
Was macht ihr denn gerade?
-
-
-
Wie sieht es bei den alten Anhängern eigentlich mit der Ersatzteillage aus? Ist das manchmal schwierig oder wird da noch viel angeboten oder sogar neu produziert?
-
Ist so ein kleines Teil, heißt Tronic T4x. Ich hatte es noch an eine zweite alte Batterie angeschlossen die definitiv zum 100% leer ist, da tat sich auch nichts. Kein Einstellen auf die gewünschte Funktion möglich
Eben, eine 100% leere Batterie bekommt man damit nicht ht mehr geladen. Sie muss mindestens um die 11V haben, damit das Ladegerät überhaupt anspringt.
-
-
-
-
Ist nicht an mir vorbei gegangen. Aber ich denke mal Du wirst es wie mein Schatz handhaben, sie weiß womit ich meine Zeit verbringe
.
-
Objektophilie
Eigentlich heißt es: wahre Liebe gibt es nur unter Männern?!
Hier wohl: von Mann zu seines Bleches
-
-
Ich sag ja, der neue Rotz ist und bleibt für die Tonne. Astra H von meiner Schnecke. Gestern A2 Tankstelle isser einfach schlecht angesprungen und lief sofort im Notlauf. Einmal etwas härter rangenommen den Ofen und schon ist was. Zuhause hatte ich die Batterie abgeklemmt mit dem Ergebnis, dass er gar nicht mehr startet. KW Sensor. Bei 120.000km.
-
-
-
-
-
-
Nee, es sollte aus einem Stück sein und größer, eben für die gesamte Fläche.
Es gab doch mal diese Handyantirutschgummis für das A Brett / Ablage. Sowas in der Art. Einerseits um den Deckel zu schützen (ein Fahrrad kommt auch immer flach oben drauf) und falls der Kofferraum voll ist, dass ich die Kisten auf dem Hänger lassen kann.
-
Ich nehme solche ganz gern, weiß aber nicht, ob es für dich geeignet ist:
-
Gib doch mal Gummimatte ein, da kommen jede Menge Angebote von der Rolle.
Rollenbreite 1,2m
-
-
Die von Mario verlinkte hatte ich als Anti Rutsch für den Teppich. Hat in der Kombination mit Fliesen drunter nichts gebracht.
Wir haben im Firmenwagen der Holden eine einfache Anti Rutsch zum selbst zuschneiden aus dem Aldi. Erfüllt seinen Zweck. Vielleicht ist das eine Variante für Fahrfusshebel .
-
Habe vorhin die Durchführung für die Schaltstange eingebaut, die ich gestern in Wünsdorf bekommen hatte. Der Händler hatte in seiner Grabbelkiste noch Einige davon zu liegen. Die ist tatsächlich noch aus Gummi und war problemlos zu montieren. Ganz im Gegensatz zu dem Plastikteil, was jetzt als Neuware angeboten wird!
-
Eine Fuhre Kleinteile aus dem Außenlager nach Hause geholt.
So langsam muß es mal in Richtung Auflösung des Außenlagers gehen...bald 9 Jahre nach dem grundsätzlichen Wohnortwechsel.
-
Die von Mario verlinkte hatte ich als Anti Rutsch für den Teppich. Hat in der Kombination mit Fliesen drunter nichts gebracht.
Also bei mir machen die Matten das was sie sollen und das auch schon seit mehreren Jahren.
-
Ich war damals auch froh als ich diese "Außenlager" aufgegeben konnte. War doch nur mit Problemen verbunden.
Ist natürlich besser als nichts. Aber zurück zu solchen unsicheren Reihengaragen will ich definitiv nicht mehr.
-
-