Ja, wie gesagt der erste Streckenposten hat mich bereits auf der Schlachthofstraße empfangen mit "Willst du rein?" und mich dann auf meine logischerweise bejahende Antwort hin entsprechend geschickt. "Dann biegst du jetzt links ab, bei der grünen, ich sag mal Plane, hältste an und meldest dich an." Dort bin ich freundlich mit Klemmbrett empfangen worden, hab meinen bereitliegenden Zwanni abgegeben und alles ausgefüllt, es gab die "Geschenktüte" incl. Festivalbändchen und dann wurden mir vom Parkeinweiser diverse Stellplätze zur Wahl gestellt.
Ob ich nur Tagesgast oder für das ganze Wochenende da bin hat absolut niemand wissen wollen.
Es war auf jeden Fall eine gelungene Veranstaltung. Mir sind viele aus dem Forum bekannte Autos aufgefallen, leider quasi alle ohne zugehörige Fahrer. Aber das ergibt sich sicher bei einem der nächsten Treffen.
Die Hitze ließ sich im Schatten, mit einem ausgiebigen Schlenker ins Museum und Getränke/Snackpausen in den Räumlichkeiten von Intertrab ganz gut aushalten.
In der Gesprächsrunde unter der Platane (Stichwort "Max braucht Schatten!"
) hab ich mich unhöflicherweise gar nicht vorgestellt ist mir hinterher aufgefallen. Dem Ei nach vermute ich das waren Sonderwunsch und Familie. Falls Ihr das hier lesen solltet, ich war der Typ mit dem Zopf und dem "Männer aus Stahl fahren Autos aus Pappe" T-Shirt der da so halb bis um zwei mal mit rum stand 
Persönliches Highlight war der Moment als ich, eigentlich schon auf dem Weg zum Auto und in Richtung Heimat unterwegs, Dr. Werner Reichelt die Bühne betrat. Mit fast 95 Jahren noch ziemlich fit wie mir schien.
Ich hoffe der Mann erfreut sich noch vieler Jahre seiner Gesundheit, denn nächstes mal werde ich mit Edding und ausgebauter Sonnenblende auf diesen Moment vorbereitet sein 
Wenns die Zeit her gibt komm ich nächstes Jahr auf jeden Fall wieder.
MfG
Matze