Das Untere sind der 'Deckel' (mit einem Rest der Pappdichtung 3) und Radialwellendichtring hinter dem Schwungrad.
Beiträge von Jim Panse
-
-
-
Gibt's die dann auch als rosa Cabrio?
-
Oder ein Fußkurbel, den man dann später wieder durch Solarantrieb ersetzen kann.
-
-
-
Ich habe eine derartige Erzieh-Erfahrung mit gekochten Eier und mit Muskatnuss auf Brechbohnen.
Im "Kann-ich-selber-Alter" bewegte ich so begeistert mit dem Salz, daß die (teils verstopfte) Deckel davon flog, und mit dem Muskatnusspuder passierte mal das Gleiche. Beide Gerichte waren somit ungenießbar, aber wegen Kriegshungertrama hätte mein Alter noch lieber die eigene Bude angezündet als ein einziger Biss Fraß weg zu werfen.
Und Biss nach Biss unterm Tisch werfen ging auch nicht, so dumm war der Hund nicht.
-
Die waren damals auch irgendwie nötig. Kein vernünftiger Mensch will noch zurück zu den bornierten fünfziger Jahren, mit einer allmächtige Kirche usw. Auch nicht wenn diese Zeit uns solche schöne Karosserien wie der Gelsenkirchner Barock hat gebracht...
-
Ich glaube nicht, daß ein übermäßigen Klumpen Sikaflex, der sich im Inneren zwischen zwei Klebeteilen raus gequietscht hat, das Fahrverhalten merkbar beeinflussen wird.
-
Und das so was nicht nur einfach etwas Blech austauschen beinhaltet:
Dieser "Kotflügelzement" ist mittlerweile überall abgeklopft, aber mit welchem aktuellen Produkt kann ich das am besten ersetzen? Sikaflex 221 ist mal genannt, gibt's noch andere?
Reicht eine 300ML Packung für zwei Kotflügel?
-
Und die Antwort gibt's auch:
Ich weiß dass der User Deluxe für seinen 601 Universal eine dieser Planengaragen im Einsatz hat(te).
Gibts offenbar auch passend für die 500er
Der grün/weiße Maßanzug hier oben ist aus Frust entstanden, weil der mir damals bekannte Kommerz für den Trabant nur die Größe 'Zirkuszelt' angeboten hat, und dabei die Qualität sehr zu wünschen übrig ließ. Anno jetzt wurde ich diesen Softgarage mal probieren.
-
-
Klar, könnte ich eine Scheune mieten, zig Kilometer entfernt und ein flinker Biß aus dem Budget...
Aber mit Auto unterm Carport und Werkzeug und Teile in der Garage komme ich ziemlich gut zurecht.
Und mit den Solarpanele aufs Dach ist ein Elektroheizer auch noch zu verantworten.
-
Also könnte man das gesamte Armaturenbrett mit Parkscheiben dekorieren...
Oder mit Parkzetteln. Da können die Behörden dann erst mal suchen welcher der Aktuellen ist...
-
Alle Tage betrunken ist auch ein regelmäßiges Leben...
-
-
-
Sogar in den NL ist heute das blaue Heft eingetroffen.
-
-
Ich hatte mal eine Art Lehrstelle, wo irgendeiner mal wollte wissen wie stark die Alu Radkappen sind...
In Amsterdam, wo ich im 4. Stock wohnte, sah ich mal ein paar Schulknaben an den Ventile murksen. Auf meiner Frage vom Balkon was das sollte, antwortete der Frechste: "Das Auto gehört meinem Papa und ich darf das."
"Wenn das Auto deinem Papa gehört, kannste mich mal an deiner Mutter vorstellen. Sieht so aus, als schuldet sie mir noch einen GV."