Ich gebe Dir absolut Recht, original ist der Stutzen in Wagenfarbe lackiert. Bei einem originalen Fahrzeug würde ich das auch so machen.
Aber wie schon öfters geschrieben, Christa ist ein -ich nenne es mal Mix- aus der frühen Epoche optisch, und der letzten Epoche technisch. 
Optisch gefällt es mir so, zudem ist durch die Verzinkung das Teil vor den Reibungen vom Luftschlauch etwas besser geschützt. (Bilde ich mir ein
)
Weiß nicht, ob ich es hier schon gezeigt habe, aber ich habe das so gelöst

Der Nachteil ist, wenn die Oberfläche nicht mehr schön glatt ist, z.b. durch Roststellen, fällt die Zinkschicht matt aus. Aber hey, Hauptsache ist, das die Teile nun wieder vor Korrosion geschützt sind. 
Den zweiten Stutzen hatte ich noch da, und deshalb ist der mit ins Bad gegangen.