Kannst du das so bestätigen das das so eine Teilekiste ist? Ich bin ja nur ein Zivilisten. 😜
Posts by Krapproter
-
-
Es gab mal wieder ein paar Teile für geschenkt.
Die Kiste soll angeblich eine Trabant Teilekiste von der Grenztruppe sein.
-
Nun bleib mal locker, dein Thema ist ja ganz schön, aber es verpflichtet niemanden hier auch irgendwas einstellen zu müssen. Das Fridl schon alles gesehen hat, hat wohl keiner behauptet.
-
Mach bevor du ans Himmel ankleben gehst erstmal etwas Malerfolie ins Auto, das du mit dem Kleber nicht alles vollkleckerst.
Bevor ich meinen Himmel eingebaut habe, habe ich ins Dach 2cm Schaumstoff eingeklebt. Dazu hatte ich Sprühkleber verwendet. Ging ganz gut und hält auch.
-
Doch ich habe einen Himmel.
Einen Kunstlederhimmel ohne ankleben.
-
Bilder habe ich leider nicht, weil das für mich kein Problem darstellt.
Dann verstehe ich nicht warum du so einen Zirkus mit deinen Gewinde Löchern für den Spiegel und die Sonnenblenden gemacht hast.
-
Ich kenne jemanden der auch einen EMW 340 hat, einen Krankenwagen. Der baut mittlerweile aber schon ein paar Jahre dran.
-
Mein Fundus an DDR Autos beschränkt sich auf auf Trabis, andere IFA Fahrzeuge eine Schwalbe und einen Hp500, die muß ich hier nicht präsentieren.
-
Früher nannte es sich Erkältung, jetzt ist das alles Corona.
-
-
Hallo erstmal, es wird vielleicht hier jemanden geben der das wissen könnte aber sich extra deswegen in einem Trabant forum anzumelden, ich weiß nicht?
-
So giftig wie die Farbe aussieht könnte man den Trabi aber auch schon als Pfeilgiftfrosch verkaufen. 😃
-
Das muß man dann ausprobieren wieviel man von der Lack Oberfläche abtragen muß um die Spuren des Aufklebers zu beseitigen. Mit Schleifpaste bekommt man ja nicht viel runter und wenn man da lange rubbelt ist die "Orangenhaut" trotzdem weg.
Aufpassen, irgendwann ist dann auch kein Lack mehr drauf!
-
Nach Entfernung der Klebereste mit 1000er Nassschleifpapier vorsichtig die Fläche schleifen und danach mit Polierwachs wieder auf Hochglanz bringen. Vielleicht sind dann auch die Verfärbungen im Lack nicht mehr zu sehen.
-
Aber was macht man dann mit so einem Teil, für Otto - normal-Oldtimer Besitzer ein nicht wirklich praktisches Fahrzeug, vielleicht höchstens für eine Abwasser Firma als Werbeträger.
Gelegentlich sieht man die noch als Wassertransporter beim Autobahnbau, da sahen die aber meistens recht runtergewirtschaftet aus.
-
Da müssen wohl auch die Artikel "der und die" abgeschaft werden. Könnten ja auch irgendwelche geschlechtlichen Diskriminierungen verursachen. Kommt dann auch den reichlich vorhandenen Ausländern zu Gute, die haben es eh schwer welcher Artikel der richtige ist.
-
Das"innen" hat ja wohl nichts damit zu tun da die nicht unter freiem Himmel arbeiten.
-
Deine B-Säule sieht unten aber auch ganz schön brutal angestückelt aus. War das schon so?
-
Die untere Dichtung anschrauben wenn die Tür korrekt eingestellt ist.
Tür zumachen und Gummi dagegen mit dem Winkel entsprechend anschrauben.
-
Von mir auch alles Gute, Täve.
Vor 3 Jahren habe ich mit ihm telefoniert, er war mir sehr sympathisch. Bleib gesund und dem Fahrrad treu.