Beiträge von trabifreak78

    Es muss einen Grund haben warum der menschliche Körper als Allesfresser geschaffen wurde. ;) :P


    Fakt ist das unser Körper eine Vielzahl von Nährstoffen und Vitaminen Brauch die er aus einer rein pflanzlichen Ernährung nicht bekommt.

    Tim ich verstehe Deinen Ansatz und gehe da mit Dir überein.

    Inwieweit man bestraft wird wenn beide Kinder auf der Rückbank sitzen und beide Elternteile vorn vermag ich Dir nicht zu sagen. Die letzte Verkehrskontrolle hatte mit Trabant ist mindestens 16 Jahre her.😉


    Und ja, ich habe mich verleiten lassen die Veröffentlichung der Autobild zu zitieren, da hast du Recht.😉

    Ähm, ich habe den Paragraphen 21 der STVO zitiert 😉


    Wir haben auch zwei Wänster, daher hatte ich zu gegebener Zeit mich genau mit diesem Thema beschäftigt.

    Und da ich nicht sicher war fragte ich bei den Gesetzeshütern mit meiner Ansicht der Lage nach.

    Ich setze den jüngeren der Wänster mit Sitzerhöhung auf den BF und der Große kommt auf die Rückbank. So wie wir früher auch.

    Restrisiko bleibt natürlich immer da man die Fahrweise und Reaktionen der anderen Verkehrsteilnehmer nicht kalkulieren kann,das Versuche ich durch vorrausschauendes Fahren zu minimieren.

    Letzteres hat mir auf der Anreise zum Treffen in Zwickau eine Menge Ärger und Rennerei erspart, als die Mitbürgerin aus den gebrauchten Länder im Gegenverkehr drei Meter vor uns noch nach links abbiegen musste.

    Wo steht das?

    In der StVo ;)




    Zitat:

    Welche Regeln gelten bei der Mitnahme von Kindern im Oldtimer?

    Neben der allgemeinen Kindersitzpflicht, ist die Mitnahme von Kindern im Auto in § 21 der Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt. Dabei unterscheidet die StVO vor allem zwischen Kindern, die jünger als drei Jahre sind, und denen, die das dritte Lebensjahr vollendet haben. Je nach Ausrüstung des Oldtimers dürfen die Kinder auf unterschiedliche Weise mitgenommen werden:


    - Keine Sicherheitsgurte: In Autos ohne Gurt dürfen Kinder unter drei Jahren nicht mitfahren. Kinder, die drei Jahre oder älter sind, dürfen ungesichert auf der Rücksitzbank Platz nehmen. Empfehlenswert ist das nicht, schließlich wäre das Kind im Ernstfall völlig schutzlos.

    - Sicherheitsgurte nur vorn: Dann darf ein Kind auf dem Beifahrerplatz im entsprechenden Kindersitz mitgenommen werden – auch Kinder unter drei Jahren. Wichtig: Der Kindersitz muss für die Verwendung auf dem Vordersitz zugelassen sein, die Angaben dazu liefert der Hersteller.

    Kinder, die mindestens zwölf Jahre alt oder mindestens 1,50 Meter groß sind, fallen nicht mehr unter die Kindersitzpflicht – für sie gelten die gleichen Regeln wie für Erwachsene.

    Roger Whittaker singt nun seine Lieder ebenfalls "da oben". Laut seinem Management ist bereits am 13.September von uns gegangen.

    Schlager-Star Roger Whittaker ist tot
    Er war einer der ganz großen Stars der Branche. Über Jahrzehnte feierte Roger Whittaker Erfolge als Schlagersänger. Nun ist er gestorben.
    www.n-tv.de


    Ich weiß das er kein Star der DDR war, aber er war ein Star in der DDR.

    Da der eingesetzte Trabant nur ein Leihfahrzeug war und er nicht mehr aktiv fährt, hat er es gediegen angehen lassen.

    Auto und Insassen sind unbeschadet im Ziel angekommen, wenn ich richtig gelesen habe Platz 13.