Für mich war der Löwenthal immer eine Kopie von Eduard.
Gleiche Masche bloß andersrum.
Der war ebenso unerträglich wie Ede.
Für mich war der Löwenthal immer eine Kopie von Eduard.
Gleiche Masche bloß andersrum.
Der war ebenso unerträglich wie Ede.
In meiner Nähe ist letzte Woche so ein E- Roller Fahrer mit relativ hoher Geschwindigkeit über einen Spielplatz gefahren. Als Höhepunkt hatte er noch eine
Frau vor sich stehend dabei.
Unser nächstes Blechauto wird jedenfalls wieder ein Benziner sein, ohne Hybridgedöhns und normal bezahlbar. Der E-Kram incl. Infrastruktur darf gerne noch ein Jahrzehnt reifen, ehe wir evtl. mal einen Gedanken an sowas verschwenden.
Ob du mit einem Benziner besser wegkommst, darf man getrost anzweifeln.
Die Autos haben ja inzwischen fast soviel Elektrogedöns wie die E - Autos an Bord.
Die Verwertung läuft leider meist auf ein Wegwerfen hinaus. Der tiefere Sinn
hinter der Behauptung der Verwertung ist der Neukauf. ( Wirtschaftswachstum )
Weshalb man von einem Recyclinghof nichts mitnehmen darf, ist mir auch unerfindlich.
Wo doch sonst immer so die Nachhaltigkeit angestrebt wird.
Bei mir fressen auch die Vögel die Erdbeeren ab.
Kann jetzt Schrauberlatein sein. Mir hat vor Jahren mal ein Trabantschlosser
aus einer Vertragswerkstatt gesagt, es sei wichtig, vor dem Zusammenbau des
Getriebes den Rückwärtsgang einzulegen.
Das Getriebe hat jedenfalls danach funktioniert.
Ich hatte allerdings nur die Gehäusehälften getrennt, weil ich das ausgerissene
Gewinde der Ölablassschraube habe schweissen lassen.
Ich meinte meine Aussage eigentlich in Bezug auf mein damaliges Bauvorhaben.
Dass man den Dämmwert berechnen kann, ist mir schon bekannt.
Ich traue jedenfalls diesen Dämmstoffen in der Fassade nicht, und würde daher
immer lieber dickeres Mauerwerk nehmen um den richtigen Dämmwert zu erreichen.
Von außen Klinkern kann man ja trotzdem.
Ich war auch der Ansicht, als von Wärmedämmung noch kaum die Rede war,dass man auf dem Gebiet eigentlich nicht zu viel machen kann.
Der Maurer hat mir z.B. damals einen Vogel gezeigt als ich den Ringanker gedämmt
habe. Auch als ich statt der lt. Projekt vorgesehenen 24´er Gasbetonaußenwände
36´er Mauerwerk wollte, hat im das nicht gefallen.
Statt der heute sehr verbreiteten Fassadendämmung bei Neubauten würde ich
auch lieber eine größere Wandstärke wählen.
Mich regt z. B. immer auf, wenn sich Politiker für die Überreichung von Fördermitteln
feiern lassen. Da wird dann so getan, als wenn es Geschenke gibt.
Das Geld kommt auch nicht aus den Nirgendwo.
Außerdem findet man immer Zeit zur "Überreichung " wogegen zur Besprechung
von tatsächlichen Problemen der Bürger der Terminkalender leider zu voll ist.
Vielleicht hast du bemerkt,dass ich anklingen lassen habe, dass es Propaganda
für den Staat auch heute gibt.
Mich hat lediglich gewundert, dass Feldmann im TV erwähnt wurde wo doch sonst
ähnliche Verfechter der Staatspropaganda (z.B. in Russland) ganz anders " gewürdigt "
werden.
Wie der Mensch so im Alltag war, kann ich nicht beurteilen. Ein Weiterentwicklung traue ich ihm durchaus zu.
