Interessant, mit der Schräge. Daraus ergeben sich allerdings die Fragen, ob diese für die Funktion bzw. Einstellung erforderlich, oder vielleicht nur herstellungsbedingt ist? Weiterhin wäre interessant zu wissen, wie das resultierende Magnetfeld im Raum aussieht. Die Schräge ist erstmal nur der Feldlinienaustritt an der Oberfläche. Der unfreiwillige Test hat zumindest gezeigt, dass eine Funktion möglich ist (mit oder ohne Einstellung?).
Die Frage nach dem Warum die Geber an der zentralen Mutter geöffnet werden, liegt vermutlich an der unzureichenden Vorbereitung und dem Gedanken, das Teil "mal schnell" durch Lösen der mittleren Mutter "auszubauen" (Warum man allerdings etwas ausbauen/reparieren will, ohne zu wissen wozu, darauf suche ich auch noch die Antwort). Eine Zerlegung und Reinigung ist nach der jahrelangen Wanderung durch Teilekisten manchmal ratsam. Bei aussergewöhnlich vielen Gebern aus solchen Kisten ist bereits das Sicherungsblech aufgemacht worden und somit Vorsicht geboten.