Sag ich doch, ein guter Mann!!!
Posts by micha1061
-
-
Und was sagt Herr Hoffmann? Ich habe selbst mit ihm schon mehrfach telefoniert. Sein Service war jedesmal exellent!!!!
-
Speziell der Motor: Sollte man ihn nach längerem Stehen erstmal mit gezogenen Zündkabeln ein wenig orgeln lassen, damit der Schmierstoff verteilt wird? Wer füllt denn schon beim Abstellen Öl in die Brennräume ...? Ausserdem würde dies meinem Kat nicht guttun.
-
Is it legal to drive a Trabant in the US?
-
Aus Zeitmangel komme ich kaum dazu, mit meinem Trabi zu fahren. In diesem Jahr waren es gerade einmal 30 km.
Was ist zu beachten, wenn ich so wenig fahre? Trocken steht er ja und anspringen tut er sofort. Die gesamte Technik wurde vor 2 Jahren generalüberholt und ist seitdem etwa 1000 km gefahren.
-
Sicherung lose oder defekt? Anschlüsse am Lichtschalter und Abblendrelais ok? Kabel am Lampensockel ab?
-
Ich würde tippen, dass mindestens 1 Pluskabel aus dem Kabelschuh am Lampensockel gerutscht ist und nun gegen Masse liegt; Sicherung 3 ist glaub ich Fernlicht links (hab grad keinen Stromlaufplan hier).
Ich selbst habe diese blöden Klemmsockel gegen Schraubsockel ersetzt.
Eine weitere Möglichkeit ist, dass Dein Abblendrelais hängt. Bitte mal den Deckel runternehmen und von Hand schalten.
Leider weiß ich nicht mehr, wo die Standlichtlampen vorn ihre Masse bekommen, ich habe in meinem Trabi einen kompletten neuen Kabelbaum drinnen, der nur für mich hergestellt wurde. Dieser ist ganz anders als der originale.
-
Bitte präzisiere zuerst Deinen Threadtitel.
Zu Deinem Problem: Welche Sicherung fällt? Wurden passende H4-Lampen eingebaut und nicht etwa diese 100W - Scheiße?
-
Jetzt hat er aber dazugelernt. Dazu sind wir, ist dieses Forum da. Bitte nicht immer gleich niedermachen und die Worte im Mund herum drehen.
@ horstsergio
Ich komme auch aus Deiner Gegend. Wenn Du Hilfe brauchst, schick einfach ne PN. -
Das hört sich ja gut an. Wie hälst Du es mit sonstigen Wartungsarbeiten und Reparaturen? Machst Du das selbst?
-
Bitte den Motor von der Limo auch machen lassen, da rauschen die Lager auch schon sehr stark.
-
Wo liegen die Unterschiede beim Hycomatmotor?
-
Vielen Dank für die Tipps. Ich kann kein Spiel feststellen (un der TÜV auch nicht), deshalb denke ich, dass der Tausch der Dichtung allein reicht. Oder sollte man gleich "alles" ersetzen? Was gibt es bei den Ausgleichsscheiben zu beachten?
-
Mir ist heute bei der Bremsen/ATW-Manschettenreparatur aufgedallen, dass diese http://www.trabantwelt.de/Trab…1aaf10cfbcee231548aafe8cb Dichtungen am unteren Laufbolzen links kaputt sind. Wie bekomme ich diese gewechselt? BJ ist 88.
Danke für Eure Hilfe.
-
Hallo!
Mit welchem Moment werden die beiden äußeren Muttern am unteren Lenkerarm angezogen?
-
Ich habe diesen http://www.trabantwelt.de/Trab…1aaf10cfbcee231548aafe8cb Federnsatz bestellt und den in der Anlage ersichtlichen Satz bekommen. Das Problem ist, dass das Loch im Ankerblech fast so groß ist wie der Stift. Kann ich hier einfach ne Unterlegscheibe zwischenlegen oder ist das gelieferte Teil falsch/Murks??
-
Nein, Du stellst keine doofen Fragen. Dazu ist das Forum da, um Fragen zu beantworten.
Ruhestrom ist der Strom, den das Auto braucht, wenn es still steht und keine elektrischen Verbraucher eingeschaltet ist. Er wird mittels Amperemeter gemessen und sollte beim Trabi sehr sehr gering sein (glaube so um die 3mA). Der Gelbe Engel kann Dir das zeigen.
Allgemeine Frage behandelt folgendes E-Book: http://trabitechnik.com/index.php?page=43&lang=de
Hilfreich ist auch folgendes: http://www.ifa-pannenhilfe.de/ und
http://www.trabant-ig-ostfriesland.de/
Schreib mal bitte, was morgen rauskommt und stell mal ein paar Bilder Deines Schätzchens online.LG Micha
-
Oh je, Du kommst ja aus ner ganz anderen Ecke.
Der Engel soll bitte Batterie, Ruhestrom (wenn möglich) und Ladung prüfen. Falls es wie schon mehrfach geschrieben, die Batteriekabel sind, bekommst Du hier: http://www.trabantwelt.de/Trab…1aaf10cfbcee231548aafe8cb und hier: http://www.trabantwelt.de/Trab…1aaf10cfbcee231548aafe8cb qualitativ hochwertigen Ersatz. Ich erstell Dir auch gern ne Step-by-Step Umbauanleitung...
Für weitere Fragen jedlicher Art stehe ich oder alle andern im Forum gern zur Verfügung.
-
Dann erschreck uns mal nicht so!!!
-
oh nein! Wie hast Du denn das geschafft?
Will ja nicht lehrerhaft sein, aber ich denke, dass Du falsch einfährst. Besorg Dir einen neuen Motor und fahr ihn mind. 1000 km OHNE Vollastanteil ein. Gern bin ich Dir bei der Beschaffung einer Maschine behilflich.