
Trabant 500 Baujahr 1960
-
-
-
@ lwl 601: Das gab es zur Nachrüstung, ist ja auch auf Syncrongetriebe umgebaut...
-
-
Tja, hier ist tatsächlich Feierabend...
-
Mein lieber mann da hat der Zahn der Zeit ordentlich dran geknappert.
-
-
Jo, der hat schon bessere Zeiten gesehen...
Schade.
Grüße, Tom
-
Wollte mal fragen ob die Brille noch so in etwa zu retten wäre.... meine ist total schrott & ich such noch eine. Ist der überhaupt schon Gepresst??
Ansonsten schade drum
-
Nich nur die Brille, auch die Haubenläufe würde ich versuchen zu retten...
-
Hallo bin Wieder ein Gutes Stück Voran Gekommen der Blaue ist bis auf Die Pappen Zerlegt und die Teile sind eingelagert. Und der Champagnerbeige war beim Strahler mit Schweißen und dem Rekonstruieren sind wir Begonnen.
Was muss ich beim entfernen und einschweißen der Glocke Beachten ?
-
@IWL601
es wäre allerdings besser gewesen Du hättest die Karosse nach dem Strahlen mit 2K Grund lackiert bzw. es machen lassen.
Denn das schön blanke Blech fängt schon wieder an zu gammeln.Was hast Du dann gekonnt wenn Du das Blech mühevoll rekonstruiert hast, über den Flugrost grundieren oder nochmal abstrahlen?
Oldtimerfreund
-
-
-
Der wirt wen er am Wochenende fertig ist noch mal gestrahlt und dann Grundiert.
-
Hallo Wire sind Fast fertig mit Schweißen noch 1 tag Kleinichkeiten. Alle Großen Sachen wie Radkästen,Schweller, alle 4 Ecken Beide Schweller und alle 4 Viertelschalen. beide einstige da für Habe ich Bleche Kanten lassen. Die Hinteren Kotflügel Haben wir Mühsam angefertigt, und Ersatzradmulde sind geschweißt. Das Geweih konnte erhalten werden wurde Zwar mal zu [lexicon]DDR[/lexicon] Zeiten mit Stahlplatten verstärkt.Wird noch mal gestrahlt und dan grundiert um Stück für Stück Wieder ein Auto zu Werden. Muss ich wenn ich ein Synchronisiertes Getriebe Einbaue noch was Verstärken Werden?
-
mann, da haut ja einer richtig in die tasten
-
@ lwl601: Aus welchem Grund sollte dafür was verstärkt sein???
Was hast du überhaupt für ein Geweih drin? Noch geteilt?
Selbst die ersten P60 mit 23 [lexicon]PS[/lexicon] und Synchrongetriebe hatten das geteilte drin, sicher aber für Dauereinsatz nicht geeignet.
Warum in Gottes Namen habt ihr denn den Schweller durchgeschweißt??? Sieht zumindest dem Wärmebild nach so aus. Sowas macht man nun wirklich nicht...
-
Ja habe noch das alte, geteilte Geweih im Wagen und ich möchte ein synchronisiertes Getriebe und vorerst einen 26 [lexicon]PS[/lexicon] Motor, bis ich einen passenden Motor für's BJ habe. Ich Frage, weil mein Ersatzteilspender eine Verstärkung drin hat.
-
-
Mach so weiter
-
ihr macht die arbeit in 2 wochen, bei der ich nach 3 jahren noch nicht fertig bin
weiter so -
Wenn das originale ne gute Substanz hat dann laß es so.
Die Belastungen sind heute um ein vielfaches geringer, einerseits sind die Streckenbelastungen wesentlich weniger und zweitens sind heute die Straßen wesentlich besser...
Und Rallye fahren willst du ja nich...
-
Muss auch mal wieder etwas schreiben die Karosserie ist fast komplett geschweißt und zweimal gestrahlt. habe nach dem ersten strahlen alle dichtmassen entfernt und es müssen nur noch neue Glocken ein gesetzt werden wir wissen nur noch nicht wie?. Der Sandstrahler hat noch nie eine Karosserie so gut gestrahlt sagte er. Danach habe ich sie Grundieren lassen mit 2k Grund Anthrazit.
Wenn es weiter voran geht Schreibe ich wieder was.
Gruß lwl601 -
Hallo
Habe mahl eine Frage hat das 500er Getriebe andere Antriebswellen als das vom 601?http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250561355420&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
Mfg lwl -
-