
1:25, 1:33, 1:50, 1:75, 1:100 oder was...die Diskussion um's Thema Gemisch und Öl
-
-
-
Steffen,über Motul 800 kommt man nicht hinweg,ist einfach zu gut das Zeug.
-
Im Glas habe ich gerade einen Single Malt, und davon lasse ich mich nur ungern abbringen.
-
*nein, ich darf nicht in diesem Thread über Motul 800 schreiben*
-okay, ich verrate es euch, ich habe damit bei Minus 10 Grad meinen Rasen eingesprüht und auf einmal wird alles wieder grün
-damit gingen auch Flecken aus dem Ledersofa raus
-seit dem ich es intravenös zu mir nehme hab ich doppelt so viel Power
-meiner Katze schmeckt es auch -
Ohne zu wissen, was im Motul800 drin ist, ist mir dieses Produkt doch durch das unreflektierte Aufdrängen eines Einzelnen so unsympathisch geworden, daß ich es nicht kaufen möchte, solang mir nicht jemand die Vorteile verständlich erklärt.
Das Gewese um gerede dieses Öl führt dazu, daß ich es bewußt nicht benutze. So handhabe ich das seit 25 Jahren mit allen Produkten, denen nur durch eine magische Aura zu mehr Umsatz verholfen werden soll.
-
-
Mit dem Öl gehen die Meinungen ziemlich auseinander , letztendlich sollte das jeder für sich entscheiden. Es gibt viele Meinungen zu diesem Thema und man wird nie auf einen Nenner kommen. Ich pers glaube das die Unterschiede der verschiedenen Öle definitiv vorhanden sind, aber nicht immer relevant für unsere guten alten Trabi Motoren. Ich verwende schon länger Divinol Zweitaktöl FF 5 , bin damit zufrieden, der Gute läuft
-
*nein, ich darf nicht in diesem Thread über Motul 800 schreiben*
-okay, ich verrate es euch, ich habe damit bei Minus 10 Grad meinen Rasen eingesprüht und auf einmal wird alles wieder grün
-damit gingen auch Flecken aus dem Ledersofa raus
-seit dem ich es intravenös zu mir nehme hab ich doppelt so viel Power
-meiner Katze schmeckt es auch
Du hast den deutlich bessern Haarwuchs vergessen besonders auf den Zähnen.Spaß muss sein
-
Schrauberin:
Das 800 hat zumindest 274 Grad Flammpunkt und ist recht druckstabil, noch etwas über dem a747, das hat glaube um die 270=
Selbst 15W40 hat in der Regel nur 220...240. -
Wann wird's im Trabikurbelhaus so warm?
-
Hoffentlich nie, dann verbrennts auch nicht un bildet keine Kohle
-
-
-
Und wieder eine Seite, alte Geschichten, frisch aufgewärmt .
Langweilig wird es nie.Gruß
Benjamin -
Was willst du machen, es ist Winter.
-
Was willst du machen,
... Trabant fahren. Ich werd gleich mal tanken (und dabei mit Addinol 405 mischen).
-
Das Hauptproblem ist, dass diese Diskussion öffentlich geführt wird und ga keine echte Diskussion ist. Die 75 Seiten werden durch viel lauwarme Luft gefüllt. Kurze Ausschnitte der letzten 3 Seiten:
Zitat von Viele User-Nee, so einfach kannst Du das nicht sehen. 74 Seiten Öldiskussion widerlegen Dich eindrucksvoll
-in der überschrift vom thema fehlt 1:40
-ich glaube doch das das ganz simpel ist
von 1958 bis 1989/90 da krähte kein Hahn nach dem Ölgemisch, und die GUTEN liefen und liefen und laufen heute noch-So ein Fichtenmoped kennt den Gashahn ja eigentlich nur als Digitalwert
-ich mach mir da auch nich so den Kopf. Ich Kauf was mir in die Finger kommt und mische 1:65 ca.. wenns gut riecht und nich so stark räuchert Kauf ich das ggf noch ma..
-Jetz mische ich mit xxx Zweitaktöl yy.
1:50
Bin damit zufrieden.
Beschreibung:
Raucharmes, teilsynthetisches UniversalUnd "Ich fahre seit xxx nur noch yyy mit 1:zz und habe damit keine Probleme".
Das ist Kasperle-Theater. -
jede Öl Diskussion in Foren ist Theater.
-
-
Das möchte ich so kategorisch nicht sagen. Hier war für mich auch Einiges an nützlichen Informationen dabei. Nur gilt es die herauszufiltern.
-
wohl war was Hegau... sagt
-
Ich hatte mir nach dem lesen hier mal "Mannol" Öl bestellt.
Kurz danach hatte ich einen Kolbenfresser. Das möchte ich nicht auf das Öl zurück führen jedoch war ein gelber nicht verbrannter Belag auf den 200km alten Kolben.
-
Wann wird's im Trabikurbelhaus so warm?
Kennst Du noch einen Motor der auch eine Kurbelgehäuse-Heizung hat, wie beim Trabant?
Für die Leute die Motul 800 nicht kennen oder denen der Name nicht sympathisch ist, schaut mal über euren Tellerrand hinweg wo das Öl überall gefahren wird!
Und wer glaubt das AddInol hier im osten produziert wird und besonders geeignet für Trabant Motoren ist, der macht seine Hose auch mit der Kneifzange zu. -
Es geht ja nur um den Forenspam, agressiv beworbene Produkte büßen generell an Ansehen ein.
-
-