Anfänglich musste ich die Bilder auch immer verkleinern um sie reinzustellen. Mittlerweile geht das auch so wie die sind und die Auflösung meines Handys ist nicht weniger geworden.
Beiträge von Krapproter
-
-
Wenn du auch neue Plaste Stöpsel wieder drauf machst können dir die Rollen auch nicht bei der Montage abfallen.
-
Was würdet ihr wählen, um z.B.
einen evt. Verkaufswert zu steigern, gemeint ist die Farbwahl.
Ich würde Blattgold drauf machen 😜
-
Der Kombi könnte sogar sehr interessant sein. Die ersten Prototypen hatten so wie dieser den Trabant Schriftzug in der Mitte.
-
Eine ESG Scheibe kann schon relativ viel ab. Wenn die Karosse verformt wird oder von innen was dagegen drückt kann sie durchaus rausfliegen ohne das sie kaputt geht. Solange der Gummi drum bleibt geht sie auch auf der Straße nicht kaputt.
-
Und ich glaube zu einer "Endlösung" werden wir bei dieser Diskussion auch nicht kommen. 😜
-
Man kann sich zu fast jedem Wort was negatives dazu denken. Wenn man diese Worte alle nicht mehr verwenden darf kann man die Sprache auch gleich ganz abschaffen.
-
Richtig fatal ist es wenn der geplatzte Reifen sich in der Karosse verfängt /verkeilt und dadurch das Rad sich nicht mehr dreht. Dann kommt es unweigerlich zum Schleudern.
Bei solchen überdimensionierten Rädern die kaum Platz im Radkasten haben nicht unwahrscheinlich.
Das war der Reifen bei meiner Tochter dieses Jahr, war vorne, passiert ist zum Glück nichts.
-
Nach so extrem negativen Radsturz hinten sieht es bei dem Trabi aber nicht aus.
-
Leitplanken machen eigentlich recht typische Abdrücke im Auto. Der Schaden an dem Trabi sieht nicht danach aus.
-
Ok, hätte ich Kenntnis von dem Artikel gehabt hätte ich nicht in diese Richtung spekuliert. Wie ein typischer Leitplankenunfall sieht es irgendwie nicht aus.
-
Der kaputte Reifen wird wohl durch den Aufprall entstanden sein.
-
Mir fiel jetzt auch noch auf, die Sitz Lehnen scheinen nach hinten geklappt zu sein und auch das Lenkrad hat offenbar nachgegeben.
-
Ausstellfenster und schmale B-Säule - in dem Auto steckte bestimmt viel Arbeit und Geld. Schade wenn es so endet. Kann man nur hoffen das wenigstens der finanzielle Schaden ordentlich beglichen wird.
Wenn der jenige noch Bleche benötigt inklusive Heckboden kann er sich gerne bei mir melden.
-
Aus dem Alter bin ich raus. Das mach ich höchstens noch im Notfall. Außerdem ist mir das in dem Kombi zu umständlich eine glatte Liegefläche hinzubekommen.
-
Bzw wäre auch eine Option den Stift mit einer Presse reinzudrücken. Dazu wäre auch kein Kupfer von Nöten.
-
Das Murmeltreffen hat mir wieder sehr gut gefallen, bestes Wetter und tolle Unterhaltung.
Die Anzahl der runden Trabis war zwar recht übersichtlich aber auch groß genug um keine Langeweile aufkommen zu lassen.
Ich freue mich schon wieder auf das nächste.
Das einzige dumme war wieder mal mein Zelt was Probleme machte.
Das erste Mal aufbauen in Zwickau ohne Stangen war schon blöd und jetzt die nicht passenden Stangen die dann auch noch durchgebrochen sind.
Jetzt habe ich in Ruhe zu Hause das Zelt nochmal mit ordentlichen neuen Stangen aufgebaut, damit mir das nächste Mal nicht nochmal sowas passiert.
Aber irgendwie war doch mein altes gut abgetragenes Zeit praktischer.
-
Hammer zu hart? - Blödsinn.
Wichtig ist das er richtig groß und schwer genug ist und auch die Unterlage(großen Amboss)
Der Stift muß mit wenigen Schlägen hinein. Am besten nur einmal draufhauen.
-
Ich bin ab morgen Nachmittag da. Das sind dann schon mal mindestens zwei. 😃
-
Die Wurzel allen Übels ist die Überbevölkerung, die Dekadenz und die zunehmende Verdummung der Menschen.
Und bei den Grünen haben sich da halt die besten davon zum Verein zusammengesellt.