Beiträge von hotwheelz

    Wie war das aktuell? Ohne Festigkeitsnachweis der Karosserie maximal 50% Mehrleistung = Eintragung von Hiteheelz, dazu weitere Auflagen aufgrund Abgasverhalten und Fahrgeräuschen?


    Ich drücke dir die Daumen Klinkerheiko, die Amtsträger sind ja nicht mehr auf den Kopf gefallen und man hört ja, wenn die Motoren entsprechend bearbeitet sind. Andererseits glaube ich nicht, dass Du bei deiner Leistung mit den Serienangaben im Brief umherfahren wirst.

    40% Mehrleistung also 36Ps, alles drüber wird momentan wohl kaum noch abgenommen werden. Also müsste man zumindest ein entsprechendes Leistungsdiagramm vorhalten können...

    Wo hast du was gesehen? Den doppelten hatte ich nicht lange drin, da hatte FG von abgeraten. Ich fahre nen Serienluftikus wo nur der Ansaugschnorchel aufgrund des größeren Tanks gekürzt ist.

    Achso bezüglich Vmax, meistens kommt zwischen Halb- und Vollgas nicht mehr so viel dazu. Ich fahre auf der Bahn meistens 120 lang hin, da bin ich bei ca Halbgas. Verbrauch bei mir in den letzten Jahren immer so 10 l/100km, das Ding will aber auch nicht langsam fahren...

    Sind die 35kW gemessen oder Angabe des Verkäufers?

    Ich fahre aktuell was um die 33kW mit 5 Gang, also 1. Gang original und der 5. ist nen alter, langer 4. Gang. Die 3 Gänge dazwischen zieht man halt durch um möglichst immer wieder in der Resonanz zu landen. Man kann natürlich auch 1. bis 3. länger machen was sicherlich günstiger als ein 5 Gang Getriebe ist aber bei mir wäre ich da wahrscheinlich nicht die Rampe zur Straße hochgekommen. Ansonsten läuft die Kiste gut, Vmax knapp über 130, mehr lässt die Drehzahl nicht zu da bei knapp 5000 Schluss ist.

    Ich hatte von FG mal nen anderen VSD, da ging die Kiste mit weniger Leistung 140, einfach weil er damit freier oben raus gedreht hat...

    Ab ca. 2010 hat er ausschließlich Kurbelwellen gemacht, Serie, Sport und Rennwellen. Ich habe in 20 Jahren Schumann-Wellen nur einen vorzeitigen Schaden erlebt, das sagt schon einiges aus.

    war das meine Welle oder zählt das noch nicht als vorzeitiger Ausfall?


    Ich finde es auch schade aber ich denke mal, er hatte ein erfülltes Leben in dem er viel erlebt hat. Gesundheitlich hatte er ja auch das ein oder andere Problemchen...

    siehste, in Berlin soll es wohl erst am nächsten Tag gehen. Meine alte Pappe hatte ich im Oktober abgemeldet, die neue wollte ich mehr als ein Jahr später mit demselben Kennzeichen anmelden. Online reservieren ging nicht, nach einem kurzen Telefonat mit der Behörde war es für mich reserviert. Es war zwar frei aber nicht als solches deklariert.

    Wie schnell das nun geht wenn die Kiste anderswo als im eigenen Kreis abgemeldet wird kann wohl keiner sagen. Prinzipiell ist sicher alles vernetzt aber ob es auch funktioniert wie es soll?

    Es passt dort besser hin weil die Pappe ja etwas gewölbt ist und dann nach meiner Erinnerung dort unschöne Kanten entstanden wären. Hätte ich jetzt einen etwas aktuelleren Trabant würde ich solche Spiegel wahrscheinlich wieder montieren.

    Vitaloni California Spiegel, hatte ich anno 2000 auch an meinem 89er. Die haben wenigstens gerade so ans Blechgerippe der Tür gepasst und man musste nicht in die Türpappe Schrauben.