jetzt geht der link.
man muss da die Artikelnummer eintragen und nicht die URL

Teilezuordnung allgemein
-
-
-
das kann auch ein lenkgetriebe vom muliticar M24 sein.
-
Wahrscheinlich doch eher Barkas, wie in dem Ebay-Angebot zu sehen. Oder ist das vom multicar identisch? Und was kann man fairerweise für ein Neuteil verlangen?
-
der kleine unterschied besteht nur in der ausgangsdrehrichtung
-
Hab beim aufräumen nen paar teile gefunden die ich nich zuordnen kann
!!
1.
ne welle vermutlich tacho
Länge 870 mmhttp://www.imgimg.de/uploads/Tachowellec1ae07bcjpg.jpg
http://www.imgimg.de/uploads/Tachowelle28bef29f6jpg.jpg2.
irgendwelche ringe
Durchmesser aussen 110 mm
Durchmesser innen 70 mmstärke 4 mm mit auflagen ! (sieht aus wie kork )
http://www.imgimg.de/uploads/Meine070bdbbec16jpg.jpg3.
Hülse plaste !Maße innen 33 mm und 20 mm
Maße außen 38 mm ,25 mm ,30 mm ,25 mm ,30 mm
(jeweils von oben nach unten gemessen und beide teile zusammengehalten ! )http://www.imgimg.de/uploads/plastehlse81a13de2jpg.jpg
4.
2 glässer ( plaste )
auf dem kleinen steht nicht´s erkenbares
auf dem großen steht was von hella !http://www.imgimg.de/uploads/Leuchten6c2068fdjpg.jpg
5.
Breite 60 mm
Höhe außen 25 mm
Höhe mitte 35 mmhttp://www.imgimg.de/uploads/Gummi165e4f77jpg.jpg
6.
innen durchmesser 25 mm
außen durchmesser 40 mmhttp://www.imgimg.de/uploads/Gummi02118f01a4jpg.jpg
http://www.imgimg.de/uploads/Gummi0143b9c711jpg.jpg7.Hülsen ( Blech )
innen durchmesser 12 mm
außen durchmesser 16 mm
kranz durchmesser 26 mm
Länge 36 mmhttp://www.imgimg.de/uploads/Hllse269bc999cjpg.jpg
http://www.imgimg.de/uploads/Hllsefc495c54jpg.jpgSo hoffe jemand weiß was das is !
mfg Trabigo
-
-
-
@ 595 rocket: sieht mir verdächtig nach ner SIMSON zündung (passend für M 5XX motoren) aus.
das orangene teil is für ne 6V - Elektirk zündung, (is ein polrad) und das schwarze was daneben liegt is ein polrad mitsamt der grundplatte.
die grundplatte is auch für E. erkennbar an den 5 kabeln die rauskommen. ob das schwarze polrad da drauf gehört wage ich zu bezweifeln, das sollte unterbrecher - zündung sein.
tausch die beiden polräder gegeneinander aus und du hast ne komplette E-zündung für ne S 51 oder ne 2er schwalbe.alles ohne gewähr, vielleicht isses aus irgendeinem anderen motor. aber ich bin sicher daß es ne E is.
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Scheinen wohl einige Simsonteile in den ganzen Kisten zu sein - falls jemand sowas brauchen kann,hab auch noch nen Tankdeckel und ne Kette (120 Glieder) --> Mail, PM, ICQ
-
Ne, passt so. Das orange is für Unterbrecherzündung! 84 gabs noch keine E-Zündung.
-
84 gabs längst E-Zündung bei Simson. Butcherbird hat schon recht. Schwarz ist Unterbrecher und bunt Electronic.
Kuck doch einfach mal nach nem Nocken in der Schwungscheibe. -
-
-
Stimmt ja, die S51 2-4 hatte ja auch schon ne E-Zündung. Sorry!
Trotzdem sieht das auf dem Bild aus wie der Nocken für die U-Zündung, oder täuscht das? -
Das täuscht. E-Zündung gabs sogar schon bei der S50.
-
Aha...gibts ne Internetseite wo das mal alles schön chronologisch da steht? Beim Trabi sind solche Dinge ja kein Problem, aber bei der ganzen Motorrad und Moped Geschichte gibts das noch nicht,oder?
-
@heckman
Sicher, dass man das an den Farben differenzieren kann? Glaube mich erinnern zu können, dass das Polrad meiner S51 „elektronic“ 12V schwarz war. Hat so ausgesehen wie auf der Abb. (Polrad mit zwei Fenstern)…………..wenn´s nicht schon zwanzig Jahre her wäre :heuli2: .gruß
-
matjes300,
richtig,
kann man nicht genau an der farbe differenzieren.
Gruß, Minol-Pirol
-
-
Die Farbdifferenzierung klappt, dachte ich nur bei 6 Volt mit schwarz->Unterbrecher, rot->Elektronik. Bei den 12 Volt Modellen war es dann immer schwarz.
Berichtigt mich wenn ich falsch liege!
-
...bin ich, wenn ich mir dieses Teil betrachte, was ich gefunden habe: Neuteil siehe Bild, keine Ahnung, wo das reingehört.
Ähnelt ein bisschen einem HBZ ohne Ausgleichsbehälter, aber von welchem Fahrzeug?
-
-
@Kampfdacke: wenn du mir den verkaufst, das ich dir was es ist
-
ich glaub n Bremsdrucküberstezer oder iwas mit soner Funtion
-
-