
Trabant 1.1 Neuaufbau + andere Trabantgeschichten...
-
-
-
Schaff die Urne her und ich mach es. Habe noch über einen Monat frei!
-
Und was willste dafür haben?
-
Bier und Platz.
-
Das 1. ist kein Problem
-
-
-
hey hey sind das die ganz normalen kühlwasserschläuche??
Löse die sich nicht auf oder so??
Eine andere Frage hätte ich noch und zwar ist der käffig eigenbau oder von wichers??
lg -
Das dürften Silikonschläuche sein. Gibts im Motorradbereich n Hersteller für.
-
Das sind die normalen Samco Schläuche, die können das auch ab, stehen ja auch nicht die ganze Zeit in der Brühe.
Der Käfig ist von Wiechers, angepasst an den 1.1er und mit Erweiterung auf die Dome nach vorne. -
ey, das is doch nich dein ersnt, mach lieber mal das gaspedal rot!!!
-
-
-
Joa wäre auch ne idee...die anderen beide sind gepulvert, das hier nur gepinselt weil ichs nicht demontieren wollte.
-
okay gut danke dir!
Stimmt ist ja nur zum einfüllen!! -
Wieder ne Kleinigkeit geschafft.
Viele Probleme beseitigt.Motor ist drin, neue Sachskupplung mit Automat und Ausrücklager, abgedrehte und feingewuchtete Schwungscheibe sind auch drin.
Motorlager sind neu, die gabs zum Glück beim Danzer.
Leider haben die neuen Außengelenke für die Antriebswellen nicht gepasst, hab aber jetzt jmd. gefunden der mir die abdreht. -
Wo hast du die Schwungscheibe abdrehen lassen?
-
Bei meinem Motorenbauer, bzw. dessen Dreher.
-
-
Und wie passt die Strebe
?
Motorlager scheinst Du ja noch gekriegt zu haben.
-
Jap die passt. Allerdings nur ohne Heizung. da bin ich mir noch nicht ganz sicher was ich mache...
Das Lager gabs sogar einzeln beim Danzer, so dass ichs nur einpressen musste. das andere hat er auch gleich zurückgenommen.
Dafür hats mir beim Audi nen Kühlrschlauch und das Abblendlicht zerlegt...den Schlauch konnte ichflicken, dafür bin ich 50km mit Fernlicht draußen rumgefahren... -
Hatte jetzt länger nicht mehr in diesen Threat geschaut und muss ehrlich sagen, sieht gut aus der 1.1er . . . langsam erkennt man wieder das Auto. Weiter so
-
Danke großer
Sitzt sauhibbelig hier und will wieder basteln. Geht aber leider net...
-
Wieder paar Teile verbaut, Ölschläuche sind beim Verpressen, Wasserschläuche wird nochmal richtig beschissen da der HBZ soweit nach vorne reicht.
Hinten werden wohl noch paar Spurplatten gebraucht.
Scheibenwischermotor und Wischwasserpumpe funktionieren schonmal, immerhin was.Und da ich ja auch kein Billigbier saufe, kriegt der Motor auch nur Gutes.
-
-