Letztlich hätte ich meine Meinung wohl an anderer Stelle kundtun sollen.
Insoweit war es an dieser Stelle wirklich deplatziert.
Diese Ausrede mit dem geliebten Job kommt immer wieder im Zusammenhang mit
solchen Leuten. Oder wir konnten ja nicht anders usw.
Wer redet aber von jenen die nicht mitgemacht haben und von den Nachteilen die
damit verbunden waren.
PS
Wenn meine Ansicht hier nicht passt, bitte verschieben oder löschen.
Diese Nachricht war sogar den Tagesthemen der ARD eine Meldung Wert.
Weshalb ein Verkünder von Staatspropaganda so gewürdigt wird, ist mir
unverständlich.
Möglicherweise sind derartige Leute auch im Westen ähnlich gestrickt.
Letztlich waren es solche Leute die täglich versuchten das DDR System der Bevölkerung schmackhaft zu machen.
Ein Mensch mit Charakter hätte sich dafür nicht hergegeben.
Was soll das erst als Rentner werden?
Da wird es noch komplizierter weil man da erkennt, dass trotz Ruhestand immer
weniger restliche Zeit übrig bleibt.
Wesentlich bequemer als so ein Angelhocker. Zur Not kann man darauf auch mal
kurz abnicken, was auf dem Angelhocker nicht so empfehlenswert ist.
Wenn allerdings Kinder und Jugendliche mit voll aufgedrehtem Bluetooth Lautsprecher
auf dem Weg zur Schule Rapper hören, kann einem das schon gewaltig auf den Geist
gehen.
Eine weitere Unsitte ist es, wenn so etwas Nachts auf öffentlichen Plätzen passiert.
Der Trend Musik möglichst laut zu konsumieren hält ja schon seit Jahren an.
Laut sollte man aber nicht unbedingt mit besserer Qualität gleichsetzen.
Selbst in den KITAS scheint das schon angekommen zu sein.
Jüngst war ich anlässlich eines Oma und Opa Tages in der Kita meiner Enkelin.
Bei den musikalischen Darbietungen der Kleinen setzte man auch auf Lautstärke.
Kommt mir jetzt nicht mit dem Argument, das war bestimmt aus Rücksicht auf die
Großeltern so .
Der Beitrag war ironisch gemeint - hätte ich wohl kennzeichnen müssen.
Aber wir in Deutschland sind der Leuchtturm inmitten der uns umgebenden
Unwissenheit und Inkompetenz.
Im Ernstfall beziehen wir Strom von unseren Nachbarn, und im Fall eines Gau dort
werden wir nicht betroffen sein.
Grob geraspelt finde ich auch besser. Macht meine Frau auch immer so.
Dazu gibt es oben drauf Zucker oder Zucker und Zimt oder Apfelmus.
Ich weiß auch warum solche Leute sich wenig um Verkehrsverstöße gekümmert
haben. Die hatten meist mehrere Stempelkarten. Da wurde, wenn das Stempelkonto angewachsen war, einfach eine neue Karte zur Fahrerlaubnis gelegt
Ein mir bekannter Stasimann hatte da mal aus der Schule geplaudert.
Auch eine Geldstrafe dürfte dank ihres " Nebenerwerbs " bei der Stasi leicht zu
verschmerzen gewesen sein.
In meinen Augen meinen wir die Sache irgendwie gleich.
Selbstverständlich kann die Frakturschrift nichts für eine Vereinnahme durch gewisse
Gruppierungen.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass viele meinen, diese Schrift hätte was mit der NS - Zeit zu tun.
Mir geht es da ähnlich wie Deluxe. Ich sehe bei der Verwendung solcher Frakturschrift
immer wieder einen versteckten Hinweis auf ein bestimmtes Gedankengut.
Nach meiner Meinung wird es auch überwiegend so wahrgenommen.
Muss nicht in jedem Fall so sein ( Gedankenlosigkeit ) ist aber meist tatsächlich so.