kann einer was zur düse sagen ?
Beiträge von coolmodie
-
-
keiner ne info zur düse ?
-
frage zur waschdüse
habe am Wochenende in brüssow aufm teilemarkt ne krammkiste für 5 €uro gekauft....darin war ne froschdüse...diese ziert demnächst die 64er ratte von denes
aber es war auch noch eine andere düse dort drin....kann einer dazu was sagen ?
-
kommen nächstes jahr als Retro die schuhe
die preise für die alten Equipments sind leider schon ne weile so hoch
-
war doch mein fehler.......
hier nochmal maße :
900cm³ Motor - mögliche Schleifmaße
70 mm (Originalschleifmaß)
70,15 mm (1. Schleifmaß)
70,5 mm (2. Schleifmaß)
71,0 mm (3. Schleifmaß)
71,5 mm (4. Schleifmaß)1.000cm³ Motor - mögliche Schleifmaße
73,5 mm (Originalschleifmaß)
73,75 mm (1. Schleifmaß)
74,0 mm (2. Schleifmaß)
74,5 mm (3. Schleifmaß)
75,0 mm (4. Schleifmaß)
75,5 mm (5. Schleifmaß) -
mehrere 900er zerlegt.....erst letzte woche meinen 900er ausm 311er getauscht gegen nen 1000
maße von den kolben beim 900er waren 75,55
-
kolben fürn 900 gehen ab 75 los
-
Erst macht man sich 'nen Haufen Arbeit um die Kiste tiefer zu kriegen. Dann nochmal Arbeit, um die Nachteile dieser Maßnahme wieder auszugleichen.
das lustige ist die kiste hat serienfahrwerk..........
-
ehrlich gesagt sieht der auf den bilder ganz schön dunkel aus für neptunblau
-
ick fahr freitag mal hin.........letztes jahr mit wohnwagen das ganze wochenende nur 5 €uro gezahlt.....top preis
-
Moin
Hir mal einer der zwar viel zu Teuer ist aber noch org. und viele Bilder
Wartburg 353 Weltsensation Originalzustand wie neu Bj 80 orginal erst 27333 km (Affiliate-Link)
ob der wirklich orginal ist und nicht neuaufgebaut seiht man erst vor ort
wenn ick mir den auspuff ansehe
......so sieht nicht mal nen neuer nach 1000 kilometern aus
der weiße is schon die zweite weltsensation.....bei dem grünen hat man gesehn das der neuaufgebaut wurde....war angeblich auch orginal
Wartburg 353 Weltsensation Vorfuehrwagenzustand Bj 82 orginal 28156 km (Affiliate-Link) -
der mit dem trabi isn opa der schrott in der gegend sammelt....vorm trabant hatte er nen wartburg tourist der auch immer aufm geschliffen hatte
-
meine plaste sind gefräst
-
die kennzeichen gab es wohl nur kurz anfang der 70iger
[Blockierte Grafik: http://sphotos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/380836_500729506626907_1457462729_n.jpg]
-
och meno.....das sin wa im urlaub
-
hier mal vom 353 erste serie.....die lüftungsschlitze sind schon ganz anders
[Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/chromgitter0uti1dkr87.jpg]
-
halbwissen.....
vom wartburg 353 sind sie nicht......die werden gesteckt und nicht geschraubt
-
erstmal tieferlegen
-
sinnlos
-
unter den schönbezügen sind nochmal schonbezüge