
KFZ-Steuern
-
-
-
Klar,so ein Exot kostet.
Höchststeuersatz für Benziner "ohne alles" mal 6(00)ccm.
Aber immer noch billiger als die Oldtimer-Pauschal-Steuer mit 191 €. -
Ok na den muss ich damit leben
trotzdem danke...
-
Tja, ist hal so, aber: Schau Dir mal Deine Haftpflicht an, das beruhigt dann wieder.
-
Bei mir kostet es theoretisch 144 Euro (dank Wechselkennzeichen eigentlich nur die Steuer des Wartburg 1.3 zzgl. 48 Euro Wechselschildpauschale und Kasko), habe aber auch schon mal 249 Euro jährlich abgedrückt fürs gleiche Auto. Hängt bei uns stark vom Wohnort ab...
-
-
Interessant ist vielleicht nicht der Betrag sondern das es vom Hauptzollamt kommt.
Ich habe mich auch im ersten Moment gewundert was der Zoll von mir will. Irgendwie sind die jetzt für die KFZ Steuer zuständig.
Zuerst dachte ich es handelt sich um Betrug, denn bis jetzt bekamm ich meine Steuerbriefe immer vom Fianzamt.
-
Ging mir heute auch so, als ich die KFZ-Steuerbescheinigung bekam. Aber auf Nachfrage wurde mir erklärt, dass ab 02.05.14 der Zoll die Zuständigkeit der KFZ-Steuer übernommen hat. Alte Steuern werden aber wohl weiterhin von den örtlichen Finanzämtern erhoben.
EDIT: ich zahle bei Euro 2 je angefangene 100ccm = 7,36€, also bei meinem 1.3er und Saison 04-10 = 56,00€.
-
Nein, das habe ich eben durchgekaut. Meiner Frau ihr Opel hat keine Einzugsermächtigung, da kam ein belangloses Schreiben vom Zoll. Es würden keine Erinnerungsschreiben mehr kommen, man hat sich selbst drum zu kümmern oder eine Einzugsermächtigung erteilen. Unterm Strich könnte dieses Schreiben jeder Dödel verschickt haben... Und die Zahlung hat auch an den Zoll zu gehen...
-
Hab auch so ein Schreiben bekommen, Dirk.
Hab dann den Dauerauftrag geändert und fertig ist. -
Bei mir steht nur drin das der Zoll unter Sepa bla bla abbucht, nichts von Zahlungsaufforderung.
Hier kann man ein Fahrzeug nur zulassen wenn man eine Einzugsermächtigung erteilt.
Faszinierend ist das der Brief am 12.6 ausgestellt wurde und nun auch letzten Freitag endlich den Weg zu mir gefunden hat.
Wer weiß wem dieser bürokratische Müll wieder eingefallen ist, jetzt müssten die Finanzämter wieder mehr Zeit haben endlich mal Steuererklärungen schneller zu bearbeiten.
-
-
-
denkst du, die Leute, die das bearbeiten sind jetzt natürlich auch beim Zoll. Hat ja sonst keiner Ahnung davon
-
Hier kann man ein Fahrzeug nur zulassen wenn man eine Einzugsermächtigung erteilt.Aber früher, als es noch Kfz-Brief und Schein gab, musste man keine Einzugsermächtigung geben...
-
Das ist richtg, mittlerweile bekommt man aber zumindest in Berlin und Brandenburg kein Fahrzeug mehr ohne Einzugsermächtigung zugelassen.
Ansich auch egal, denn bezahlen muß ich so oder so.
-
Einzugsermächtigung ist die Regel.
-
Einzugsermächtigung ist die Regel.
Genau, das ist gleich das erste Formular was man ausfüllen muss, vorher passiert garnüscht. -
-
Tja, ist hal so, aber: Schau Dir mal Deine Haftpflicht an, das beruhigt dann wieder.
Keine 125euro haftpflicht...