Ab Werk waren sie so nicht dran - das hat der Vorbesitzer gebastelt. Ich hätte sie auch 'runtergenommen bzw. normal oben draufgeschraubt, die Hängevariante unter der Stoßstange ist nicht ganz optimal. Zum einen wegen der Ausleuchtung gerade beim Rückwärtsfahren, zum anderen wegen Verschmutzung und sogar Hängenleibern an Bordsteinen u.ä.

Trabant 601 Baligelb
-
-
-
-
BALIKÖNIG
Diese Farbe passt jetz so bombig in die herbstliche Natur.
Motor dürfte passen.
-
Der Motor passt, weil ein 52xxxx an kein unsynchr. Getriebe kam, der Zapfen vom Pilotlager stört eben durch Nichtvorhandensein nicht
-
Also ist wirklich ein Motor aus einem 500ter in den auto??
-
-
Jepp.
Da büßt Du aber Leistung ein...20 statt 26, das ist 'ne Menge Holz in dem Segment, immerhin fehlt da ein reichliches Viertel. -
na, so wie ich ihn kenne, wird er den Motor ausbauen und für den blau-weißen fertigmachen
und nen originalen in den baligelben einbaun..
-
Fösi ja vorerst und auch nein momentan ist noch ein synckr. getriebe drin da den ja werden den wohl erstmal tauschen oder mein neuer 35 ps motor den ich auch noch habe oder den aus Tante ihrem 81 machen lassen der hat aber 120000tkm Runter .
wen ich aber alles da habe kommt der Motor rein den ich von Deluxe schon auf dem Dachboden liegen habe, in den 500ter.
Mir fehlen da aber noch wichtige teile bis das mal so weit istsind auf dem Motor nur andere köpfe oder auch 600Zylinder
-
wie erkennt man die 500ter Zylinder ?? was muss ich knipsen das man es genau sied ?
müsste nun alles zusammenhaben um die technischen und Fahrwerksteile komplett zu Überholen
Heute ging Ein Paket nach Mallin raus, Hoffe ich Bekomme einen Vernünftigen HBZ Zurück.
Unbeschädigte Hutablage habe ich auch nun bekommen jetzt können die boxen auch mit raus .nur noch auf den Urlaub warten
-
..und dich dann mit mir einigen!:-)
*nachdemmotorgroseaugenmach*und..
*auf knien bettel*.
;-);-) -
-
-
Endlich 1 Woche Urlaub
Ziel ist das der Samstag mit überarbeiteten Unterboden wieder auf eigenen rädern steht
Tag eins konnte leider nur 2 Stunden Schrauben
der eine musste erst mal die Garage verlassen und miss Samstag draußen bleiben.
Motor Getriebe Auspuff Tank ist draußen der Rest fliegt Morgen denn raus und ich will anfangen den Unterboden sauber zu machen -
Da muss ich mich ja ranhalten sonst ist dein Unterboden schneller fertig als meiner
Viel Spaß diese Woche.
-
jo musst dich ran halten
Heut Vormittag weiter leer gemacht und am späten Nachmittag bis es zu dunkel wurde von Schmutz und dreck der letzten 34 Jahre befreit den Motorraum muss ich Morgen noch fertig machen
aber am unter Boden habe ich noch nicht alles ab bekommen
Waren die Karossen nicht nur grundiert am Unterboden ????? ? oder muss ich noch mehr runterholen
einmal traben ohne Technik angereinigt auf der wisse mit Transport Achse
-
Auf dem ersten Bild sieht man diese weißen Stöpsel die im hinteren Fußraum im Boden stecken. Wer hatt so etwas noch für mich? Die von den Stoßfängern passen leider nicht.
-
und wenn du die auf das maß der Stöpsel der Stoßstange bohrst?
-
-
Urlaubs ende und Ziel fast geschafft, Er steht auf allen 4 Räder und ist beweglich lenkt ..........
Hinterachse muss noch eingebaut werden muss nur neuen feder spanner bauen meiner ist zu kurz Kann mir mal einer seinen Spanner vermessen?vorne nur noch Motor und was so da zu gehört montieren das war aber auch nicht das ziel
Die feder Kommt hoffentlich noch runter -
war mal wieder über Pfingsten im lande bissel voran gekommen aber ob ich mein ziel OMMMA schaffe.
hinter achse ist drunter Unterbodenschutz vor entfernt aber noch nicht fertig.
der p50 Motor verkauft und der Austauschmotor auf zeit drin aber da soll noch ein Regenerierter Motor rein
er läuft noch nicht hat keinen Zündfunken.
das neue Lenkrad sitzt auch Rückfahrscheinwerfer sind nun auch weg.
Gibt es einen besseren weg den Rest Unterbodenschutz zu entfernen als mit Verdünnung/Benzin pinsel und lumpen -
ist leider der einzige (beschwerliche) weg... so hab ichs bei meinem auch gemacht
-
Der Unterboden sieht ja top aus!
Trockeneisstrahlen soll noch gut gehen, ist aber wohl auch etwas teuer und nicht in Eigenregie machbar...
-
Ich sag nur spachtel in die Hand bei minus graden ... So hab ich es gemacht.
-
-