schau mal hier ist eine 12er ohne reserve led. Müste mein bestand wieder raussuchen ob mit Reserve led auch bei sind. Soweit ich weiß 84-85 verbaut worden bzw Hergestellt als 12er
Beiträge von P601 K
-
-
Danzer hatte mal ein reparatursatz im Angebot wo die Gummi Teile Gab.
Ob sie noch haben weiß ich nicht.
-
Festplatte so lange die lebt kannst du sie Retten die Daten, neuen rechner und festplatte rann kann ohne probleme funktionieren oder etwas trixerei benötigen.
Wäre Schade um die Fahrzeug daten und ein sehr großer rückschlag.
-
Frag mal bei Danzer Lieb an.
Da hatte ich für meinen Welche bekommen , Leider Aber noch kein Stück weiter am 1.1er gekommen bisher
-
Wartburg Reisebegleiter interesant noch wenigiger drüber gefunden wie zu den trabant.
Im Vergleich liegt der Reisebegleiter 601 darunter
-
in der Schweriner bereitsschaftspolizei stand in den 90er jahren ein Polizei trabant(west Polizei).
Habe ihn selbst dort gesehen war so eine art Glückbringer für tag der offenen tür.
ob der noch exestiert und ob der zur wende zum Polizei gemacht wurde ist mir nicht bekannt
-
Die ist ja interresant kenne nur bis weiter entwiklung 4 auflage.
Danke für die Vervollständigung
-
Habe es nicht geschaft Bildr zu machen Regnet leider zu viel das ich es nicht rauskramen kann.
Super wenn du alles bekommen hast
-
Vom 600er Kombi Baujahr 1965 kann ich dir Bilder morgen machen von der Bodenplatte.
Maße auch benötigt?
Dann mess ich die durch.
-
https://www.ebay-kleinanzeigen…lage/1899671028-223-17960
suchen ja einige, ich auch aber ist leider für mich unmöglich geworden.
-
Hast du evtl ein Campimg ?
Kombi war meines wissens ander als Camping
-
was sagt beim blauen die ahzv ?
typenschild noch dran und bleche auch noch da ?
das währe was für schmalen taler
-
bezüge sehen gut aus.
nur finde ich das die neuen alle nciht das richtige braun haben.
Mag evtl daran liegen das ich nbicht davor stehe.
das der einzige grund warum die bei mir bisher nicht erneuert wurden mir gefällt das dunkle braun einfach nicht es kommt bei dem was ich bisher auf trefen gesehen habe nie hin.
-
P50/P60 (500/600)
1959 15.6.1959 Druck 60
1962 2.Auflage 15.5.1962 Druck 62
1963 3.Auflage 15.1.1963 Druck 63
1964 4.Auflage 15.5.1964 Druck 64
P601
(1.Auflage)1965 15.8.1964 Druck 64
2.Auflage 1966 15.7.1966 Druck 66
3.Auflage 1967 15.1.1967 Druck 67
10.Auflage 1973 31.1.1973 Druck 73
13.Auflage 15.9.1975 Druck 76
15.Auflage 15.7.1977 Druck 78
18.Auflage 1.7.1980 Druck 81
20.Auflage 30.6.1983 Druck 84
21.Auflage 30.6.1984 Druck 85
22.Auflage 30.4.1986 Drcuk 87
23.Auflage 30.4.1987 Druck 88
Weiterentwicklung
(1Auflage) 30.11.1984 Druck 85
2.Auflage 30.11.1985 Druck 86
3.Auflage 30.4.1986 Druck 87
4.Auflage 30.6.1987 Druck 87
-
Einmal eine korecktur zu meiner liste , dort hatte ich bei den ersten die Auflage Vergessen anzugeben.
Dazu kommen nun noch 2 weitere Daten der bücher.
P50/P60 (500/600)
1959 15.6.1959
1962 2.Auflage 15.5.1962
1963 3.Auflage 15.1.1963
1964 4.Auflage 15.5.1964
Werde es weiter hin ergänzen wenn ich fehlende Stücke bekomme.
-
P50/P60 (500/600)
1959 15.6.1959
1964 15.5.1964
P601
(1.Auflage)1965 15.8.1964
2.Auflage 1966 15.7.1966
3.Auflage 1967 15.1.1967
10.Auflage 1973 31.1.1973
13.Auflage 15.9.1975
15.Auflage 15.7.1977
18.Auflage 1.7.1980
20.Auflage 30.6.1983
21.Auflage 30.6.1984
22.Auflage 30.4.1986
23.Auflage 30.4.1987
Weiterentwicklung
(1Auflage) 30.11.1984
2.Auflage 30.11.1985
3.Auflage 30.4.1986
4.Auflage 30.6.1987
Diese kann ich so einmal nennen welche ich in der Sammlung derzeit habe ohne die 1.1
-
danke tim für das zusammen hängen.
Dauert etwas bis ich anfangen kann etwas zu zeigen.
Ich möchte dann auch den Redaktionsschluss und das Datum dazu hängen.
Leider weiß ich nicht ob es 1958 schon eine ausgabe gab oder erst 1959 begonnen wurde.
-
Erst einmal alle Blauen. danach gern die anderen die es gab in der richtigen reihenfolge,
nur wenn es der algemeinheit hilft bzw. das interresse besteht.
-
Hallo zusammen,
ich war im Netz auf der suche nach informationen die ich so nicht finden konnte.
Nun bin ich auf die Idee gekommen es hier mal zu Erfragen und evtl ein mit Bilder der Reihenfolge der Erscheinungen von den Reparaturhandbüchern hier mal zu Zeigen bzw. festzuhalten.
Meine Frage dazu ist erstmal , welche Ausgabe war die Erste 1958 gab es die oder 1959 ?
Letzte War 1987
Falls da überhaupt ein Interresse für die Algemeinheit besteht könnte man dies in der Form des zeigens umsetzten.
-
ist ein gewinde einschneiden im rest möglich und eine schraube eindrehen um mehr zug zu haben ?
Ist nur eine Idee , erfahrung oder ahnung P50 getribe habe ich garkeine.