-
-
-
-
so mal wieder was neues von meinem umbau
die letzten tage war ja super schickes wetter und da habe ich die gelegenheit genutzt um fahrwerk und stuko ein zubauen.
meine selbstgemachte stickerbomb auf zu bringen und zu putzen -
so, damit hier auch mal wieder was passiert. Ich werde ja kaum der Einzigste sein der den Winter (und die letzte Saison) genutzt hat.
Mein Pappwagen:
601S oder deluxe, wahrscheinlich auch Hycomat, Ez. 12/67, als ich ihn bekam war schon zu DDR-Zeiten ein neues Heckblech, neue Einstiege, neue Türen, die große Heizung und neue Radhäuser vorn reingekommen. Der Zwischenbesitzer hatte schon diverse Bleche ersetzt so dass ich mich da nicht mehr drum kümmern musste. Ich nahm nur nochmal die Pappen runter, die hatte der gute Mann mehr als schlecht angeklebt, teilweise angespaxt wo keine Schrauben hinkommen und die Farbe auf den Radhausschalen hatte er auch vergessen. Der Vorderwagen wurde verstärkt, der Hilfsrahmen stützt sich nun wie der beim 1,1er vorn auf den Ecken mit ab. Ein Faltdach vom Twingo durfte rein, ansonsten blieb das Äußere unberührt. Die Kiste wurde dann wie der Vorgänger in hellblau matt lackiert/gerollt. Sieht nicht schon aus, muss es auch nicht. Da ärgert man sich nur über jeden Kratzer.
Ich übernahm Motor und Technik aus meinem 74er, Bremsen wurden auf Scheibenbremse rundum umgebaut, Räder sind Centra Turbo in 6x14 ET35 mit 165/60R14 und vorn 20 mm Spurplatten. TF 120/70 und große Stuko hinten, damit die Fuhre gut auf der Straße steht. Motor ist nen 3-Kanaler mit 30er Mikuni, MBZA-R und VW-Zündmodulen, elektr. Benzinpumpe und 33 Liter-Tank.
Im Innenraum hielten Vollschalen auf eigens konstruierten Konsolen und ein Eigenbaukäfig Einzug, altes Armaturenbrett mit Kunstlederbezug, Wartburgtacho und ein einfaches Clarion-Radio runden das Bild ab.Der Prüfer gab dann im April endlich seinen Segen und die Kiste konnte angemeldet werden. Jetzt stehen immerhin schon 850 km auf dem Tacho, ich hoffe doch es werden noch einige mehr in die Saison.So, nun aber genug gelabert. Was noch fehlt sind die Decke auf den Rädern hinten und die Sonnenschute.
-
Was ist das denn für nen geiler Tank ?
-
-
Irgendein Eigenbau aus DDR-Zeiten, hat aber auch nur rund 33 Liter, also nix mit 300km am Stück.:D
-
mit deinen Kabeln mußte aber noch was machen
Zwischen kotflügel und Stehwand durchlegen geht nich?Ansonsten sieht er doch ganz schick aus!
-
Also 300+ sind auch mit dem 26l locker drin bei normaler bis sportlicher Fahrt.
Aber trotzdem schickes Gefährt!
-
Moin,
den Kabelsalat werde ich mal noch ordnen aber versteckt verlegen werde ich nix. Das ist kein Showcar sondern was zum Fahren, da darf man auch gerne mal Kabel sehen.
Zum Verbrauch: jetzt war meistens bei unter 300 km Sense, Verbrauch liegt also irgendwo zwischen 10-12 l/100km, das allerdings bei teilweise sehr sportlicher Fahrweise mit Ausdrehen der Gänge ( also bis 6000 1/min) und Vmax. -
Unter 10 Liter kommt meiner auch nicht (aber locker mal 2 Liter drüber), aber man steht mit dem Trabi auch mehr auf dem Gas als auf der Bremse..
-
-
-
Yeahr, endlich mal einer der die coole Schallschluckmatte nach dem Motortuning wieder draufbaut
-
Naja, obs was bringt? Hat mein Prüfer aber auch positiv angemerkt. Zum Glück hat er nicht gesehen dass das Blech hinten fehlt.
Der Doppelluftfilter fehlt zur Zeit übrigens auch, wenn ich Zeit für eine Abstimmung finde probiere ich ihn vielleicht noch aus. -
Bringen tuts nix
Aber ich finds so hübscher.
-
-
Dachlast zu schwer einfach so zusammen gebrochen 😠 . Armes Auto 😂
-
-
Ach das liegt an der Dachlast...
und ich dachte immer das meine geflexten Federn die Achsen verbogen haben...
"armes sinnfreies Denken"
-
Der Rest des Autos sieht ja dafür recht gut aus - über Geschmack und Vorlieben sollte man ja eh nicht streiten.
Wenn ich allerdings derart wegrationalisierte Federwege sehe, tun mir meine verschleißgeplagten Bandscheiben unweigerlich noch mehr weh, als sonst schon desöfteren.
Optik schlägt Funktion und Fahrkomfort...
-
natürliche Tieferlegung kommt von innen.
leben und leben lassen...
-
Nichts anderes meinte ich - jeder, wie er mag.
(und bei Satz 1 hoffe ich mal, dass er nicht so böse gemeint ist, wie man ihn evtl. lesen könnte...
)
-
(und bei Satz 1 hoffe ich mal, dass er nicht so böse gemeint ist, wie man ihn evtl. lesen könnte...
)
Keine Angst...habs nicht böse aufgefasst,,,drum schrieb ich das mit der Flex und lachenden Smileys
Also alles gut
-
-