Korkdichtungen gibt es bei Fa. Oldtimerteile Heinisch in Doberlug - Kirchhain.
Posts by Krümel
-
-
Da wir sowieso etwas vom Thema abschweifen, gebe ich noch meinen Senf dazu :
Aus meiner Sicht, und Vater von zwei Söhnen behaupte ich, dass die Kinder unabhängig vom
Windelmaterial sauber werden.
Jedenfalls ging es in der DDR fixer und das lag womöglich daran, dass wir damals noch keine
Wegwerfgesellschaft waren. Wegwerfen ist bequemer als Waschen.
Auch in den Krippen ging es in dieser Hinsicht anders zu.
Da wurde regelmäßig getopft, und ganz schlimm - alle Kinder zur gleichen Zeit nebeneinander
sitzend.
Heute undenkbar. Da würde garantiert eine Beschwerde vieler Eltern erfolgen.
Das soll übrigens die SED so verlangt haben, um die klassenlose Gesellschaft zu demonstrieren So wurde in den einschlägigen Medien behauptet.
.
-
Schade, das war ein Mann, auf den der Begriff " Typ " voll zutraf.
Immer authentisch und mit sympatischer Berliner Schnauze.
Ich habe den auch sehr geschätzt.
-
Na dann !
Habe schon gestaunt.
-
Wie oder wo erkennst du da die Vorserie ?
-
Interessant !
Ich habe, glaube ich, sogar etwas von dem schwedisch verstanden.
Als Eisenach im Bild war, hieß es " Eisenach das Detroit Ostdeutschlands ".
-
Das mit der Prominenz im Auto ist mir genauso Schnuppe wie das schütteln der Hände
von solchen Leuten.
Ich suche mir beide Dinge nicht nach solchen Kriterien aus.
Manche wollen sich am liebsten nicht mehr die Hände waschen, wenn solche Begegnungen
stattgefunden haben - habe die Beweggründe noch nie verstanden.
-
Das stimmt natürlich, dass es bei solchen Teilen eine Überlegung wert ist.
-
Ja, der Preis ist oft der Knackpunkt.
Ansonsten ist das schon eine tolle Sache, die hoffentlich irgendwann preiswerter zu haben
ist.
-
Die Oberfläche wird eben porentief sauber - vielleicht sauberer, als sie nach der Fabrikation
war.
Das Trockeneis ist minimal abrasiv, und eben schonender als alle anderen Stahlmittel.
Deshalb ist ja auch z.B. auch die Reinigung von Elektobauteilen möglich.
-
Wenn fremde Kinder zu einem Opa sagen, ist man in den Augen der allermeisten Leute
wirklich alt.
Soweit ist es jetzt bei mir !
-
6V und verchromt - sowas hat eben seinen Preis...
Ich denke mal, dass am speziellen Klang der Hupen liegen wird.
Der Verkäufer wird sich denken, dass eine Stradivari auch einen besonderen Preis hat.
-
Trockeneis strahlt eben nicht im eigentlichen Sinne - weiß auch nicht, warum das so heißt.
Die Oberfläche wird eben nur gereinigt bzw. von Farbschichten oder Ablagerungen befreit.
Alles geschieht ohne die Originalsubstanz anzugreifen.
Leider ist die Prozedur ziemlich teuer, wäre aber zur Bestandsaufnahme von zum
Wiederaufbau vorgesehender Autos ideal.
Zumal man für die Bestandsaufnahme wenig bis nichts zerlegen muß.
-
Luigi hat alles was eckig war verabscheut, weil in der Natur auch nichts eckig ist - so seine
Aussage.
Somit lag er nicht ganz falsch !
-
Ihr Jungspunde !
-
Damit ich in der Szene nicht auffalle, werde ich mal bei meinem S de luxe die verchromten Lampenringe gegen lackierte tauschen.
Gletscherblau ist übrigens auch nicht hässlich !
-
Ich habe auch solch eine Fellgarnitur liegen, und wollte die irgendwann mal nutzen.
Zum Glück habe ich vorher bemerkt., dass sich der rückseitige Schaumstoff teilweise
auflöst, und ihn entfernt - auch das ist schon ziemlich mühsam .
So blieb mir die Reinigung der Sitze erspart.
Klebst du nun wieder neuen Schaumstoff auf die Schonbezüge, oder belässt du das so ?
Ohne Unterlage werden die Bezüge wohl sehr auf den Sitzen rutschen.
-
Biete die Teile mal in deinem Shop an Steffen, dann findest du die Leute die die Teile kennen.
-
Insekten essen ist die Zukunft !
Aber nur wenn die bis dahin nicht ausgerottet sind.
-
Es kommt eben immer auf die Zubereitung, und vor allem auf die Zutaten an.
Unappetitlich wird es nur, wenn vom Fleisch die Borsten nicht richtig entfernt wurden.
Durch die Transparenz der Sülze kann man wenigstens die Zutaten erkennen, was ja
bei den meisten verarbeiteten Lebensmitteln nicht so ist.
Wenn wir wüssten was uns die Lebensmittelindustrie so unterjubelt, würden wir bestimmt
zu Vegetariern - besser noch zu Selbstversorgern.