MBZA Defekte bisher 2. Einmal Endstufe, einmal Drosselklappensensor. Jedesmal guter Support durch Poku.
Beiträge von trabi
-
-
Könnte man, wenn jemand die Reibwerte der Paarung messen kann.
Ich würde den 45-kg-Automat einfach mal einbauen, dann sieht man ja. Und nur das zählt letztlich: geht oder geht nicht. Alles andere hat nur akademischen Wert.
-
sind es schon tausend Kilometer
Und? 3 mal tanken.
-
73.
Gesundheitlich? Muss ja. Soweit ich das beurteilen kann, bzw. darf, genießt er sein Leben so wie es geht.
-
seit langem aus derselbigen verschwunden.
Nope. Ulli ist noch da, altersmäßig schon länger aber leider eben nur noch in seinem näheren Umfeld um Wuppertal unterwegs.
Autos und Robur existieren noch.
Und hätte Corona gewollt, so hätten wir mit Ulli auch dieses Jahr so manches Glas geleert, woll!
-
ADAC hat bisher immer super funktioniert.
(Gerade als Barkasfahrer lernt man die schätzen
)
-
keiner sagt was zu dem clubmobil davor?
-
Klasse. Willich auch!
-
Toll! Und?
-
-
Der hat geklemmt. Punkt.
-
Ist sie. Schon allein um bedingten Vorsatz auszuschließen. Ansonsten sind Einsprüche in Bußgeldverfahren immer im Ermessensspielraum der gesetzlichen Lenkungsrichtlinien.
-
Dem Kollegen wird, da in anderen Kreisen fischend, der Wert nicht bewusst sein.
-
Und man muss auch nicht jeden Troll füttern. Neuanmeldung, erste Frage mit den 3 Triggerpunkten jeder "Aufregung" dieses Forums: Original, Tuning, Wiederverkaufswert. Da macht sich doch vermutlich wer ne schöne Zeit.
-
Was ist denn "ne kleine Steigung"? Gibt im Trabant genügend "3. Gang- Berge" die man in heutigen Kfz garnicht merkt.
-
Abstrich ohne tiefen NRA* ist wohl wesentlich angenehmer. Glück gehabt quasi.
-
Also was genau bezweckt dann die App?
https://www.rki.de/DE/Content/…rus/WarnApp/Warn_App.html
Wobei ich eigentlich denke, dass das verlinken der Antworten auf die Frage jetzt verschwendete Lebenszeit war. Aber man soll ja höflich sein.
-
Und, schon die ach so tolle Warn-app runtergeladen?
Natürlich.
-
Gucke an. Wusste ich garnicht. Pommerscher Greif sind hier schon 3 Fläschchen "durchgelaufen".
Der Störtebecker ist extremst lecker. Viel sanfter und fruchtiger, als man es von 3 Jahren erwarten würde.
-