Beiträge von olixon

    Erstmal sorry an PF-Team das wohl der Beitrag nicht im passenden Thema gepostet habe, war mir unsicher ob dafür extra nen neuen Thread erstellen sollte.


    Das ist natürlich ärgerlich das die Teile überhaupt nicht verfügbar sind, ich müsste mal schauen ob ich die Gummis noch irgendwo rumfliegen habe, aber wenn nein dann waren sie mit Sicherheit nicht mehr verwendbar.


    Ansonsten hab ich noch 2 Federbeine und entnehme sie dann von dort, die Arbeit wollte ich mir eigentlich sparen.


    Danke erstmal für die Info und den aktuellen Stand der Teile. Seltsam finde ich das aber schon das kein Händler diese Listet.

    Ist zwar eher indirekt Teile zuordnung, aber ich finde bei der Spiralfeder das Nr. 26 (also was innen Schutzkappe für den Stoßdämpfer kommt) bei keinen Händler. Wo finde ich dieses Teil? Kann mir da jemand helfen?

    Die Datenblätter habe ich mir jetzt nicht angesehen, aber finde es schon ziemlich seltsam, dass das mineralische “Universal“ und das teilsynthetische “Plus“ exakt denselben Flammpunkt haben sollen

    Mhh, also entweder haben die damals pauschal bei beiden 160C° hingeschrieben oder ich was falschen eingetragen, hab so eben nochmal geschaut.


    Hier das Universial Seite 5/7. mit 154C°


    https://sct-online.sct-germany…_upload_tmp/MN7205_DE.pdf


    Wobei Mineralischen Öl mir sowieso nicht in den Tank kommt.


    Hier das 2 Takt PLus mit 106C°


    https://sct-online.sct-germany…_upload_tmp/MN7204_DE.pdf




    Ok sollte ich mal abändern, mal aktualiseren und überall nachschauen.

    Das sind die offiziellen Angaben die der jeweilige Hersteller auf der Seite als Datenblatt per PDF meist angeben hat. Also Ausgewürfelt hab ich die Werte jedenfalls nicht :P Da wo die Werte fehlen, hat der Hersteller einfach keine Angaben im Datenblatt gemacht.


    Mein pennasole Two Stroke Universial was ich bis jetzt immer genutzt habe gibt es leider nicht mehr, war damit sehr zufrieden.


    bepone

    Wollte jetzt eigentlich zum Mannol 2 Takt Plus wechseln, gibt es da paar Details das es nicht so "gut" ist?

    Mal wieder was gefunden, wa sich noch nicht kannte.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    P60W


    Ich hab den dank eines Plugins für Firefox bei Youtube auch geblockt, so bekomme auch keine vorgeschlagene Videos mehr von ihm oder was anderes von ihm zu sehen, es wurde mir halt nur gestern in die Vorgeschlagen, ich gönne ihm auch keine Klicks und die Kommentar Sektion ist ja zu 90% negativ. Aber einfach komplett ignorieren konnte ich es dann doch nicht.

    Ich weiß nicht was manche Menschen dazu treibt einen 66iger so zu quälen ... Seine anderen Videos mit DDR Fahrzeugen purer Schmerz.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nicht böse sein

    Bin ich nicht, aber ich bin auch kein gelernte Schweißer und selber werde ich das auch nicht machen da kommt jemand ;)


    Nur mein Kollege will unbedingt die komplette Fahrseite raus trennen was ja totaler Quatsch ist, so viel gesundes Metall drin lassen wie möglich. Ein Schlachter haben wir leider nicht zu Verfügung. Haben auch schon rumgefragt ob jemand was rumliegen hat. Wenn jemand aber die linke Seite aus einem Schlachter raus trennen kann oder so was irgendwie rumfliegen hat und zuschicken könnte, wäre natürlich auch eine Option.

    Bei meinem Kollegen haben wir leider feststellen müssen das auf der Fahrer Seite das Bodenblech durchgerostet ist, so wie es aussieht war mal der Unterboden rissig und hat Wasser durchgelassen. Da noch das orginale AntiDröhn vorne drin war, hat man im Innenraum natürlich nichts bemerkt.




    Wie man sieht ist da schon ein etwas größeres Loch und viele kleine Rostlöcher.


    Es gibt ja für vorne Bleche aber nur das komplette Vordere Teil (für 250€ bei TW) Halte ich etwas übertrieben gleich alles zu tauschen.


    Die betroffene stelle rausflexen und einfach nur ein neues Stück ein schweißen? Da aber dort die Verstärkungen noch sind, müsste man da noch was passendes Biegen?

    Da der kleine mir in den Fußraum Bremsflüssigkeit sabberte und ich das über dem Winter nicht so lassen wollte, musste ein neuer HBZ her. Fußraum soweit aber erst mal von Bremsflüssigkeit befreit, Farbe hat er zwar schon an gelöst, aber zum Glück nicht viel.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    (man sieht auch viele Fahrzeuge auf den gezeigten Fotos und Videoaufnahmen)

    Hab ich auch schon gesehen, leider ist der Titel nicht ganz korrekt. Rodaborn war die erste Autobahnraststätte Deutschlands bzw an der Reichsautobahn. Ob man da sagen es ist der erste der DDR obwohl es schon vorher der Gründung da war .. mhhh