Beiträge von fahrgast
-
-
Schwiepa hat meinem 89er seinerzeit Wartburgspiegel verpasst, da war das mit der Rundung der Pappen kein sichtbares Problem (außer, dass er die Spiegel auf sein Schrumpfgermanen-Format angebaut hat. D.h., dass ich die für meine Normal-durchschnittsgröße nur gerade noch so hoch genug einstellen kann).
-
"Wir müssen jetzt sparen", damit wir es im Winter warm haben" - so eben in "heute" gesagt. Alles ganz einfach also...
Die Wohnungsgesellschafft in Dippoldiswalde lebt es schon vor: Warmwasserrationierung für alle Mieter, Duschen und waschen nur noch zu festgelegten Zeiten. Tolle Idee - macht natürlich einen großen Unterschied, ob ich z.B. um 7.00 oder 15.00 dusche. Aber halt - wer Schicht arbeitet, kann evtl. gar nicht duschen, spart also...
Es geht offiziell darum, "die Mieter vor hohen Nachzahlungen zu schützen". Sieh an...
Nach der Logik müssten sie uns also einfach nur das Autofahren (zeitweise) verbieten, um uns vor zu hohen Spritpreisen zu schützen. Tolle Idee...
-
Das beweist sich schon am "intelligenten", ureigenste Interessen ("Schaden vom dt. Volk abwenden und seinen Wohlstand mehren"??) ignorierenden Umgang mit den Öllieferungen via Drushba-Trasse ins PCK Schwedt. Man ist allen Ernstes dabei, die unterdimensionierte Ersatzpipeline aus Rostock "bis 1.Januar 23 soweit zu ertüchtigen, dass sie möglichst [!] 60 [!] % der Drushba-Liefermenge übernehmen kann". - 3€-Nachtigall je l Benzin und Diesel, ick hör' Dir trapsen...
Dass mit Selenskyj (und Co) ein unberechenbarer Gernegroß (etwas kleiner geratene Leute neigen mitunter dazu, er offenbar besonders) protegiert und letztlich "unantastbar" gemacht wird, scheint im Westen niemandem aufzufallen oder zu stören. Okay - zumindest die USA waren diesbezüglich bekanntlich noch nie besonders wählerisch...
-
Ich denke schon.
Per eigener (Trabi-)Achse oder getrailert?
-
Ich habe so eine Auffangwannne in einem Carport unterm (hin und wieder zum Revier markieren neingenden ) Vergaser des 66ers. - Die ist aus solidem VA-Stahl und hat sich schon mehrfach als überraschend stabil erwiesen...
-
Irrsinn trifft es definitiv...
Das gebetsmühlenartig wiederholte Mantra, mit immer noch mehr (vorrangig "schweren") Waffen "Frieden schaffen" zu wollen - offenbar allen Ernstes...
Damit all das menschliche Leid und all den materiellen Schaden (in der Ukraine, aber auch in Russland und letztlich weltweit) immer weiter zu forcieren und ohne irgendein absehbares Ende fortzusetzen - mit völlig unabsehbaren Folgen für die deutsche, die europäische, die Weltwirtschaft (als wenn die allesamt nicht an den Coronafolgen noch mehr als genug zu knabbern hätten...).
Nach wie vor kein - aber auch nicht das leiseste! - Wort mehr von der Suche nach Lösungen am Verhandlungstisch, stattdessen lese ich nur von Fortsetzung der Konfrontation und von weiterer Eskalation.
Und während all die irrsinnige Zerstörung, Leid und Tod kräftig weitergehen, wird schonmal über den Wiederaufbau der (täglich weiter demolierten) Ukraine fabuliert - um vorsichtshalber vorab bereits festzuklopfen, wer wie viele Mrd. beizusteuern hat (D und EU natürlich vorne weg).
Ob diese Milchmädchenrechnung jemals aufgehen wird, darf aber m.E. schonmal bezweifelt werden.
