Trommelreinigung danach ansteht. Für Motorenteile tuts ein ausrangierter Geschirrspüler.
-
ein ausrangierter Geschirrspüler
Wir haben den Ersten noch nicht...
-
Das ist eigentlich relativ einfach: der Herrscher über Geschirrspüler und Waschmaschine bestimmt, was gewaschen wird.
-
was einige hier ja wohl ernsthaft und desöfteren tun...
Ernsthaft ja, des öfteren überhaupt nicht. Zuletzt vor 10 Jahren. Heute schaffe ich sowas eher zum Trockeneisstrahlen. Und warum? Weil wir aktuell ohne Geschirrspüler auskommen...
-
Ein oder zwei Leute haben vor langer Zeit mal berichtet das zu praktizieren. Daraus wird dann "einige" und "desöfteren".
Ich lese ja regelmäßig alles und das muss mir entgangen sein, dass desöfteren von sowas berichtet wird.
Ich habs mal probiert, aber zum Teil sind die Tabs so "scharf" das sie das Material (z.B. Vergaser) zu sehr angreifen.
Hingegen werden alte Plastebehälter wie z.B. Bremsflü.vorat und Scheibenwaschbehälter wieder ansehnlich schön.
-
-
Der Nachteil am Trockeneisstrahlen, ist daß man das übriggebliebene Trockeneis nicht in einem Eimer in der Ecke abstellen kann. Mann muß alles sofort verwenden, also ausreichend Strahlbares vor Ort haben, denn das Trockeneis gibt es nicht in minimale Mengen, die geringste Menge kostete hier in der Gegend und vor zwei Jahren schon etwa €400,-.
Ich habe dann mit der Strahlfirma vereinbart, daß die bei einem großen Auftrag, den Rest auf ein völlig verdrecktes Motorchen und zwei hintere Querlenker leer sprühen.
Dieser Rest hat zwar nicht ausgereicht es glänzend sauber zu bekommen, aber spontan anfassen wurde wenigstens nicht mehr bestraft...
Übrigens könnte man es auch umdrehen: In der Werkstatt kommt dann ein Teilewäscher, die gelegentlich auch als Geschirrspüler genutzt werden kann.
-
Ich habs mal probiert, aber zum Teil sind die Tabs so "scharf" das sie das Material (z.B. Vergaser) zu sehr angreifen.
ALU gehört auch nicht in den Geschirrspüler
-
Es gibt für jedes Problem eine Art zu strahlen.
Jedes Verfahren hat Vor- und Nachteile.
-
ALU gehört auch nicht in den Geschirrspüler
Die Generation Vergaser aus Aluminium muss mir entgangen sein.
VG
Benjamin
-
Ich habs mal probiert, aber zum Teil sind die Tabs so "scharf" das sie das Material (z.B. Vergaser) zu sehr angreifen.
Es gibt spezielle Aluminium verträgliche Reiniger, damit passiert dem Alu garnix.
-
-