Aber nur eine begrenzte Anzahl der Trabantfahrer !
Posts by Krümel
-
-
Ich neige auch zu Tims Meinung.
Dieser " Schlenker " im Fuß ist schon sehr auffällig.
-
Scheint jedenfalls eine sehenswerte Sammlung zu sein.
Das Thema Trabant und z. B. Lloyd hatte ich gestern gerade auf einer Familienfeier.
Alle älteren Semester waren sich einig, dass die damaligen Trabant - und Wartburgmodelle locker mit den Westautos in dieser Klasse mithalten konnten.
Tatra 87 in der Sammlung :
Mit so einem Tatra 87 haben zwei Tschechen 1947 - 1950 Afrika, Süd - u. Mittelamerika durchquert.
Bei dem Wartburg Camping auf den Bildern ist mir die Kombination Schiffchenrückleuchte
und Bremsleuchte in der Kennzeichenleuchte aufgefallen.
Kannte ich bisher nicht !
War allerdings beim P 70 auch so.
-
Hattest du auch ein Röckchen an als du zur Schwimmrunde gefahren bist ?
Ich frage wegen des Schutznetzes.
Spass beiseite : Sehr stilvolles Gefährt !
-
In Sachen Bierkonsum fragen wir am besten mal die Bayern.
Dort soll Bier ja ein Nahrungsmittel sein.
PS
Wenn man pro Tag eine Flasche Bier trinkt, reicht aber eine Kiste nicht.
Ich gebe zu, dass ich eine Kiste in dieser Zeit schaffe.
Allerdings nur bei diesen sommerlichen Temperaturen.
Bin ich jetzt Alkoholiker ?
-
An Eigenbau glaube ich bei dieser Art Kippvorrichtung auch nicht.
Dafür sind die zu zahlreich !
Mir hat mal jemand erzählt, dass diese Bauart speziell für den Kübel bei der NVA produziert
wurde.
-
Mit so einer Bühne habe ich auch schon geliebäugelt.
Abgehalten vom Kauf hat mich bisher, ob der Erwerb in meinem Alter noch lohnt.
Dass der mittlere Teil des Wagenbodens nicht optimal zugänglich ist, spielt mMn. eine untergeordnete Rolle.
Wie oft muss da repariert werden ?
Wenn also platzmässig Einschränkungen vorhanden sind, ist sowas ein guter Kompromiss.
Atzes Lösung ist natürlich optimal.
-
Diese beiden Pressstoffbuchsen haben übrigens noch den Effekt, dass sie die Bohrung im Auspuffhalter ausgleichen sodass die Schraube M 6 auch optimal sitzt.
-
Mossi ich meinte nicht dich, denn mit englischen Begriffen bist du mir bisher nicht aufgefallen.
-
Wer sich Comedian nennt, kommt qualitativ auch selten an Humoristen heran.
Es gibt eben zu viele Comedians, sodass denen scheinbar die Witze ausgehen.
-
Zu Zeiten Friedrich des Großen sprach die Elite französisch, weil man deutsch für zu
gewöhnlich hielt.
Heute versucht der sich für die Elite haltene Teil der Bevölkerung bei jeder Gelegenheit englisch zu sprechen.
-
Das mit der Naturschutzeule wäre ja heute aktueller denn je.
Wenn diese Autos noch heute genutzt werden, ist es in punkto Klimabilanz und Schonung
der Ressourcen beispielhaft.
Ich habe ja kürzlich mit der Reparatur meiner 25 Jahre alten Miele Waschmaschine einen
ähnlichen Beitrag geleistet.
Trotz der Empfehlung der Fachleute : " Wegwerfen und Neukaufen ".
-
Es war damals üblich, das Heckmittelteil des 353 nach einem Heckschaden durch das des 1,3 zu ersetzen.
Mit Produktionsstart des 1,3 waren waren 353 Heckmittelteile wohl nicht mehr verfügbar bzw. wurden nicht mehr gefertigt.
-
Gibt es einen besonderen Grund dafür, dass bei dem B 1000 rechts im Bild der Grill verkehrt montiert ist ?
-
Bei der Anzahl von Anhängern, die du schon hier präsentiert hast, würde sich doch eine
Anhängerausstellung bzw. ein Museum zu dem Thema anbieten.
-
Mir haben immer Opel Diplomat und Opel Admiral gut gefallen.
Die scheinen inzwischen auch selten zu sein.
-
Ich habe mich wohl etwas unklar ausgedrückt.
Eigentlich meinte ich, dass der Fall damit wahrscheinlich nicht erledigt ist, und das Geräusch
bestimmt wieder kommt.
-
Noch eine letzte Anmerkung dazu :
Es fällt mir seit Jahren auf, dass bspw. alle Politiker scheinbar Fussballfans sind.Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen !
Vermutlich steckt da die Angst vor dem Verlust von Wählerstimmen dahinter, wenn man sich
als Nichtfan outet.
-
Glaube ich nicht - so fing es bei meiner Waschmschine auch an.
Insgesmt wurde die Maschine etwa ein Jahr mit Geräuschen, vornehmlich beim Schleudern
betrieben.
Ist aber riskant ! Wenn das Lager z.B. auf dem Achsstumpf der Trommel frisst, bleibt nur
noch der Schrott.
Ich hatte in dieser Beziehung Glück, dass die Lagersitze intakt blieben.
Ursache bei meiner Maschine war übrigens ein defekter Simmerring verbunden mit eindringendem Wasser ins Lager.
-
Wir nähern uns wohl im Verhalten an, weil ich in dieser Beziehung ähnlich gestrickt bin.
Fussball im Fernsehen z.B. hat einen sofortigen Programmwechsel zur Folge.
Egal wer da spielt, oder um was es geht.
Den Spruch von Churchill kenne ich auch. Ob mein gelegentliches Radfahren dazugehört
bzw. Sport ist, weiss ich nicht.
Aber gegen persönliche Leibesertüchtigung ist ja wenig einzuwenden, wogegen die
totalen Sportfans wohl überwiegend Couchpotatos sind.