Glaub ich nicht. Kennst du den Schauen?
Ich mag den Begriff elitär auch nicht sonderlich
79oktan - das Magazin für Ost-Oldtimer
-
-
-
Und deshalb belasse ich es vorerst bei OldtimerMarkt, -Praxis und Street Magazine.
Wer von hier wird denn vorgestellt? Aus Rostock oder Chemnitz? -
Bitte keine Vorab-Heiligsprechung, aber auch nicht verteufeln bevor das überhaupt gedruckt ist.
Ein paar Ausgaben werde ich mal lesen, dann kann ich immer noch entscheiden ob ich das weiter beziehen möchte. -
Und deshalb belasse ich es vorerst bei OldtimerMarkt, -Praxis und Street Magazine.
Wer von hier wird denn vorgestellt? Aus Rostock oder Chemnitz?Vielleicht einer der in den gebrauchten Bundesländern wohnt? Lassen wir uns überraschen... Toni: bist du enttäuscht, das du es nicht bist? Wieviele Fahrzeuge hast du schon komplett restauriert und nicht nur zum laufen gebracht?
-
Wenn jemand, der es vorläufig bei OP und OM beläßt, den Namen Till Schauen nicht kennt, dann hat er offenbar nicht sehr aufmerksam gelesen, in der Vergangenheit.
Oder einen Name wie Lars Leonhardt - wer in der Wartburg-Szenerie so tief verwurzelt zu sein glaubt, dem sollte dieser name etwas sagen, wenn nicht nur Buchatrappen im heimischen Regal stehen.Hier wird keiner gezwungen. Es ist ein Angebot von vielen, man kann auch andere Blätter kaufen. Ich schreibe schon lange für allerlei Magazine und werde das auch weiterhin tun.
Aber wenn ich den Unfug vom "elitären Kreis des Pappenforums" lese, kommt mir der Kaffee hoch, den ich zum Glück gar nicht trinke.
Ganz einfach deshalb, weil alle anderen Leute im Redaktions-Kollektiv das Pappenforum vermutlich nichtmal kennen bzw. zumindest nicht nutzen.Das ist eine Gruppe von Leuten aus dem ganzen Land, die wirklich schon in anderen Ecken Staub gewischt haben als ausgerechnet hier. Die meisten mit professionellem Hintergrund und langjähriger Erfahrung im redaktionellen Bereich.
-
-
Tja lieber Deli, das war auch nur als Bsp. gedacht. Und ich habe keine Verbindung geknüpft oder sonst was.
Aber Merkwürdig das du da gleich wieder drauf ansprichst...Wird wohl irgendwas dran sein. -
Hab' gestern auch geordert. Bin gespannt!
Gruß Lutz -
Bis wann kann man noch bestellen für die erste Ausgabe und wie erfolgt der Zahlungsablauf?
-
Wer sagt, dass die Namen unbekannt sind?
Übrigens WILL ich garnicht in einer Zeitung stehen, ich tu das ganze für mich, nicht um vor anderen zu glänzen, wie toll ich doch bin.
Und wenn du, JL, das was ich tu, nur "zum laufen bringen" nennst, hast du wohl die Sache mit dem original erhalten nicht verstanden. -
Wer sagt, dass die Namen unbekannt sind?
Übrigens WILL ich garnicht in einer Zeitung stehen, ich tu das ganze für mich, nicht um vor anderen zu glänzen, wie toll ich doch bin.
Und wenn du, JL, das was ich tu, nur "zum laufen bringen" nennst, hast du wohl die Sache mit dem original erhalten nicht verstanden.Deswegen teilst du dann jeden Furz auf deinem Facebook Account mit??? Sorry, ein Fahrzeug zum laufen zu bringen und Patina zu erhalten ist was anderes als ein Fahrzeug komplett zu restaurieren (handwerklich)
Ich finde es einfach hochnässig eine Zeitung zu beurteilen, bevor sie erschienen ist...
-
-
-
Zitat
Übrigens WILL ich garnicht in einer Zeitung stehen, ich tu das ganze für mich, nicht um vor anderen zu glänzen, wie toll ich doch bin.
Nunja, wer aber hier die Arbeit anderer ganz offen zur "Farbdusche" degradiert und selber noch nie was "handfestes" gezeigt hat, sondern nur mit einem gewissen Heroismus sein 311er Geschichte durch sämtlich Foren und Netzwerke schleift, darf sich schonmal eine solche Frage gefallen lassen.
Jeder setzt seine Priorietäten anders, sei es bei Fahrzeugen oder aber bei der dazu passenden Literatur.
Und bevor ich das neue Blatt nicht gesehen und gelesen habe, sag ich erstmal garnichts dazu, außer das ich es nicht mal selber bestellen mußte, sondern gleich ungefragt für mich mit bestellt wurde.
