Auf dem letzten Bild sind sie auch wieder dran.
Vermutlich waren sie das im Januar nicht, oder sie wurden weg gelassen auf Grund einer bevorstehenden Reparatur?
Die Bildunterschrift im Februar lautete nur " Probefahrt nach Auffahrt Reideburg"
Auf dem letzten Bild sind sie auch wieder dran.
Vermutlich waren sie das im Januar nicht, oder sie wurden weg gelassen auf Grund einer bevorstehenden Reparatur?
Die Bildunterschrift im Februar lautete nur " Probefahrt nach Auffahrt Reideburg"
An diesem noch immer sehr winterlichen Samstag Vormittag wurde eine Probefahrt, vermutlich nach einer Reparatur, auf der Autobahn in Richtung Peißen unternommen.
Offensichtlich waren nicht viele Autofahrer unterwegs, denn die Strecke war kaum befahren.
Hinter der Auffahrt Halle-Reideburg wurde in winterlicher Landschaft noch ein weiteres Erinnerungsfoto fürs Album geschossen.
So ihr Bilderhungrigen, gestern habe ich die ersten Seiten des Jahres 1971 gescannt.
Der erste neue Beitrag mit neuen Bildern ist online.
Die erste dokumentierte Fahrt im neuen Jahr führte höchstwahrscheinlich in Richtung Leipzig.
Auf einem Autobahn Parkplatz entlang der Strecke entstand dieses Foto unserer kleinen Reisegruppe.
Später, im heimischen Halle zurück, wurde der Wagen in einer eher behelfsmäßig erscheinenden Garage in der Krausenstraße untergestellt. Wenn man sich die umliegenden Gebäude näher anschaut, passen die Garagen im Gesamtbild doch dazu.
Was soll man machen, eine Garage war gerade im Winter immer Gold wert.
Die ET-Lager von Markus, Erik oder Paul mussten in einer zumutbarer Entfernung sein.... Ich habe nur Kombi-Seitenscheiben.
Bei Erik bin ich fündig geworden
Geschliffen habe ich von Hand, poliert wird mit der Maschine
Danke Dir
Oh ja, bei Paul würde ich gern mal stöbern gehen
Das Hui und Pfui ist doch nur dem Sprichwort entnommen....nun leg doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage bitte....
Was an dem Satz angreiflich sein soll verstehe ich auch nicht.
Is aber auch Wurscht jetzt, hier soll es um meinen Aufbau gehen und nicht um Diskussionen was wie der eine macht, oder der andere macht.
Zur Scheibe, ich denke die ist mal irgendwie angestoßen gewesen und wurde so wieder eingebaut.
Mir gefällt es so nicht, also muss ne andere her.
Leider habe ich nur längere, also für die schmale B Säule im Lager.
Danke für Euer zahlreiches Feedback und Eure Meinungen. Jeder hat da andere Ansichten, Ansprüche und natürlich auch Möglichkeiten.
Ich habe meine und so mache ich es
Bei Christa soll jedes Teil so gut wie möglich aufbereitet oder neu montiert werden.
Und da kann ich nicht aussen hui (Crome,Lack und poliertes Aluminium) und innen pfui (eben "nur" beilackierte Halter etc) machen.
Das ist mein persönlicher Anspruch
Heute habe ich mal die hinteren Seitenscheiben aus dem Lager geholt und da fiel mir wieder ein, das eine beschädigt war...(vor 10 Jahren ausgebaut...)
Leider wird das durch den Gummi nicht abgedeckt, da zu große Schäden...
Da muss ne andere her....
Also ich hoffe doch mal, das der Herr Krapproter aus Versehen im Thema verrutscht ist....
Denn mir ist mit Sicherheit nichts gleichgültig!
Was das hier wird habe ich am Anfang bereits erwähnt, Beitrag #27
Zum Vergaserinneren
Und mit original aber auch nicht.
Ist dieses Auto im Kern sowieso nicht
Wie dort die Teile im einzelnen entlackt werden weiß ich nicht. Aber mit dem Ergebnis war ich damals sehr zufrieden. Hab es hier auch gezeigt im Tread (Beitrag 99)
Ist doch offensichtlich oder? Ich möchte es vernünftig haben, und andere Teile im Innenraum sind schließlich auch verzinkt, so wie der Sicherungshalter, oder die Relais etc... warum dann nicht auch der Halter für die Tastschalter ? Mit Bling Bling hat das nüscht ze tun
Kleinteile bereite ich insofern auch vor, als das ich diese im Zitronensäurebad entroste.
Andere Teile müssen gestrahlt werden, aber das machen die dort.
Die Verzinkerei bearbeitet die Teile entsprechend vor, sprich entlacken usw.
Haben sie beim ersten Mal auch gemacht.
Die Frage ist für mich ob solche Teile (wie die besagte, im Innenraum verbaute Blende) überhaupt verzinkt werden müssen und wozu...
Weil es schöner aussieht
Nein die Tür habe ich nochmal ausgerichtet. Die Bohrungen für die Scharniere etwas nachgefeilt, damit sie dort höher kam, und den unteren Scharnier unterlegt, das die Spalte wieder halbwegs gerade sind.
Jetzt, nachdem ich das weiss bertrachte ich wie schon erwähnt so manche Aufbauten etwas genauer und stelle eben fest, das ich nicht der einzige mit diesem Problem bin.
Nee, da sieht man es garnicht mehr...
Aber scheinbar haben da doch einige hochwertige Aufbauten ähnliche Probleme... Hab da mal etwas bewusster drauf geachtet...