
Wohnwagen "Friedel"
-
-
-
Zulässige Gesamtmasse: 550 kg
Leermasse: 480 kg
Nutzmasse: 70 kg
Länge außen/innen: 4070/3000 mm
Breite außen/innen: 1870/1760 mm
Höhe außen/innen: 2105/1850
Reifengröße: 6.00-13
Höchstgeschw.: 80 km/h
Alle Angaben aus Hunger/Schmidt: Ratgeber Camping- und Lastenanhänger, transpress Berlin, 3. Auflage 1983; Seite 25Hoffe, das hilft,
Dirk -
jep,einwandfrei! ...dankeschön :sternchen:
-
Am vergangenen Wochenende habe ich den hier entdeckt, kann mir jemand was dazu sagen?
Ist das einer der wenigen Friedel2, oder hat sich da jemand einen Scherz erlaubt? -
Friedel 2, Anfang 1990 zusammen mit dem QEK JuniorW im DDS vorgestellt.
Interessante Neuerung mit Sandwich-Aufbau im gefälligen Design etc....
Fährt draußen tatsächlich rum...
ein QEK 390 ist deutlich seltener...
Kleines Pendant ist am ehesten der Lausitz 310...
-
-
In MHL waren sowohl einer der ersten Friedel als auch einer der letzten auf dem Platz, beide wohl mit hohem Seltenheitswert, zumindest meinten die Besitzer das
Der eine soll der zweite jemals gebaute gewesen sein. Vom alten Friedel waren das wohl ohnehin nicht so viele.
-
Von den Alten gibts noch mehr als man denkt....
Wenn man mal über ein paar alte DDR-CP schlendert, kann man sehen, wo 70% der Produktion gelandet sind....
-
Von wie vielen produzierten gehst du aus? Die Type meinte was von 120-200 oder so.
-
Ach was, der wurde jahrzehntelang produziert.
-
Die erste Serie meine ich.
-
-
-
Hast du von denen mal ein Bild?
-
Ihmchen meine ich. Allerdings hatte der frühe hinten noch Rückleuchten in orange in ganz komischer Form, der Besitzer hats mir erklärt, ich habs vor Allohol natürlich vergessen...
Der Prototyp konnte auch noch nicht das Dach ausfahren. @Toni, hattest du von dem Fotos gemacht? Der stand ja direkt neben deinem Rennauto.
Edith:
Diese Rückleuchten!
-