Lieber stellst du anderen ihre selbst gemachten Erfahrungen und Messwerte in Abrede?
Ok, also alles beim Alten.
Dann werd ich wohl ein Märchenerzähler sein
Lieber stellst du anderen ihre selbst gemachten Erfahrungen und Messwerte in Abrede?
Ok, also alles beim Alten.
Dann werd ich wohl ein Märchenerzähler sein
Ketzer
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
FE-Schrift auf nem DIN-Kennzeichen? Wie wurde das denn zurechtgeklüngelt?
Macht Berlin da jetzt auch schon Extrawürste?
Dann werden unsere Vergleichsmessungen wohl allesamt Fehlerbehaftet sein, logisch.
Naja, wenn der Chef sagt, dass die DK zubleiben kann, dann werden wir mal blind drauf vertrauen.
Zur Anlasserfernbetätigung (ob nun per Kabel oder Schraubendreher): Niemand hindert dich daran das Pedal mechanisch festzustellen.
Klar, irgendwo muss die zu komprimierende Luft ja herkommen.
Wenn du schon den Krümmer ab hattest hätte er aber auch gleich mal etwas entrostet und mit Auspufflack aufgefrischt werden können.
Fährt der Trabi dadurch schneller oder zuverlässiger?
Oder wozu sonst Farbe draufschmieren, die nach nem Jahr wieder weg ist?
Nichts genaues weiß man nicht...
Rage-Modus: Ich habe keinen Keller voller Ersatzteile und bekomme diese auch nicht regelmäßig geschenkt. Mein Ersatzteillager existiert nicht und ich bin darauf angewiesen, dass es auch in Zukunft noch Teile zu erschwinglichen Preisen gibt. Entsprechend weh tut es mir zu lesen, wie hier Teile zerstört werden und das dann mit "ist doch egal, ich habe genug" abgetan wird. Andere Menschen haben nicht genug. Wenn ihr viele Ersatzteile übrig habt, die ihr nicht wirklich braucht, gebt sie doch gerne zurück in den Umlauf.
Erzähls denen die hier u.a. Kurbelwellen, Zylinder, Getriebe(-teile) und Motoren horten. Daran mangelt es viel mehr Menschen, aber die Horter sind halt einfach glücklich mehr Zeug im Lager zu haben als sie in 2 Leben verfahren können.
Unterm Strich bleibt das oben geschriebene aber ein ziemlich hilfloser Versuch gegen die Marktwirtschaft aufzubegehren.
Der Sturm im Wasserglas...
Mit der Hinterachse lenkt man selten ;]
Wenn vorne was wegfliegt kann man sehr schlecht gegenlenken.
Durch das zusätzliche einseitige abbremsen zieht das Fahrzeug stark zu der Seite und man ist relativ Machtlos.
Der Kollege hier wäre also ziemlich sicher auf die Mittelspur abgesegelt.
Aus meiner Zeit als Pannenhelfer kann ich dir sagen, dass man ne Hinterachse meist noch eingefangen bekommt. Vorne wäre es nicht so glimpflich ausgegangen.
Aber egal auf welcher Achse, sowas möchte man nicht selbst erleben.
Da alleine die aktuelle Tour bis gestern gut 3500km lang gewesen sein dürfte hatte die Mutter mehr als genug Zeit sich zu lösen.
Die Mutter hat sich vom Achsstumpf gelöst.
Sicherungsblech war verbaut, aber die Mutter anscheinend schlichtweg zu lose montiert.
Dadurch konnte sie sich wohl mit der Zeit Luft machen und das Sicherungsblech aufbiegen.
Runterdrehen geht links ja dann recht schnell und gut ''von alleine''.
Anders kann ichs mir kaum erklären.
Marco heißt er nicht.
Die kamen gerade aus Polen.
Hier kann man die Tour begleiten https://m.facebook.com/Mit-Ost…uf-Tour-1465328803494829/
Dann kauf ihn halt und regeneriere besagtes Material einfach :]
Nein, nicht?
Dann lass den zukünftigen Besitzer entscheiden was damit passiert.
Es wird auch nicht allen schmecken was so mancher hier in seinen ''Kellern'' hortet und dennoch wird es gemacht. Marktverknappend sind beide Maßnahmen...
Versuchen? Was in den letzten zwei Jahren so alles hinter Rucks eingeführt und geändert wurde möchte ich garnicht alles wissen...
Und genau daran kippt deine Aussage.
Wenn ich nix wissen und erfahren möchte ist natürlich alles ''hinterrücks''.
Meine Stammtanke hat den Preis nach gut 5 Monaten jetzt auch angepasst.
2cent Aufschlag :[
Die Sorgen eines LPG-Fahrers... ;]
Stell ich mir einfach zwischen den Knien vor. Was soll da passieren
Die Knie haben damit wenig zu tun.
Mach dir eher nen Kopp wo die Stolpermütze vom Knirps bleibt der es sich als nasser Sack auf deinem Tank gemütlich machen könnte.
Könnte...
Bevor ich hier wieder digital bespuckt werde äußere ich mich nicht weiter dazu.
Soviel sei gesagt: Die Verkehrssicherheit war zu keinem Zeitpunkt ernsthaft in Gefahr und auch die Sprösslinge sind wohlauf.
Ein schlafendes Kind ist dem ungeübten Zweiradpiloten nicht zu empfehlen!
Spätestens nach dem dritten Fußmarsch zum Kindergarten sitzt sie wieder gerne aufm Moped. Vertrau mir
Sie hört zwar gerne nen Moped, und fährt auch gerne trabant, aber auf dem Moped sitzen, das sagt ihr gar nicht zu.
Früh übt sich.
Unsere Große ist mit 9 Monaten das erste Mal mitgefahren und die Kleene mit 6 Monaten.
Scheint sich verfestigt zu haben, da sie beide echt gerne und gut mitfahren.
Gelegentlich sind sie vorne drauf auch schonmal weggepennt.