Deluxe - dann hab ich mich geirrt.
Beiträge von Atomino.
-
-
Die Frage wäre: Wie kommt das Loch dort rein ???
-
Gab/Gibt es diese "Knochen" nicht auch um 90° verdreht für das Endrohr ?
-
Mag sein - aber letztlich ist das doch nicht Dein Problem, oder?
Zum Glück nicht
-
Genehmigungsfrei ist aber nicht zu verwechseln mit, man kann bauen wie man will.
Es ist doch nur gut gemeint.
-
Du meinst, mit der Deutschen Einheit, das ist nur temporär ?
Da frage ich mich, wie lange das wohl sein mag ?
-
Und wo ist da das Problem?
So aus der Ferne gesehen, auf Deinem Grundstück.
Darf man bei Euch einfach so einen Carport hinstellen, wie vielleicht in Lummerland ?
fahrgast - die Beführworter hatten nie eine Chance.
-
Der PdR mußte einem Imitat des Berliner Stadtschlosses weichen,
um an die Zeit kolonialen Großmachtstrebens des feudalen Deutschland zu erinnern.
Sozusagen ein Rückschritt im Fortschritt.
-
Deluxe - hast Du am Montag Fakt Ist! gesehen ?
Die Grüne Abgeordnete hat auch das Traineeprogramm der Grünen abbekommen.
Wie wird eigentlich Ossi gegendert
-
Sieht nach Wellasbest aus
-
Da muß ich abends fertig sein, oder alles wegräumen.
Wo lagere ich das Werkzeug/Ersatzteile?
Kannst Du nicht alles ins Auto packen ?
-
DDR-Parkscheiben jedenfalls werden nicht mehr anerkannt. Ein Zifferblatt auf gelbem Grund wird von unsere Behörden quasi als nicht existent gewertet. Ist der Untergrund blau, ist hingegen alles in Ordnung.
Das reicht nicht. Die Parkscheibe muß auch die vorgeschriebene Abmessung (15x11) haben.
-
Müßte der TÜV nicht schon sein Veto einlegen, wenn das Warnstativ nicht "gefällt" ?
-
"Nun sag bloß. ich hab da ein "West-Berliner Original" gesehen und wußte nichts davon."
-
... eine alte, nach meiner Erinnerung extrem korpulente Frau in voller Wintermontur, die am Kudamm auf einem Plaste-Gartenstuhl saß und völlig blau an einer 2-Liter-Rotweinpulle hing, umgeben von großen Tüten voller Zeug und einem Einkaufswagen...
Mit mehreren Mützen übereinander auf dem Kopf.
Die lebte am Kudamm und Umgebung jahrelang.
-
Eine Dorfstraße führt bei mir, wie der Name schon sagt, durchs Dorf.
Ansonsten siehe: Straße zwischen den Dörfern
Ich kenne etliche Straßen die übers Land führen,
bei denen es grenzwertig ist mit 70 lang zu brettern,
von den Kurven ganz zu schweigen.
-
Dessen bin ich mir zu 100% bewusst. Die letzte Fahrt mit ihr war mit 60-70 über ne wenig befahrene dorfstraße. Ist eigentlich garnicht meins so langsam, aber dadurch kann man das Risiko eben deutlich reduzieren.
Mit 60-70 durchs Dorf brettern, um das Risiko zu minimieren.
-
Schrippen 5 Pfeng und Knüppel 8 Pfeng.
Als für ein gute, alte Alumark der DDR gab es wirklich 20 Schrippen/Brötchen.
Vor ein paar Jahren gab es hier in einem Backshop 10 Schrippenähnliche für 1€
-
Kann sich der ein oder andere an diesen kleinen Karnevalsjecken erinnern, der 2016 gesagt hat:
"Die DDR habe die Köpfe der Menschen zerstört. Ganze Landstriche haben nicht gelernt, Respekt vor anderen Menschen zu haben." und mal Kanzler werden wollte ?
-
Steht bei unserem Bäcker auch und dazu noch:
"Kuchen hat wenig Vitamine, darum soll man viel davon essen."