Wenn ich die Buchse vorher in die Manschette stecke was ich ja auch versucht habe, wird die zerdrück die gar nicht Rund ist und bekomme die auch gar nicht auseinander mehr. Die bekäme ich gar nicht mehr drauf.
Beiträge von olixon
-
-
Ich hab gerade beide Antriebswellen gesäubert und neue Manschetten drauf gemacht, darunter wollte ich gerne wie es sich gehört diese Plastebuchse die unter die Manschetten gehören mit montieren, aber verdammt nochmal ich bekomme die Manschetten gar nicht über die Buchsen, die geht schon so sehr schwer mit viel Flutschi auf die Welle, aber mit Buchse keine Chance. Liegt das an den Nachbau Manschetten das die zu eng/klein sind?
Wie viel Fett sollte in die Manschetten? Knüppelvoll bis zum Rand oder halb voll?
Des weiteren hab ich von TW noch übrig gebliebene Spandbänder, wie zieht man die an? Gibt es doch sicherlich ein passendes Werkzeug dafür.
-
-
https://www.tag24.de/nachricht…eld-kfz-plaketten-1017676
Ein weiterer Sargnagel für den "kulanten Prüfer".Willst du jetzt etwas sagen das du es schade findest das man nicht mehr so leicht Prüfer findet die man bestechen kann um seinen "Mist" einzutragen? Das hat nun überhaupt nichts mehr mit "Kulant" zu tun sondern ist eben Bestechung/Korruption.
-
Vor langer Zeit gefunden und wieder entdeckt: Japaner hat einen Trabant geschenkt bekommen, darf aber nicht damit fahren da 2takter in Japan schon lange verboten wurden bei PKWs.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Leider keine Angaben wo und wann das ist.
-
Aber du als Laie kannst das doch gar nicht beurteilen, die Pleuel sind höher belastbar als die originalen dadurch! Drehzahlfest bis 6000!
Ich hab auch den Fehler gemacht wo ich "neu" zum Trabant dazu kam und mir von dort die "OSD" Kolben besorgt die klapperten nach 1.000km. Zylinder hab ich auch dort schleifen lassen, da ist zwar jetzt noch nichts passiert, aber ein wenig Bauchschmerzen hab ich trotzdem.
-
Das ist ja eigentlich das schlimme, dass es noch gefeiert wird und bejubelt wie toll das gemacht wird und für So was auch bereit sind 600€ oder mehr zu zahlen ....
Das so was als Video gezeigt wird, ok. Wenn es gut gemacht ist, leider gibt es kaum gute Trabant Videos die sich ausführlich um die Technik drehen und bei den 2 sind es leider sind so viele Fehler und Quatsch dabei was da erzählt wird.
Wie oft ließt man das die Motoren rasseln oder andere Probleme haben von Dölnitz.
-
Ich lass das mal hier so stehen ^;)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Ich war mal in er Gruppe, aber die Schei.... die dort verbreitet wurde, kann man sich nicht antun.
Vor allem was kann das Forum dafür wenn sich welche daneben benehmen. Umgekehrt gibt es in der Gruppe auch einige die dort wirklich nicht die nettesten sind.
Aber ohne Zusammenhang und warum ...
-
Jep, die ist aber auch keine Felge von meinem Trabant. Die ist Bj 85.
Die bekommt aber noch einen Verwendungszweck, sonst hätte ich sie in den Schrott geschmissen.
-
-
Und warum beschwerst du dich schon 4 Beiträge lang warum da der Verkäufer die Teile nicht säubert?
Ich hätte bei weitem besseres zu tun als mich über ein privates verkaufsangobt zu beschweren, wo man nicht die genauen Hintergründe kennt.
Aber das ist wieder die typisch deutsche "Gründlichkeit" ... Hauptsache was zu meckern und wenn es nur Dreck/Staub ist was man gar nicht kaufen will.
-
Ich denke eher das liegt am Browsern, weil bei mir läuft alles Flüssig auch bei den Kammerschwenks, nutze selbst Firefox und solang es genügen vorgebuffert ist, spielt da eigentlich die Internetleitung keine Rolle.
Mal auf 720p runter geschaltet?
-
-
Also ich mag eigentlich Geruch vom dem Papier/Farbe
-
-
Das Loch für den Radau der Hupe ist außerdem noch drin.
Stimmt, wobei ich sagen muss, da es genau vor der Heizbanane ist eher etwas ungünstig.
Ich hab sogar noch eine Abdeckung aus Kunstleder
Hab ich auch, nur leider/zum Glück fahr ich nicht im Winter, schick sieht es aber aus
-
Die Attrappe wie der Name schon sagt ist kein echter Kühlergrill beim 601.
Hinter dem Alugitter ist alles geschlossen, einzig in der Mitte für Frischluft für die Mischluftkammer hat eine Öffnung die Nutzen hat.
Seine Kühlung bezieht durch den Lüfter neben dem Radkasten.
Und mach verdammt nochmal Fotos, dieses Rätselraten wovon du sprichst ist einfach nur anstrengend.
-
Dann lieber als PDF von hier:
http://www.trabantclub.ch/PDF/…1_Bedienungsanleitung.pdf
Finde das Layout von Trabitechnik grausam.