Moin Moritz!
Mal von oben nach unten wie du es Schreibst:
Unterboden sollte am besten komplett sauber, Naht-versiegelt und Lackiert werden.
Unterbodenschutz habe ich mir abgewöhnt. Besser glatter lack, da kann man Roststellen schneller erkennen und auch besser ausbessern.
Die glatten Flächen machen auch das reinigen einfacher. Vor dem Winter kommt beim Blauen immer ne Ladung Fluidfilm NAS drunter. Dazu später mehr.
Vorderwagen ausbauen. Das ist mit das beste was du machen kannst. Die Karosse ohne Innenleben mit der Hinterachse wird dann zu einer Schubkarre.
Da kannst du mal bei Prudi gucken bzw. ihn fragen. Das geht super.
Ich könnte dir einen Vorderwagen leihen mit 2 Beinen. Auch dazu kannst du ihn Fragen, er hatte den auch.
Stoßdämpfer Vorne würde ich auch erst mal lassen. Die sind schnell und ohne mühe getauscht.
Kupplung Motor Getriebe: Wechsel mal das Öl vom Getriebe. Kann helfen. Wenn es undicht ist dann lohnt das aber nicht.
Elektronik: Anlasser habe ich schon ein par gemacht. Wenn du den Rotor überdreht haben musst kannst du den mal rum bringen.
Leistungssteigerung:
Wenn der Motor in neuwertigem zustand ist, die Zündung und der Vergaser richtig eingestellt sind dann fährt das auch so gut das du mit Serie auskommst.
Schiebe das lieber auf die lange Bank und kümmere dich erst um den Rest. Wenn die Kiste wieder läuft und alles gut ist kannst du dir ja nebenbei einen Triebswerksblock mit Getriebe bauen die zu einander passen. Dann hast du nur kurzen Ausfall an Fahrspaß.
Bremse: Ansonsten ginge noch die Wartburg Bremse.
Scheibenbremse bringt auch seine Probleme mit sich. HBZ muss modifiziert werden ect.
Bei Wartburg bremse bin ich nicht im Thema.
Getriebe: Langer 4. ? Je nach dem könnte auch ein langes Div. interessant sein. Wenn du da noch nichts von wusstest.
Auspuffanlage: Hier gibt es irgendwo ein Thema was ein paar Prüfstand kurven von verschiedenen anlagen enthält. Fällt mir grade nur nicht ein wo es zu finden ist.
Raten würde ich dir noch zu Neuen Zündspulen aus aktueller Produktion. Boch, Beru oder NGK mit neuen Steckern und Kabeln.
Wenn du einen Sandstrahler brauchst kann ich dir da auch eine Adresse geben (Borken).
Thema Mike Sanders: Das Zeug ist gut. Keine Frage. Fluidfilm ist genau so gut sagt man, hat aber den vorteil der Kalten Verarbeitung und der anhaltenden Kriechgsfähigkeit. ... Frag mal Daniel 
Und wenn du die Pappen dran lässt kümmere dich um den Übergang vom Radkasten zum Blech, von innen und Außen. Sonst musst du da zu schnell wieder dran.
Freut mich auf jeden Fall das du wieder ein richtiges Auto hast!
Gruß Sascha