liest du überhaupt mit???
meine privaten probleme gehen hier niemanden was an und am allerwenigsten leute die ich nicht mal persönlich kenne klar soweit ?!?
und das der schonmal zum verkauf stande halte ich nachweislich für ein gerücht
Beiträge von trabantdriver
-
-
das h gutachten hatte er schon vor dem umbau
ich habe ihn aufgrund des umbaus und versicherungstechnischen gründen normal angemeldet -
du meine privaten probleme trete ich jetzt bestimmt nicht hier im forum breit um zu rechtfertigen warum er verkauft werden muß
fakt ist das ich vor 3 tagen erst erfahren habe was los ist -
du meine privaten probleme trete ich jetzt bestimmt nicht hier im forum breit um zu rechtfertigen warum er verkauft werden muß
fakt ist das ich vor 3 tagen erst erfahren habe was los ist -
wenn du lesen würdest hättest gesehen das ich den aus privaten gründen verkaufen muß
also spar dir deine feinseelichkeiten ok -
Wer sagt das ich das Auto verkaufen will ???
was die felgen angeht war ich mir anfangs garnicht sicher ob ich sie drauf haben will und habe mich letztendlich doch dazu entschieden.
Die waren eigentlich für den twingo meiner ex gedacht und sie wollte die dann doch nicht haben.
was die 16 zöller angeht war das rein aus Interesse,es hat niemand gesagt das ich die drauf machen will. -
mal eine frage hat schonmal jemand versucht 16 zoll felgen auf dem trabi zu verbauen?
wenn ja mit welchen veränderungen und was für reifengröße -
ja ich habe hinten auch 30mm platten drunter
ich wollte den Radlauf auch original lassen dann werd ich bei nächster gelegenheit die trommeln bestellen
wobei es so echt genial ausschaut -
Hi Leute
ich habe ein kleines Problem mit den verbauten Teilen und zwar habe ich gestern bei einer Probefahrt gemerkt das meine Reifen hinten schleifen.
Ich werde jetzt ersteinmal die Kanten weg schneiden.
Meine Frage ist ich muß wahrscheinlich die Radkästen ziehen könnt ihr mir eventuell Tips geben wie ich das am besten anstelle?
meine idee war ja anfangs zwei hintere Kotflügel zu nehmen die Radlaufkanten abschneiden und auf meinen Kotflügeln ansetzen und laminieren so das meine lauffläche abgedeckt ist.
Dann bleibt aber immernoch das Problem das die Räder schleifen.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Gruß Roberto -
Leider kann ich nicht kommen
mein Urlaub ist gestrichen wordenund der trabi würde auch nicht rechtzeitig fertig werden
allen die hin fahren wünsche ich viel spaß und super geiles wetter -
Hallo Leute
ich habe mal eine frage ich möchte meinen Trabi mit Alufelgen fahren.
Der Trabi ist Baujahr 1979, Fahrwerk VA TF 90,HA Original Blattfeder mit 38 Stuko (Glocke).
Geplante Felgen Intra 7X13 ET 23 AN VA und HA,Reifengröße 175/50/13,Adapterplatten sind 30mm stark.
ist diese kombination möglich zu fahren?
Ich bin dann bei einer ET pro seite von -7 das heist pro Achse ET -14
scheint mir bisschen viel zu sein.
meine bedenken sind nun wie wirkt sich das auf andere Fahrwerksteile aus und kann man das so abnehmen lassen
sonst kommen die felgen weg und werden schmalere verbaut mit einer ET von mindestens 35Stand 04.05.2013
So heute mal das wetter genutzt und die Adapter sind auch gekommen und habe alles gleich hin gebaut
und so schauts aus
ist noch ein ganzes stück runter gekommen hinten sollte ich auf jeden fall noch verbreiterungen drauf machen allerdings habe ich noch immer bedenken zwecks der ET -
Original teile bleiben alle da werden ordentlich sauber ein gelagert
-
Danke dir TV P50
ich habe mich um entschieden ich lasse meine original felgen drauf und baue 15mm spurplatten vorne pro seite drunter und verkaufe die alus wieder
ich möchte keine adapter drunter bauen -
hallo leute
ich habe mal eine frage und zwar möchte ich meinen trabant 601 auf 4x100er lochkreis umbauen hinten kann man die trommel samt achsstumpf wecsheln
wie ist es vorn,kann ich da vom 1.1er die bremse übernehmen?
wenn ja was benötige ich alles für teile?
die teile sollen in meinen 601 Bj 79 mit scharnbiergelengwellen
ich möchte nach möglichkeit nicht mit adaptern arbeiten da diese zum einen sehr teuer sind und dann immer die gefahr besteht das sie nicht eingetragen werden
grüße Roberto -
so mal wieder was neues von meinem umbau
die letzten tage war ja super schickes wetter und da habe ich die gelegenheit genutzt um fahrwerk und stuko ein zubauen.
meine selbstgemachte stickerbomb auf zu bringen und zu putzen -
ich würde wenn dann ein originales nehmen ruf doch mal bei trabantwelt an die haben ab und zu ein gebrauchtes liegen
aber ich persönlich halte von dem glasdach nix weil man immer das problem hat das das die erste stelle ist wo wasser eintritt -
ok danke für den tipp
wer hat eigentlci von euch bordsteinfühler an seinem trabant montiert?
ladet doch bilder hoch wo ihr sie montiert habt
ich habe meine an der stoßstange montiert allerdings gefällt mir das nicht wirklich und suche noch immer nach eine brauchbaren lösung -
baujahr 79 der tut nicht nur so der ist so alt
-
ok danke dir
dann muß nur noch das wetter mit spielen dann kann beledert werden
ich habe mich jetzt für schwarzes leder entschieden -
das ist kristalblau sieht einfach nur geil aus wenn er lackiert wird bekommt er auf jeden fall wieder den originalen lack