
Gurte hinten
-
-
-
Also wird der Klotz am Ende nur durch die Schraube gehalten und versteift sich durch entsprechendes festziehen?
-
Frage nebenbei: Was sind das denn für Schlitze knapp unter dem Dach? Hatte Anfang der 90ger mal eine Limo Bj '87, die hatte zwar die großen Löcher (wahrscheinlich ohne Gewinde), aber diese Schlitze waren da nicht.
Hier ist eine 1.1 Limo zu sehen. Dort wurden die Schlitze gemacht, weil der Dachhimmel mit Polster so tief sitzt, dass die Luft nicht wie beim 601 Richtung C-Säule Entlüftung über den Dachrand innen abgeleitet werden kann. Also praktisch eine Entlüftung für den Innenraum.
Ich habe bisher bei keinem Auto dort ein Gewinde vorgefunden - nur ein Loch.
Beppo hat von seinem Anfang 80ziger mal Bilder gezeigt.....
Also wird der Klotz am Ende nur durch die Schraube gehalten und versteift sich durch entsprechendes festziehen?
Ja genau.
-
Ja genau.
Und wie hält der dann bei Beppos Auto ohne Schraube?
-
Das Teil mit dem Gewinde liegt in einer Blechumrandung die innen an die Säule gepunktet ist, was gleichzeitig auch verstärkend wirkt. Es kann also auch ohne Schraube nicht weg. Ob das bei den CSSR Exporten dort genauso gemacht ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Auf dem Bild in Beitrag 23 sieht man in der Vergrößerung deutlich die (grüne) Säule, das Zwischenblech von der Verstärkung/Halterung Gewindeplatte und dann das Gewindestück selber.
Ich müsste mal in eine meiner 1.1 Limos krabbeln und Fotos machen, falls da Interesse besteht.
-
-
Hier ist eine 1.1 Limo zu sehen. Dort wurden die Schlitze gemacht, weil der Dachhimmel mit Polster so tief sitzt, dass die Luft nicht wie beim 601 Richtung C-Säule Entlüftung über den Dachrand innen abgeleitet werden kann. Also praktisch eine Entlüftung für den Innenraum.
Danke, wieder was dazugelernt.
-
TV deine 80 müsste es auf alle Fälle haben
-
Was müsste die haben? Meine 80 hat hinten ganz normale 3 Punkt Statikgurte. Ob die von Anfang an drinne waren......vermutlich ja. Die 74 hat keine, aber alle nötigen Gewinde. Da waren wohl auch nie welche drin.
-
-
Hab das Thema mal überflogen.
Hatten also alle 1.1er hinten Befestigungspunkte für Gurte oder erst ab einem bestimmten Bauzeitraum?
Oder sind die 1.1er gar mit hinteren Gurten vom Band gekommen?
-
-
-
Die Nullserie 1988 (120 Limo/ 30 Uni) hat die Gurtvorbereitung drin. Zum Teil mit Gurten eingebaut zum Teil mit Blindstopfen.
Die Vorserie 1989 von ca. 950 Limo und 50 Unis hat zum Teil die Vorbereitung und es gibt Fahrzeuge die haben keine. Ich kenne Vorserienlimos die praktisch 601 C-Säulen haben die ohne Vorbereitung sind.
Die Serie ab 1990 sollten dann alle Fahrzeug Gurte (3-Punkt) hinten haben.
-
Der 1.1 hatte aber statische 3-Punkt-Gurte oder?
-
Im Normalfall soweit ich weiß...ja.
-
Gab hinten dort m.W. nichts anderes.
-
OK und bei 1990ern gibts demzufolge auch welche mit und ohne Ankerpunkte?
-
-
Sorry in meiner Aussage oben war ein Zahlen Fehler, es muss natürlich: in der Serie ab 1990...
heißen.
Also alle Serienfahrzeuge ab April 1990 haben die Gurte hinten.
Habs editiert.
-
Beim Kombi, hat Mann mit den Rollgurten hinten schon geplant, dafür sind Haltewinkel, und Löcher für die Umlenkung im Fahrzeug vorgesehen!