Schalte so nach 250km auf Reserve, würde jetz mal sagen das ist nicht so schlecht. Mit Klappi hinten dran gehen auch mal 10 Liter durch
Beiträge von Bananenschleuder
-
-
kommt immer drauf an wie man so unterwegs ist.
Aber ist schon richtig, ich geb automatisch mehr Gas, man will ja nicht aufhalten... -
Man kommt vorwärts
und ich bleibe an anderen Trabis dran, also kanns so schlimm nicht sein
-
Huhu!
Also so schlimm ist das mit dem Leistungsverlust jetz auch wieder nicht, ich fahre 15" und 195er Reifen. Das einzige was sich wirklich merklich verschlechtert ist der Geradeauslauf. Grade bei Spurillen ist durch die gezwungenermaßen breitere Spur Lenkrad festhalten angesagt...
Aber das ich jetz nich ausm Knick komm würd ich so nich sagen. 90 aufm Tacho sind jetz auch wieder 90 in der Relität, das war bei den anderen kleineren Reifen ja nicht immer so...
Grüße -
Jawie ihr habt den Termin schon? Respekt!
Kommen natürlich auch wieder!
-
Ja die Helicoil-Teile halten gut. Fahre jetz auch seit über einem Jahr ohne Probleme damit rum.
Gleiches Problem wie bei dir, Stehbolzen samt Gewinde ausm Zylinder gezogen. Helicoil rein und weiter gehts.
Grüße -
Inwiefern Probleme? Also ich konnte bis jetzt keine feststellen
-
wie gesagt, war nur mal ne Überlegung, obs passt, keine Ahnung. Ich werds aber auch so lassen wies ist und fertsch
-
Huhu
Das 7. Kabel is für die Nebelschlussleuchte, falls vorhanden
Diese Zusatzleuchten usw sind bei 13 poligen Steckern.
Grüße -
Hallöle!
Also die Erfahrung hab ich auch gemacht, dass man auf Langstrecken über jede Tank-Zwangs-Pause doch recht froh ist, länger wöllte ich am Stück gar nicht fahren. Aber da ich ja auch im Alltag mit der Schüssel zur Arbeit usw fahr und teilweise 2x pro Woche tanken muss, wäre ein größerer Tank doch nicht ganz verkehrt. Hatte mir das mit dem zweiten Tank vorne an Stelle der Batterie (diese im Kofferraum) auch überlegt, dafür bräuchte man auch nichtmal eine Pumpe. Einfach auf gleicher Höhe montieren und mit einer ausrecihend dimensionierten Leitung beide Tanks unten verbinden. Dann sollte sich der 2. beim Tanken des ersten automatisch mit befüllen. Müsste man einfach mal ausprobieren.
Grüße -
Wird auch wieder super!
-
Trabifreunde Rußheim sind auch am Start!
-
Na das hat meinen Nachmittag doch erheitert!
Da bin ich ja mal gespannt auf die Bilder....achja Sachse bin ich auch, das heißt noch lange nicht das ich so schreib, Frechheit!
-
hehe wie geil!
-
Die Trabi-Freunde Rußheim machen ihr zweites Trabi-Treffen an der Kartbahn in Dettenheim.
Mit Ausfahrt, Orientierungsfahrt, Spielen, Pokalvergabe, Lagerfeuer usw.
Anreise ist ab Freitag 15.07. gegen Mittag möglich.
Es git genug Platz für Wochenendgäste zum zelten.
Toiletten der Kartbahn können mitbenutzt werden, dort gibt es auch ein kleines Restaurant für die Verpflegung, ansonsten kann man auch alles selbst mitbringen.
Weiteres folgt,
eure Trabi-Freunde Rußheim -
An den Detailaufnahmen für den Fahrradträger wär ich auch interessiert
grüße -
soo schlimm sieht der doch gar nicht aus, ohne Papiere is thalt blöd....
-
Die Würfel hängen aber ziemlich günstig.
Jep das hab ich mir auch gedacht!
War auf der Brücke bei Michelin, kurz hinterm festen Blitzer...
-
Habe auch ein mehr oder weniger schönes Bild von mir in meinem Trabi geschickt bekommen...
-
so wirds wohl sein. und in dem Sieb steckt das Röhrchen...