Hallo Community,
ich hole das Thema hier mal hoch.
Ich bin auch etwas unzufrieden mit der Helligkeit meiner Blinker.
Der Trabant ist noch ein 6Volt, dementsprechend ist es logisch, dass die Blinker nicht die hellsten sind und quasi jeder noch so kleine Kontaktfehler/Widerstand problematisch sein kann.
Allerdings sind diese doch arg dunkel und bei Sonne wohl kaum für die Anderen sichtbar. Auch hier sind die korrekten Birnen verbaut und alle Kabelschuhe an den Blinkern direkt wurden erneuert.
Dass das Problem also direkt an den Blinkern zu finden ist glaube ich auch nicht, denn wenn ich den Warnblinker (statt dem normalen Blinker) einschalte, leuchten plötzlich alle vier ziemlich hell. Das würde mir für einen 6 Volter dann auch völlig langen.
Es leuchten beim blinken keine weiteren Birnen vom Abblend- oder Standlicht mit.
Unterm Armaturenbrett habe ich den Blinkgeber (wohl einer für Anhängerbetrieb) einmal ausgebaut und die Kontakte gereinigt und blank gemacht. Ebenso war diese Massebrücke verbogen, welche nun wieder gerade ist.
Geholfen hat das aber wenn überhaupt nur minimal.
Was mich etwas stutzig macht, ist das Massekabel welches anscheinend hin zum Warnblinkschalter geht. Aus dem Kabelstrang oben links hängt noch ein weiteres Massekabel, welches aber nicht angeschlossen ist und anscheinend ja auch gar nicht damit zusammenhängt, aber vielleicht weiss ja jemand wofür das da ist?
Was kann man sonst noch überprüfen bzw. gibt es noch irgendwelche anderen Kontakte die man diesbezüglich reinigen oder erneuern müsste, damit die Blinker wieder heller leuchten?
Hier der normale Blinker auf der Fahrerseite (Beifahrerseite genauso dunkel)

Hier der Warnblinker - deutlich heller

Hier das angeschlossene Massekabel, welches zum Warnblinkschalter hoch geht bzw. das andere nicht angeschlossene Massekabel


Gruß, Sneerik