
Lösungen für Scheibenbremse vorne und hinten
-
-
-
Das klingt super.
-
So wie es sieht, besteht nur ein geringer Bedarf. Das hatte ich mir aber schon gedacht.
Werde die Tage ein Angebot einholen. Ich denke, das bei der geringen Stückzahl, der Preis bei ca 170€ für 2Stück liegen wird. (135€ für 2Stk laut altem Angebot, bei der Abnahme von 5 Paar)
Mit dem Auftrag werde ich noch eine Woche warten, bis dahin habt ihr noch Zeit. Weitere Aufträge wird es voraussichtlich nicht geben.
-
-
Interesse!
Darf man auch außerhalb "Werbung" machen?
-
-
-
Interesse ist auch bei mir da.
-
eine Frage der anderen Art...
Trabant
Hinterachse
Adapter für VW Trommel
KUPKE - die zum Klemmen, hat davon jemand ein Bild (habe das vor langen Jahren einmal gesehen in Zwickau, aber kann mich nicht mehr genau erinnern)
habe mir heute welche gekauft, ABER die sehen ganz anders aus
Daher meine Frage.. Kupke hat auf seiner aktuellen Seite von 2003 ja diesbezüglich keine Bilder
Die werden doch nur von hinten geklemmt und mit den Schrauben für den Achszapfen befestigt.. ? oder habe ich das falsch in Erinnerung ??
-
So heute nach 7 Jahren und ca 20tkm die Bremsen rausgeschmissen und was "Neues" eingebaut.
Morgen dann Probefahrt.
Nach positiver Begutachtung geht's dann im Winter zur Galvanik. Leider hat die Zeit vorher nicht mehr gereicht.
Hallo,
kann ich beim 601 von Trommel auf Scheibenbremse ohne große Probleme umbauen?
Gruss
Frank
-
dafür könntest du einmal dieses Thema hier lesen, und die such benutzen. Machbar ist alles, mit den richtigen Teilen auch fast plug and Play.
-
-
-
Echt, so richtig lesen und sich selber was zusammenstellen?
Vorgekaut bekommen ist doch soo viel einfacher.
Nee du, mal ehrlich. Erzähle erst mal etwas ausführlicher über dein Auto und wirf nicht einfach so einen kurzen Satz in's Forum. Denn mit solchen kurzen Sätzen sind deine Fragen auch nicht zu beantworten. Also gib dir bitte auch etwas Mühe.
-
Bei Deiner Art der Fragestellungen und da es hier eben um eine Bremse geht, sehe ich mich fast genötigt, ...
Hallo,
kann ich beim 601 von Trommel auf Scheibenbremse ohne große Probleme umbauen?
Gruss
Frank
... mit 'nein' zu beantworten.
-
Wieso nein? Schau bei den einschlägig bekannten Händlern wie z.B.:
und andere......
Da bekommst du Umbausätze mit Adapter und teilweise komplette Sets mit Sättel, Scheiben/Steine usw. zum Umbau auf Scheibenbremse.
Etwas Werkzeug und Maschinen brauchst du schon. Du musst die Trommelbremse komplett mit Ankerplatte entfernen und Adapter usw. montieren. Ein einfacher Werkzeugkasten reicht da nicht.
-
Auch das Abbohren usw. kann er sich sparen.
-
Auch das Abbohren usw. kann er sich sparen.
-
-
Ich weiß, wie das gemacht wird. FAE TRABI fragt hier ohne erkennbare vernünftige Eigeninitiative, fragt, ob er fertige Lösungen auf dem Silbertablett serviert bekommt. Ich erkenne kein Hintergrundwissen. Was wenn der Ratschlaggebende Details wegläßt? Das hinterläßt bei mir den Eindruck, daß ich bei einer Vollbremsung meinerseits nicht wünsche, er sei grade hinter mir.
Daher auch die Aussage von mir '...sehe ich mich fast genötigt...'
Ist nicht böse gemeint. Aber bist Du tatsächlich in der Lage, das zu tun? Vielleicht bin ich ja auch völlig auf dem Holzweg.
-
Bin gerade bei den Vorbereitungen für den Bremsumbau auf 256er Bremsscheibe am 1.1er. Wie habt ihr das mit dem Ankerblech gelöst? Das von der originalen Bremse ist zu klein. Komplett ohne fahren möchte ich eigentlich nicht. Von welchem Spenderfahrzeug könnte man eins passend machen?
-
Ich hatte vor dem Umbau schon keine und jetzt danach auch nicht.
Probleme gab es bis jetzt nicht. Staub und Dreck kommt wenn es will auch von der Außenseite ran.
Einzig wenn man zB beim 1.1er das Traggelenk vor der Wärmestrahlung schützen will macht es evl Sinn. Hier kann man aber auch ein kleines Blech vor machen.
Ansonsten könnte es evl klappen wenn man die Bleche vom Polo 86c G40 nimmt und entsprechend anpasst.
-
Hat der G40 andere Bleche? Der Scheibendurchmesser ist doch bei allen 86c gleich, soll da wegen der etwas dickeren Scheibe ein anderes Blech von nöten sein?
-
Felicia hat glaube auch 256 er scheiben
-
-