Das waren ja auch drei verschiedene Modelle, welche inkl. Markenrechten, von IVM zurück gekauft wurden!
Hier in diesem Fall war es ja ein Versuch von Meerane sselbst
Das waren ja auch drei verschiedene Modelle, welche inkl. Markenrechten, von IVM zurück gekauft wurden!
Hier in diesem Fall war es ja ein Versuch von Meerane sselbst
@P60 W
Ja der "schwarze" existiert noch, und ist mittlerweile sogar für den Straßenverkehr zugelassen.
Das blaue Urmodel wurde leider beim abnehmen der Form zerstört, und nach Abwicklung des Betriebes verschollen
Na dann prima Erholung
Und später auch im Tramp, so übernommen!
Obwohl gerade deshalb die erste Verdeck Aufnahme geändert wurde.
😭Ich kann ja leider nicht!
Blöde Nachtschicht zu 2.
Fahrfusshebel kannst du mir Daten zum Anhänger Trailer besorgen?
So 2 Trabant auf einem Trailer hat schon was, hab ich ja auch schon mal probiert, war aber mit meinem, nicht das gelbe vom Ei 🥚
Danke an das Jury Team
Bei 2519 Blättern mittlerweile?
Tja, was soll ich sagen, Rechner hat die Hufe hoch geschlagen.
Und so richtig trau ich mich noch nicht, ihn abzuschreiben, sind da ja noch ca 200 Fahrzeuge in der alten Datenbank gespeichert.
Irgendwie muss ich ihn nochmal zum Laufen bringen
Falls du zum Fahrstuhl Pläne gemacht hast, dürfte ich dies in Kopi erhalten?
Nur das bei mir in der Halle ein Schwerlastregal zur Aufnahme der Fahrzeuge geplant ist.
Habe nämlich wenig Quadrat, aber jedemenge Kubik
Hatte ich beim vorletzten Perso so auch wieder erkämpft, aber nun macht es selbst Hartmannsdorf so!
Mann hatte ich 1999 in Sarajevo eienen Ärger wegen "Karl-Marx-Stadt jetzt Chemnitz"
Diese Stadt kannte dort ja niemand, ist aber eben von oben so beschlossen, egal mit was für Konsequenzen es einher geht!
Gabs noch nicht mal in der DDR das dies geändert wurde in Chemnitz jetzt Karl-Marx-Stadt
Alle waren Messingfarben, und es gibt 2 verschiedene Varianten, wenn man die nachgemachen noch dazu rechnet, 3!
Einmal wie im Prospekt gezeigt mit dem Schriftzug an der oberen schräge der "Raute"
Und einmal mit Schriftzug an der Ecke der "Raute".
beide haben den Schriftzug "Einer von" über der 444 geprägt, welcher, bei den nachgemachten fehlt.
Ebenso sind bei den nachgemachten, die "444" durchgeschlagen/ausgelasert
Still und heimlich, stehen wir nun bei 2511
Da schieb ich doch auch, ein paar Glückwünsche rüber nach Thüringen
Beim Kombi, hat Mann mit den Rollgurten hinten schon geplant, dafür sind Haltewinkel, und Löcher für die Umlenkung im Fahrzeug vorgesehen!
Vor nem Jahr stand er noch an genau dieser Stelle
Von "ANA nach RL" ?
Es läuft noch!
Die Gummi Manschette wird nur vom Schalttunel fixiert/geklemmt.
Im Großraum Moskau, gibt es zumindest 3 Trabant1,1; hab da über E..y Kleinanzeigen schon Teile hin verkauft!
War selbst erstaunt, das es 3 Stück sind. Mir war bis dato nur einer bekannt, der sich aber noch viel weiter Östlich befindet.