Es ist ganz einfach, Mike hat zum Glück die Schwachstelle schon behoben. Die Karosserie wurde ja verstärkt und er hat sich viel Mühe gegeben!
Und ich habe viele Verschraubungen mit anderen Schrauben verschrauben müssen und auch eine Heizung einbauen müssen, die auch was kann.
Wo dies ja auch viele Leute das als Schwachsinn gesehen haben, aber die Luftmasse, die die Heizung schafft und die Heizleistung gibt es nicht als 12V E-Heizung.
Gut sowas gibt es, aber leider braucht sowas eine Zulassung und da wird es dann sehr schwer.
Das Ganze hat 4 Monate gedauert, das Auto hat nicht nur ein Mitarbeiter begutachtet bei mir zuhause - es das war schon Aufwand, der dafür betrieben wurde. Und zwar vom gesamten Unternehmen !
Es braucht kein Abgasgutachten, weil es sehr alt ist!
Mittlerweile werden intern - egal ob TÜV, Dekra, GTÜ oder KÜS - fast jedes Gutachten gerade solcher Sachen intern von einer Abteilung geprüft, warum und wieso es genehmigt wurde.
Das Auto wurde auch von Leuten begutachtet, die solche Gutachten schreiben - fürs Gericht und häufig bei Gericht aussagen müssen.
Fachleute, die Unfälle aufnehmen, wo meistens Menschen ums Leben gekommen sind und die bei Unglücken die Unfallstellenaufnahme vornehmen.
Und wo erst aufgeräumt werden darf, wenn die fertig sind.
Das Auto ist auch mit dieser Leistung versichert.
Es gab auch Rallyeautos vom Werk, mit ungefähr 48 kw.
Und es gibt auch sehr viele Umbauten, wo auch viele Karosserien die mehr als 2000km mit mehr Leistung abgespult haben.
Und das auf ganz andere Strecken, die auch alle 2 Jahre begutachtet wurden.
Auch Prüfer, die solche Autos fahren - privat im Motorsporteinsatz mit Zulassung.
Und es ist kein Auto, was ohne Hirn und Verstand zusammen gebaut wurde.
Ich habe da schon viele Kundenautos hier gehabt, die HU bekommen sollten, wo ich, nachdem der Prüfer durch war, 2 Wochen lang nachgearbeitet habe.
Und da waren Sachen dabei, die echt lebensgefährlich waren, wo die Kunden von sich auch gedacht haben, es ist alles total toll gebaut und sie können sowas!
Ich habe einen Kfz Meisterbetrieb und habe viele Umbauten betreut und auch für Kunden gemacht.
Wie ich es schon mal gesagt habe, nicht viel Prüfer dürfen sowas - und nicht jeder Prüfer, der sowas darf, hat auch Lust auf sowas.
Und es gibt leider auch Prüfer, die sagen, sowas geht nicht - sagen aber auch nicht warum.
Oder kommen mit total utopischen Sachen, wo fast jedem Zweifel aufkommen. Und dann wird aufgegeben. Im Nachgang stellt sich dann heraus, daß der Prüfer sowas garnicht darf!
Und auch die Benzinpumpen Ansteuern das wenn der Motor nicht dreht die Pumpe aus geht und sowas alles .