Baligelb ist schon ne Wucht

Trabant 601 Baligelb
-
-
-
Ja Baligelb ist ne Wucht
was für Füller und lack ( Schwarz ) ist zu empfehlen Will selber lackieren. Was Habt ihr so Genommen ????
-
Hier auch mal wieder was neues
Alle Achsteile sind beim Sandstrahlen und hoffe ich kann sie Morgen abholen und den zur Galvanik schaffen .
und dann will ich anfangen zu lackieren, Heute noch alles bestellt an teilen was fehlt, Muss dann nur noch irgend wo den Hauptbremszylinder Regenerieren lassen ?
Und weil es mich dann doch so sehr gestört hat noch Schönheits Korrektur gemacht.
Heute noch die Flitz Matten und Teppiche ge Kärcherd . Bei den Teppichen ist der Schaumstoff ab gegangen Sollte man denn ersetzen oder kann man denn ohne bedenken so Weiter Verwenden.?
Morgen dann noch denn 2 Satz bezüge in der Badewanne versenken. -
Ähm - ich lese da immer wieder "den" und weiß nicht so recht, was das Wort bedeuten soll. Denn? Dann?
Der Schaumstoff stabilisiert und trägt die Teppichfasern - ohne wird der Teppich nicht lange halten.
Hauptbremszylinder: Firma Mallin
-
So Urlaub ist Morgen vorbei leider nicht alles so geklappt wie geplant
da es beim Sandstrahlen länger gedauert hat und auch die Galvanik erst ende der Woche Fertig wird.
Aber so gut wie alles zusammen Sitzbezüge sind gewaschen müssen nur noch aufgezogen werdenHeute noch beim schmied meines Vertrauens gewesen und Neue Augen einschweißen lassen, so gleich noch schnell grundieren.
-
-
Das sieht wirklich klasse aus;) Ich freu mich schon wenn Du ihn fertig hast.
-
Sind die Augen Originalteile oder hat die dein Schweisser gebaut? In letzterem Falle könnte der direkt ne Kleinserie auflegen ...
-
Die gibt's mittlerweile einzeln bei den Teilehändlern - als Ersatzteil.
-
Hoffe du kommst ihn dir in 3 Wochen anschauen!!!
Habe die auch nur da Bestellt wo Deluxe schon schrieb (sonst wären wir nicht in 10 Minuten fertig gewesen, gekonnt hätte er es aber sicher.)
-
-
-
-
Alle Teile sind Verzinkt und auch schon Lackiert jetzt kann er zusammen Bau beginnen nur mit dem Unterboden bin ich mir noch nicht eins wie ich da vorgehe
-
Freiluftlackierung?
Wie/womit hast Du denn die ganzen gelbverzinkten Flächen vorm Lackieren vorbehandelt?
-
nur mit einen 2 K füll Grundierung vom Lackierer wies mir vom Galvaniker empfohlen wurde und hier im Forum hat es auch mal einer so beschrieben wie ers so gemacht hat glaub in Trend Verzinken ganz vorne
-
Das sieht echt klasse aus. Ich freu mich schon wenn Du und Michael eure Balis fertig habt.
-
Heute am letzten Urlaubstag noch eben die Lampen ringe und hintere Stoßstange gewechselt passt gut die Neulackierte instand gesetzte Stange und der alt lack.
Der Rest vom auto muss noch poliert werden das neu und alt gleich glänzen Farbton passt aber gut zusammen ( der DDR Lack ließ sich aber bescheiden lackieren)
Montage der fordere Stoßstange habe ich nicht mehr geschafft eventuell noch morgen vor abreise wen nicht den halt erst nässtes JahrDie Zusatz leuchten sind nun unters auto gewandert wollte meine jungfräulichen Stoßstangen nicht löchern da her an einem winken mit an der Stoßstangen Aufnahme befestigt
-
-
..gefällt!
-
Danke!!
Bekommt am noch irgend wo die Plastik Stöpsel die in die Stoßstangen löcher gehören oder hat jemand noch welche auf lager ??
Edit @ Gollmitzer 3 Pro Stange
-
...wird´s ggf auch irgtwo geben..
ich hab da Verschlussstöpsel aus dem Schaltschrankbau(findet sicher auch anderswo Verwendung) genommen...muss ich mal gucken ob ich da noch was da habe...wieviele werden benötigt?? 2 pro Ss?? -
die Stöpsel findest Du auf jedem guten Teilemarkt. Ich hätte die Zusatzscheinwerfer abgebaut
-
das wäre der nähste schritt wen das so wies jetzt ist nicht hält aber sind ja nun mal vorhanden gewesen ob ab Werk oder vom Erstbesitzer ab ist schnell
-
-