@ruckzuck84
Ja, Du hast damit Recht. NUR, ich wollte endlich mal selber ausprobieren. Passen tun die, ABER, sind unmöglich zu benutzen (Mondeo). Das ist der Spieltrieb im Mann. Deine Annahme war richtig !
Federung = 0
Höher = 6 cm
Das Federbein messen... Wo genau? Baue ja wieder um, da ist es dann einfach alles so zu messen, wie es sein muss. Bitte genaue Instruktion. Danke dafür 
Sieht jetzt aus wie ein SUV. Und das Spannen der Federn war auch schon ... gibt Armmuskeln...
Hier SUV Trabant 1.1 mit 0.00 Federung und 4 cm Höherlegung - Mondeo Feder


Hier zum Vergleich ebenfalls mit neuem Stoßdämpfer original Feder Trabant 1.1 (Gleiches Fahrzeug, einmal rechts, einmal links)

(Übrigens, habe 2 neue Stoßdämpfer bekommen, einen von Statim, der andere Original Trabant 1.1. Der Unterschied ist enorm. Statim ist gefühlt wesentlich härter... also das Reindrücken per Hand ist wesentlich anstrengender. Außerdem, Statim zieht den Kolben von allein rein... mmh... Jemand eine Erklärung? Original 1.1 Kolbenstange ist wesentlich einfacher reinzudrücken als Statim. Da gibt es ja sowas wie Druck- und Zugstufe ?? oder so ähnlich. Scheint verschieden zu sein ? Auch beim Fahren ist es ein merklicher Unterschied.
Wenn es um die tieferlegungs federn vom fiesta geht....
Diese habe ich könnte also bei bedarf bild und daten (soweit im gutachten forhanden) liefen.
Wenn gewünscht.
Ja, ist gewünscht. Bilder wären toll.
Eventuell kannst Du einen Zollstock / Gliedermessstab anlegen? Zum Vergleich mit meiner Höhe ??
Du hast die Federn vom Fiesta ?
---
Federn - deutsche Produktion - für Trabant 1.1 VORN gibt es Übrigens bei LDM Tuning für ca. 55 Euro...
https://www.ldm-tuning.de/artikel-6909.htm