Auf einem verlassenen Hof in den Ruhener Bergen:
Beiträge von Philipp
-
-
Ahhhh Neuaufbau!?
Trabant Kombi in Röbel/Müritz
Sollen die "Häufchen" Schweißnähte sein?
"TÜV neu" -
Das Sportlenkrad passt meiner Meinung nach besser zu deinem Wagen mit den sportlicheren Rädern und dem Fahrwerk!
Ein P50 Lenkrad finde ich im 601 nicht so stimmig. -
Der Kotflügel wurde wirklich liebevoll "instandgesetzt"
https://www.ebay-kleinanzeigen…01-s/2137933027-223-16520 -
Im letzten Herbst hab ich auch so ein Universalteil (von SKF) verbaut. Die ist bis jetzt unauffällig.
Die Montage war eigentlich nur wegen der Standheizung fummelig.
Kann mir aber vorstellen, dass die von Tim verlinkte etwas elastischer ist!?
Die SKF ist etwas "Plasteartig" wie die Manschetten von neueren Autos.
https://www.autodoc.de/skf/761…3kPgcHEAQYAiABEgLS2PD_BwE -
So eine Klappe würde meinem HP280 auch gut stehen
Scheinbar wurde das auch mal erpropt:
https://www.ebay-kleinanzeigen…tburg/2132208416-276-9270 -
Genau so sehe ich das auch.
Ich fahre jetzt schon so lange Trabi ohne Gurte und fühle mich damit Sauwohl.
Im Berliner Stadtverkehr hab ich mich im 600er irgendwann nicht mehr so recht wohlgefühlt. An der Siegessäule stand fast jede Woche ein KFZ mit Totalschaden neben der Straße.
Im 601 ist es schon etwas besser. Auch wenn es nur ein sehr kleiner Sichereitsgewinn ist!
Aber Kopfstüten will ich da auch nicht nachrüsten... -
Hmm aber mit Rückbank und Hutablage?
Kann aber auch alles im 2. oder 3.Leben dazugekommen sein. Genau wie der Grill, Rückspiegel, Nabenkappen und die NSL... -
Hallo Anne und danke für deine schnelle Antwort!
Die OCC habe ich bereits angerufen und versichern gar keine 07er mehr, da es wohl oft Probleme mit den Zulassungsstellen gab. Die leiteten neu eingetragene Fahrzeuge wohl nicht an die Versicherer weiter... -
Hallo ihr,
für einige meiner Fahrzeuge möchte ich ein 07er Kennzeichen beantragen.
Die Formulare, Gutachten usw. habe ich schon beisammen, so dass jetzt nur noch ein passender Versicherer fehlt.
Probleme:
-Die meisten meiner Fahrzeuge sind im Zustand 3. Der Wert (Trabant 601 und auch 600) liegt damit unter 5000€, was für viele Unternehmen die Mindestgrenze darstellt.
-Alle Versicherer, die ich gefunden habe, fordern ein Wertgutachten für die Fahrzeuge, was auch sinnvoll ist ich mir aber vorerst gern sparen möchte (die Oldtimergutachten kosten auch schon einiges)
-Über die Online Portale konnte ich bis jetzt nur PKW angeben, ich würde gern auch Motorräder und einen Multicar M22 mit eintragen lassen.
Vielleicht kennt jemand einen Versicher, die eine Lösung für eines oder sogar alle meine Probleme hat? -
Meine Sonntagstour wurde heute an einer alten Müllkippe zum Spaziergang.
Werde die Tage nochmal schauen, ob da noch mehr brauchbares zu finden ist.
Ich dachte die Zeit sowas zu finden ist schon längst vorbei, aber es gibt immer noch abgelegene Ecken, die noch niemand abgesucht hat
Eine KR51/1K hab ich noch rumstehen, die eigentlich wieder Atlasweiß werden soll ;D -
Ist doch ne perfekte Basis für einen Umbau zur "Jumpy Doka"! ;D
Zum Glück parkte das Gefährt scheinbar... -
Mich wiedermal über die aktuelle Sprachverhunzung ärgern. Habe eben erstmals das gegenderte Wortmonster "Studierendenschaft" gelesen...
Für die "Studierendenschaft" ist das mittlerweile das normalste Wort der Welt!
Mir würde "Studentenschaft" gar nicht mehr so leicht von die Lippen gehen.
Gibt aber auch Beispiele die ich gruselig finde. z.B. das Schreiben mit Sternchen...
Ist alles eine Gewöhnungssache, könnt es ja mal heimlich ausprobieren ;D
Viele Grüße an alle Trabantfahrerinnen und Trabantfahrer -
Die neu gepulverte Schwalbe wurde heute an einen Gesellen verliehen, der sich aufgrund des Schneemangels nicht wie gewohnt fortbewegen konnte
Ich bin ja eher für einen konservativen Lackaufbau, aber in der Verwandschaft gibt es einen Beschichtungsbetrieb ...
Habt alle schöne Feiertage! -
Gab es dieses Grün wirklich ab Werk?
https://www.ebay-kleinanzeigen…dtimer/1915264286-223-145 -
Hatte das gleiche Problem mit dem TW HBZ.
Danach habe ich einen regenerierten IFA Hauptbremszylinder eingebaut und alles funktionierte. -
"Ein weiteres elaskoniertes Kfz machen....."
Papyrus und Blau - Kollege Ennatz? ;D -
Front und Heck abschneiden, komplettieren und als Deko verkaufen!?
Restaurants, Fahrschulen usw. nutzen sowas ab und zu als Blickfang... -
eigentlich nur schnell eine Roststelle beseitigen...
-
Mit dem BVG Bus über die A111 fand ich seltsamer
Fanø ist echt sehr schön!
Ich bin aber auch froh, dass die Küstenlandschaften hier noch nicht so mit Ferienhäusern zugepflastert sind.