
Sitzhersteller Trabant
-
-
-
Eventuell bieten die P50-Akten aus dem Sächsischen Staatsarchiv irgendeinen Anhaltspunkt.
Das wird dann aber eine längere Suche...
-
-
Warum soll es nicht Möve sein?
Möglicherweise ist das Schild nicht vom Sitzhersteller, sondern vom Hersteller des Federkerns, der ja nicht unbedingt Hersteller des gesamten Sitzes sein muss.
Ich komme darauf, weil ein jüngerer Zettel von 64, der ebenfalls an einer der Federn war, ein anderes Logo trägt, welches (vermutlich) einen Menschen darstellt der auf eine Feder drückt.
Daher könnte das "F" (was ja groß geschrieben ist) in mFm für "Feder" stehen.
-
MöbelFederMenschen?
-
-
Ich würde das als Möbel Fabrik M...... deuten. Welche Stadt mit M hat denn Polstermöbel hergestellt?
-
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Sitze und Sättel kamen auch von dieser Firma
-
Stolzer Preis...
Vor Jahren habe ich für einen Kumpel mal einen kpl. Schwingsitz, leicht patiniert aber mit Messingplakette von Möwe, in NP vertickt. Er wollte 50 Tacken haben, für 75 isser weggegangen. Damals, noch vor dem Ausbruch des allgemeinen Preisirrsinns...
-
Maschinen- und Fahrzeugteile, Mühlbach.
Diese Fahrradklingel mit Krone waren in meinen jungen Jahren auf fast alle niederländische Fahrräder zu finden. Habe mich als Kind immer gewundert was das 'Made in GDR' auf dem Hebel bedeuten soll. Made in Taiwan oder Hong Kong stand auf alle Plastwaren, die nie lange hielten, drauf, aber wer oder was dieser GDR war?
-
In einem anderen Form was gefunden, vielleicht hilft es weiter, siehe 6. Beitrag.
Vielleicht war der erste Gedanke doch richtig.
Satteldecke von MFM - DDRMoped.de
Da behauptet jemand:
geliefert wurden alle aus der Möve Fabrik Mühlhausen.
Nur eben in verschiedenen Zeitabschritten mit der Prägung "MFM" "IFA" oder eben zum Schluß mit "MÖVE". -
-
-
G-anz
D-auerhafte
R-equisiten
-
-
Richtig. Ich will nachher mal anrufen. Vielleicht gibt's ja noch die eine oder andere Info.
-
Du bekommst also mehr zu sehen als nur ein weißes Fenster? Ich habe fünf Browser probiert...
-
Da behauptet jemand:
geliefert wurden alle aus der Möve Fabrik Mühlhausen.
Nur eben in verschiedenen Zeitabschritten mit der Prägung "MFM" "IFA" oder eben zum Schluß mit "MÖVE".Kann ich teilweise bestätigen. Die Prägungen von Fahrer- und Soziussattel weisen bei mehreren meiner Zweirädern verschiedene Prägungen auf, welche aber immer in selbiger Konfiguration verbaut sind.
-
-
Du bekommst also mehr zu sehen als nur ein weißes Fenster? Ich habe fünf Browser probiert...
Ich hätte jetzt an diesen Link eher gedacht.
Die Geschichte der MÖVE – Eine Zeitreise – MÖVE Fahrzeugsitze GmbH | Fahrer- und Beifahrersitze
-
Du bekommst also mehr zu sehen als nur ein weißes Fenster?
Nein, aber bei Google die passenden Kontaktdaten.