In Anbetracht der nach hinten losgehenden (unübersehbar weit mehr ins eigene, vorrangig ins deutsche und europäische, denn ins russische Fleisch schneidenden) Sanktionen steht uns wohl demnächst eine fette Rezession ins (zunehmend kalte) Haus, die sich gewaschen haben dürfte.
Wenn Putin nächsten Winter tatsächlich den Gashahn zudreht (und das wird er wohl - wer will es ihm aus seiner Sicht verdenken...), sind wir mehr am Allerwertesten, als sich mancher unserer (immer noch satten) Mitbundesbürger vorzustellen vermag...
-
Ich mag doppelte Arbeit nicht und würde mich ggf. doch sehr ärgern. Literweise wird das Öl dort wohl kaum rausgelaufen sein...
-
Und was ist daran nun besser, als Löcher in die Pappe zu bohren?
-
Passieren könnte z.B., dass (ggf. - falls nicht mitgemacht) alsbald der Freilauf "kommt" und Du Dich ärgern wirst, das Getriebe nicht gleich richtig überholt zu haben (Freilauf, Diff. und Lager, bei Bedarf Synchronring[e]) - wenn es schonmal draußen, sauber und zerlegt ist.
Das überquellende Silikon ist dabei eher ein Schönheitsfehler...
-
Qualitativ schlechter Lack, würde ich sagen.
-
Dreckig vielleicht?
Bzw. Lackschäden - oder was meinst Du?
-
Hallo und willkommen!
Bist Du sicher, dass das Öl dort austritt und nicht (wie meistens) vom Simmering kommt?
Den bzw. die könnte man ggf. im eingebauten Zustand (bei gezogener Gelenkwelle) wechseln. Ebenso geht das mit den Simmeringflanschen nur bei älteren Getrieben, wo die noch von außen geschraubt sind (je 4x M6).
-
Krass... - hab ich so auch noch nicht gesehen.
-
Ich hatte im TV-Tipp 'gletscherblauer 601er' geschrieben...
-
Tim: Die oben abgebildete gerissene K.scheibe ist eine originale?
-
Das sieht man doch eindeutig...
KR demontieren (mit passender KR-Zange und vorsichtig - brechen gerne) und dann in den Zyl. einsetzen (unterhalb der oben ggf. vorhandenen ca. 1cm breiten Kante) und wie abgebildet das Maß zw. den KR-Enden aus"spionieren".
(Sollwert neu: 0.25mm, mehr als 0.40 sollten es eigentlich nicht sein. Die 0.9 - fast 1mm - sind also ne Menge...)
-
Das würde ich auch meinen: aus dem ET-Bereich.
Letztendlich bekommt man sie zur Not vmtl. auch damit irgendwie festgewürgt (was ich freilich vermeiden würde).
-
Um nichts anderes ging es sicherlich (schon mir am So mit dem entsprechenden TV-Tip). Mit dem von den Hertels vertretenen Musikgenre haben hier recht wahrscheinlich eher wenige Leute wirklich etwas am Hut...
Der fehlende Kantenschutz ist mir übrigens auch ebenso ins Auge gestochen, wie der unangeschnallt und greisenhaft wirkende Hertel - dem Alter(n) entgeht man eben höchstens durch einen frühen (seinerseits auch nicht erstrebenswertes) Tod...
Und dann fiel mir noch auf, dass das (nachlackierte) Blau wohl irgendeines ist, nur kein Gletscher mehr (zumindest sah es hier auf dem Ferienfernseher so aus).
-
Ach, was sind wir doch wieder witzig...
Ukrainischer Botschafter in Deutschland - Andrij Melnyk wird offenbar aus Deutschland abberufenDer ukrainische Botschafter in Deutschland, Melnyk, steht laut Medienberichten vor dem Ende seiner Amtszeit in Berlin.www.deutschlandfunk.de"Unverschämte Äußerungen" hätte wohl durchaus besser zu dem gepasst, was der seinerzeit so von sich gegeben hat.
Aber egal - Hauptsache, er wird endlich weggelobt und bekommt einen Posten ohne Medienpräsenz. Es wurden definitiv schon Politiker wg. wesentlich weniger wesentlich schneller 'abberufen' und mundtot gemacht.