So alle neue Murmeln sind hochgeladen. Wie Deluxe schon anmerkte, bitte ich um Geduld beim Hochladen.
Ich sammle immer etwas und lade dann als Paket hoch.
So alle neue Murmeln sind hochgeladen. Wie Deluxe schon anmerkte, bitte ich um Geduld beim Hochladen.
Ich sammle immer etwas und lade dann als Paket hoch.
Habe nach längerer Zeit wieder Fahrzeuge hochgeladen. Aktuell 466 (insgesamt 557)
Schöne Weihnachten euch allen.
Gruss
Norman
Mal wieder ein früher Neuzugang: der 264zigste P50/0 hat den Weg ins Register gefunden.
Erstmal mit Schappschuss, bessere Bilder sollen folgen.
Gruss
Norman
Ja so wie neue Fahrzeuge reinkommen, wird die Seite aktualisiert.
Die 400er Marke wurde geknackt.........
Euch allen frohe Weihnacht und ein gesundes Jahr 2016.
Willkommen zurück!
Leider liegt bei mir das Thema IFA fast auf Eis. (altes Bauernhaus sanieren)
Da kam der ungewollte Providerwechsel sehr ungelegen. Die Homepage bleibt aber jetzt wie gewohnt aktuell.
Nach den Problemen meines Providerwechsel, ist die Seite wieder erreichbar.
Da schließ ich mich an. Bluffi alles Gute zum grossen Runden. Feier schön.
Gruss nach DD.
DEN hatten wir schon mal..jetzt ist er günstiger.
Hab den Verkäufer mal nach der geschlossenen C-Säule gefragt...er bejahte dies..nur wurden die Gitter angeschraubt. Also doch ein echter 65er...vielleicht
Das Baujahr ist doch weiter unten im Brief eingestempelt. 02.08.1966, dort hat er zumindest das Werk verlassen.
lwl601
Hier mal die alte Variante.
Hat einer so ein Teil schon mal gesehen?
Gleich noch einen hinterher, soll alles original sein, sogar der alte Auspuff. Is aber nich Steffen seiner oder?
Nein, der ist älter. Siehe hier 6120936
Ich glaube der war von einem bekannten.
Wenn deine Infos so stimmen, kann man sagen das es ein P50 SW2 ist. P50/2 wäre mit Syncrongetriebe.
Bauzeitraum wäre von ca. Feb. 61 bis Mai 62.
Schau mal hier nach:Farben Sr2
Dort gibt es einen User Doccolor, der so ziemlich alle Farben für das Zweirad hat.
Durchaus interessante Farbe wenn original......
Trabant 601 6 Volt als Ersatzteilspender (Affiliate-Link)
Auch ich hatte beim 62er nur auf der Fahrerseite. Da die für mich nicht original aussahen, mussten sie mir und der Zange weichen.
Eingepresst kann schon sein, da die relativ fest drin klempten. (ansonsten Dremel mit kleiner Flexscheibe)
Frag sich nur (nach 4 Steaks) welche "Murmel" du dann auf die andere Seite drehst......
und die FIN im Fahrzeug?
Edit: zu spät