Eine gewisse Vorfreude ist aber doch merklich vorhanden. -
Vor allem wenn es nicht bei einer Beurteilung bleibt, sondern gleich zur VERurteilung wird.
Naja. Die Macher kümmern sich dann mal weiter um die Sache. Zeit für solche Mätzchen bleibt da keine. Lieber heute noch die Fotoserie für die Rubrik Zweirad in Heft 2 fertig machen.
@ibart601
Bestellung ist jetzt noch kein Problem. Die Zahlungsmodalitäten teilen Dir danach die Leute vom Verlag mit. Da stecke ich aber nicht wirklich drin. -
@Tv
Na hätte ich nur eine bestellt hätte ich die ja nie wieder zurück bekommen.
Ich bilde mir mein Urteil auch erst wenn ich die Zeitung gelesen habe, gespannt bin ich aber.
-
Das bei Fatzebuck mache ich für alle die, die es interessiert, es wird niemand gezwungen. Auch kein Herr L......., dem interessanterweise meine Seite auch gefällt (wie weiteren 600 Leuten innerhalb des ersten halben Jahres, kann also nicht so verkehrt sein).
Es tut mir übrigens schrecklich leid, dass ihr über meinen 311er etwas lesen musstet, das sogar in ganzen 2 Foren und bei FB (also quasi in sämtlichen Foren und Netzwerken), wird nicht wieder vorkommen. Obwohl, doch, und zwar für die Leute, die es interessiert.Übrigens ist es in meinen Augen deutlich einfacher, Teile zu strahlen und zu lackieren, als 3 Tage zu verbringen mir gründlicher Reinigung und Versiegelung.
Sammelt schonmal Sprüche, meinen 66er Trabant werde ich nicht anders "nur zum laufen bringen".Ich denke, ich werde erstmal eine Pause machen, vom elitären Spießerforum. Wie gesagt, ich zwinge niemanden, sich für mein Zeug zu interessieren, bin aber gern bereit, interessierten darüber zu berichten.
edit: auf Wunsch des genannten Herrn den Klarnamen entfernt.
-
Wenn dann die Selbstdarstellerei hier zu Ende zelebriert ist, können wir uns ja auch wieder dem Sachthema widmen.
-
-
Ich denke, ich werde erstmal eine Pause machen, vom elitären Spießerforum. Wie gesagt, ich zwinge niemanden, sich für mein Zeug zu interessieren, bin aber gern bereit, interessierten darüber zu berichten.Also ich lese gern solche Berichte über alte gut erhaltene und originale Autos. Ob nun von dir oder wem sonst spielt dabei keine Rolle.
Was ich aber nicht mag (als Moderator), ist diese manchmal etwas herablassene Art und Weise gegenüber anderen Usern (auch im TF!)die vielleicht noch nicht so weit sind, oder vielleicht sogar nie so weit kommen werden. Und, um das fest zu halten, das hat nichts mit elitärem Kreis zu tun.Daher kann ich nur bitten, weiter mit den Berichten und Fahrzeugbildern und vielleicht etwas "gelassener" beim Schreiben
-
Und dann heißt es immer " die Weiber untereinander sind zickig"....
Ich freu mich auf jeden Fall auf das erste Heft -
Meine Fresse! Da stellt man ne harmlose Frage und schon entsteht Zwitracht
.
Es ist doch scheiß egal, ob nun jemand fachmännisch restauriert oder eben erhält (je nach Fähigkeiten und/oder Möglichkeiten und/oder persönlichem Geschmack), wenn aus beidem resultiert, dass unsere "fliegenden Kisten" verkehrssicher und uU dauerhaft auf der Straße fahren und dabei jeweils die Besitzer und auch außenstehende Betrachter / Bewunderer ihre Freude dran haben.... Und wenn dabei jemand tortzdem meint er sei besser als der andere, ist mir das auch schnurz und nehme es gelassen hin.
Ich finde, beides verdient gegenseitigen Respekt und einen vernünftigen Umgang miteinander. Also, die betreffenden Streithähne mögen sich vertragen und an der gemeinsamen Sache weiterarbeiten.
So, ich freu mich erstmal auf das erste Heft. Viele warten schon lange auf ein solches Presseprojekt - ich auch.
-
Soooo... habe auch Antwort vom Redaktions-Team bekommen und der Postversand nach Österreich stellt kein Problem dar.... immer noch billiger als das Ausland-Abo der Supertrabi
Also Abo bestellt und ich freue mich auf die erste Ausgabe !
Ich habe es auch mal in der Ostfahrzeugnostalgikergruppe in Österreich auf FB verlinkt. Vielleicht finden sich noch ein paar Interessenten
-
Okay, ich glaube ich bin blind, wo gibt es den Link um ein Abo abzuschließen?
-
-