
Sicherungsbolzen Achsstumpf
-
-
-
Überall wo du schrauben, oder KFZ-Ersatzteile kaufen kannst, also sogar im Baumarkt
-
Im Baumarkt bekommt er den eher nicht
Da würde ich schonmal im Fachhandel kucken, nach Lagerrollen z.B., die sind auch recht hart. Ausmessen und die richtige bestellen.
Sowas in der Art, nur kürzer oder selber kürzen.
http://cgi.ebay.de/Pleuel-Lagerrollen-ca-100-Stk-Harley-OEM-9156A-/270723157280?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3f085b8d20
Müßte glaube 6 oder 8mm sein oder so. -
8 mm, bei konisch und zylindrisch gleich.
Tone, hast dich vom Begriff "Splint" in falsche Richtung leiten lassen? Wegen Baumarkt...
Hab jetzt auch keine genaue Bezeichnung, würde nach meiner Interpretation Führungstift/Verdrehsicherung Radnabe heißen sollen.
Zum Punkt Hilfe:
Kann dir einen gebr. zyl. Achstumpf schicken. Der Preis richtet sich danach, ob dein Stumpf noch zu gebrauchen ist, wenn Einlaufspuren wegen abgeschertem Stift oder Gewinde vermackt = Schrott wirds bißl mehr. PM Kontakt.
Mich würde interssieren, wie es dazu kam? Achsmutter lose, Sicherungsblech.... -
Wie das Ding heißt, weiß ich jetzt auch nicht, aber bei der Umstellung an der Kurbelwelle war`s glaube "Entfall Scheibenfeder (Halbmond), Einsatz Zylinderkerbstift" oder so....
-
-
dieses Teil heißt im Maschinenbau Paßfeder und ist in diesem Falle rund.
Nur als Beispiel, ob da die passende bei ist, hab ich nicht weiter nachgesehen...
http://www.lm-melchior.com/prodindex.html -
Wenn man von einer 10.9 oder 12.9er Inbus-Schaftschraube den Schaft nimmt, so reicht das allemale aus.
Ich würde das so machen wenn ich nichts anderes finde. Wenn man sowas extra und einzeln kauft, wird man mit Versand bald soviel bezahlen wie für nen gebrauchten kompletten Achsstumpf -
Ja, da habe ich mich tatsächlich durch den "Splint" irre führen lassen, aber na gut, die Frage ist ja geklärt
-
Danke euch auf alle Fälle^^
jetzt brauch ich nur noch den durchmesser und ich bin glücklich -
Steht doch schon geschrieben: 8mm.
Kerbstift oder 12.9er Schraube ablängen und fertig, Falls keine runde Paßfeder aufzurtreiben ist.
Kannst den Kerbstift der Lenksäule nehmen, is halt dann das Lenkrad lose.
Gruss Frank -
-
-
Geht es auch OHNE passfeder? Meine habe Ich zerstort beim demontage (hatte gedacht er sollte raus... da war Ich falsch... Jetzt ist er noch drinne, aber die Trommel/nabe greift nicht mehr an. Kann Ich auch ohne fahren, oder ist das nicht sicher oder eben gefahrlich, was konnte evt passieren?
-
Hallo,
Muss der Zylinderstift am zylindrischen Achsstumpf raus, bevor man den Achsstumf herausdrücken kann? Sprich: geht der Stift an den Radlagern vorbei? Sieht irgendwie verdammt eng aus
-
nö, geht so......
-
Alles klar, Danke
Macht Sinn, da haben die Ingeneure mitgedacht
-
Bei den Autos aus ddr-Zeiten haben die Ingeneure immer mitgedacht
!Nicht wie bei den heutigen Kisten....
Früher waren die Ingeneure darauf bedacht alles so reparaturfreuntlich wie möglich zu gestalten, heute sind Ingeneure damit beschäftigt eigentlich alte bewährte Technik so umzukonstruktionieren das jede kleinigkeit die man am Auto reparieren will, einen riesen langen Rattenschwanz nach sich zieht......
schön teuer muß es werden..... -