Was ist denn hier los?
Ich fänd`s schade, wenn Hecki nicht mehr im Forum ist.
Der Oberauskenner im Murmelsektor........
Beiträge von Dresdner
-
-
Das Dach würde ich auf jeden Fall runter nehmen, so wie der Rest vom Auto aussieht. Wenn du einmal so einen Aufwand treibst, mach es richtig. Du ärgerst dich sonst später gewaltig.
Nocheinmal wirst du den nicht auseinander nehmen wollen in diesem Leben?
Sehr schöner Wagen übrigens....... -
hab grad gesehen, was die kosten *hust*
Ist eben ne aufwändige Nachfertigung. Orschinal wär`mir lieber.....gibts aber nirgends..... -
Stimmt, da war ja was mit Köpfen
Atze:
...wusste noch gar nicht, das es die wieder gibt.
Muß sowieso noch den Federspanner zurückbringen..... -
Damit auch mal ein paar Originalteile am Auto sind, habe ich am WE mal das schlechte Wetter genutzt und ein bischen geschraubt.
Danke Steffen, für die schnelle Spanner-Hilfe! -
-
...ein klarer Fall für den Sattler denke ich.
Bei meinem war zwar der Bezug besser, die Lehnen aber beide gebrochen. Die hat er gleich geschweißt (lassen) und die Stelle verstärkt.
Um neuen Bezug wirst du wohl eh nicht drumrum kommen. (aber vorher die Mäuse raustreiben, damit die sich nicht später von innen durchfressen)
Ist zwar ein Stück weg von dir, aber Sattlerei Hinze in Meissen kann ich empfehlen. Der Seniorchef ist noch alte Schule und hat ständig irgendwelche Schmuckstücke in Arbeit.
-
Ein feines Wägelchen.
Das du damit noch keine Probefahrt übern Hof gemacht has, wundert mich irgendwie -
Ja, schöne Grüße.
Der Keilriemen ist ihm schon weggeflogen und die Einspritzdüse vom 2.Zyl. ist wohl auch Mumpe. -
Ein Kollege war heute mit seinem "Neuwagen" auf Arbeit.
Habe ihn ausdrücklich zu seinem guten Geschmack beglückwünscht -
Das Bild ist auch schon von gestern, aber schön wars trotzdem.
(Nein, ich habe nicht geheiratet)
Sehr gute Freunde haben mich gefragt, ob ich sie fahren würde. Zwei "Wessis" aus völlig verschiedenen Regionen der gebrauchten Bundesländer haben sich in Sachsen kennengelernt, sind sesshaft geworden und haben sich auch schon vermehrt.
Das "Nu" kommt auch schon recht überzeugend rüber, gelungene Integration nenne ich das! -
Heckis Idee ist wirklich die beste.
Isolierplatte vom Vergaser vergessen fällt mir noch ein? -
-
Bei Kaltstart läuft er aber und zieht ordentlich?
Bliebe "nur" das Warmstartproblem?
Viell. ne blöde Frage, aber hast du schon mal andere, neue Kerzen probiert? -
Hast du die Spulen aus dem Zündspulenkasten schon mal ausgebaut und die Rückseite beguckt?
Da ist ein Lötpunkt, der auf einem Metallstreifen Kontakt geben muß.
Einen Lötpunkt haben wir damals auch nacharbeiten müssen. Ansonsten fahre ich die alten Spulen, selbst bei großer Hitze ohne Warmstartprobleme und wundere mich immer wieder darüber -
Ja, ohne Panne. Das war so geplant. ☺Im Moment läuft er super.
Wir haben noch ne Woche Urlaub auf der Peene gemacht....
Sehr schön war's da oben. -
Seit Sonntag Abend bin ich nun auch wieder vom Murmeltreffen zu Hause angekommen (kleiner Umweg über Anklam, die Murmel wurde unterwegs untergestellt)
Es war ein sehr schönes Treffen mit netten Leuten und sehr schöner Ausfahrt. Leider konnten wir die wunderschöne alte Mühle nicht anwerfen.Und für nächstes mal wünsche ich mir bitte wieder mehr Murmelkombis
@black.bull: wir waren Zeltnachbarn, oder?
-
Ich werd mich morgen auch mal auf die Socken machen, hoffe auf ne reibungslose Anreise und viele schöne Murmeln
-
die Alukegel an Trabifederbein Hinterachse?
-