Die Kühlwasserleitungen mit dem Kugelabsperrhahn sehen auch sehr improvisiert aus, ebenso die Elektrik im Motorraum.
Ansich ein interessantes (leider verbasteltes) Fahrzeug für zu viel Geld.
Die Kühlwasserleitungen mit dem Kugelabsperrhahn sehen auch sehr improvisiert aus, ebenso die Elektrik im Motorraum.
Ansich ein interessantes (leider verbasteltes) Fahrzeug für zu viel Geld.
Bei der Achsvermessung bitte auch daran denken das Lenkrad in exakter geradeaus Position zu blockieren und dann die Spur einstellen.
Denn das Lenkrad mal eben einen Zahn versetzen ist leider nicht möglich.
Hallo,
der Benzinhahn hat bisher immer tadellos funktioniert, ich empfand ihn als optimal eingestellt.
Richtig ist, das der Trabant nur wenig gefahren wird.
Mal schauen wie sich das Viton verhält.
Hallo,
Die original inneren Bremsleitungen haben da wo die Feder vorbei geht einen kleinen Bogen.
Es gibt diese Leitungen für rechts und links, da dieser kleine Bogen jeweils auf der anderen Seite ist.
Nachbau Leitungen haben den besagten Bogen nicht.
Hallo,
Wäre es denkbar, daß unsachgemäß am Geweih geschweißt wurde, dadurch die Motor- Getriebe Einheit nach vorn geneigt steht und sich dadurch Schaltwierigkeiten ergeben?
Ja die Uhr funktioniert, der Vorbesitzer hat mir Bilder geschickt, wo er sie an einem Regelnetzteil betreibt.
Ich bin jetzt an einer neuen unverbauten (Nichtracher) Uhr dran.
Wenn der Deal klar geht, werde ich die jetzige bestmöglich aufbereiten und wieder veräußern.
Grüße
Christian
Hallo,
ich werde mich dann wohl langfristig mal nach einem anderen Gehäuse umsehen.
Das war der brühmte Griff ins Klo
Aber ich möchte jetzt nicht über Raucher herziehen, der Kauf war auch mit meine Schuld.
Jetzt weis ich wie solche Zusatzinstrumente zu öffnen sind, vielen Dank.
Ich wünsche euch allen eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Grüße
Christian
Danke für den Tipp, dann probier ich mal das Kunststoffpflegespray.
Ich hätte ja vorher mal fragen können ob die aus einem Raucher oder Nichtraucher Kfz stammt
Aber ich glaube wenn der Verkäufer raucher ist und er die Uhr von irgendwo bekommen hat, riecht er das nicht mehr.
Wie dem auch sein, jetzt weis ich wie das Gehäuse zu öffnen ist.
Grüße
Christian
Hallo,
Danke für die hilfreichen Antworten, ich habe das Gehäuse schadfrei auf bekommen.
Das ist eine recht einfache aber wirksame Konstruktion mit dem Bügel.
Ich habe die Gehäuseteile bis auf das "Ziffernblatt" gereinigt, seht selbst was da für eine Nikotinbrühe herunter kam.
Ich werde das Gehäuse mit Cockpitspray aufbereiten.
Der Geruch ist schon deutlich weniger geworden, aber ich werde mich auf einem Teilemarkt, falls günstig zu bekommen, nach einem Nikotinfreien Drehzahlmesser oder Verbrauchsanzeige umsehen.
Das Gehäuse ist wie ich sehen konnte 1:1 tauschbar.
Grüße
Christian
Hallo,
ich hole diesen Thread mal wieder hoch.
Weis jemand wie man das Gehäuse der Uhr zerstörungsfrei auf bekommt?
Diese möchte ich mit gern einbauen, leider stammt sie aus einem Raucherauto und das mag ich überhaupt nicht.
Deshalb möchte ich die Uhr gern öffnen, die Innereien ausbauen und das Gehäuse gründlich reinigen bzw. abwaschen.
Grüße
Christian
Die Stelle sollte etwas egalisiert werden bevor das Getriebe zusammen gebaut wird.
Wie viele Kartuschen Silikon hast du verbraucht?
Katastrophe Alter, so wie das außen herausquilt sieht es auch innen aus.
Bin gespannt wie lange das funktioniert.
Beim be- und entladen ist ein Bodenblech auf jeden Fall hilfreich um sich vernünftig neben das Moped zu stellen.
Den einfachen Soldaten wird Befehl gegeben dies zu tun, denen bleibt nichts anderes übrig.
Einen privaten Geigerzähler werden die nicht haben.
Wenn die Ukrainer wirklich das Treibstoffdepot in Belgorod beschossen haben, vielleicht waren es die Russen auch selbst.
Jedenfalls rechne ich schon mit schweren Rache Aktionen der Russen.
Hast du die Bordspannung gemessen das es auch wirklich 12V sind?
Ein defekter Limaregler kann auch für höhere Spannung verantwortlich sein.
Zitatdas irgend ein Grosskopferter die Soldaten zu etwas zwingen kann, was diese eigentlich nicht wollen.
Auch das war ein Grund weshalb ich mich vor über 20 Jahren für den Zivildienst entschieden hatte.
Möge bitte in diesem Konflikt die Menschlichkeit Siegen.
Egal wer angefangen hat, in jedem der eine Uniform trägt, egal welche, steckt vor allem eines, nämlich ein Mensch.
Wir ALLE haben nur diesen einen Planeten!
Aus was die bestehen weis ich auch nicht.
Unabhängig ob die sich mit DOT 4 vertragen, sind diese schon über 30 Jahre alt.
Da hätte ich bedenken wegen möglicher Rissbildung an den Anschlüssen.
Ich werde auch einen EPDM Schlauch verwenden.
Die Anschlüsse am HBZ und dem Behälter sind an der größten Stelle 11mm breit.
Der NBR Schlauch hatte innen 9mm Durchmesser und passte sehr gut.