Das ist doch ein 601er. Ich dachte 4 takter bekommt man nur in einen 1.1 er rein?
Beiträge von highlander
-
-
Die Holländer haben es begriffen und schaffen die Umweltzone in Amsterdam wieder ab.
Die gute Frau Gönner wird ihre Umweltzonen bis zum bitteren Ende verteidigen.
Das es nichts gebracht hat weiß sie ja, deswegen muss man das ganze ja noch verschärfen.
-
-
-
Bevor der letzte Trabant 30 ist, wird das Eintrittsalter für einen [lexicon]Oldtimer[/lexicon] dann bei 35 oder 40 Jahre liegen.
Das die Umweltzone keine Feinstaubverbesserung bringt weiß man ja jetzt auch in Politikerkreisen, deswegen geht es jetzt auch nicht mehr
um Feinstaub, das neue Wort heißt Stickoxide.Ich hoffe das die roten und gelben Plaketten so schnell wie möglich auch ausgeschlossen werden, damit alle schnell umrüsten und einen
mehrverbrauch an Diesel haben und einen erhöhten Stickoxidausstoß.Der Ausschluss von rot und gelb wird aber langsam erfolgen, damit die Zahl derer die sich beschweren können immer in der Minderheit befindet.
Gruß
Highlander -
-
Das mit der Entstehung der Österreicher stimmt so nicht
Als der Herrgott die Menschen erschaffen hat, saß er auf den Alpen und schnitzte vor sich hin. Jedes mal wenn er sich verschnitzt hatte warf er den missglückten Versuch nach hinten.
-
-
Joey du hast es richtig verstanden.
Bei Reiner steht drin "... für Fahrten zum Kunde ..." , aber da muss er zum Glück auch auch am WE hin.
Ich lege mir jetzt eine QuickSnap ins Auto und bin dann immer auf dem Weg zu einem Fototermin. Wartungs und Einstellfahrten sind beim Trabant auch öfter nötig
Es kommt ja auch darauf an wie oft Sie kontrollieren.
Ich bin schon ein paar Mal an an der Polizei vorbeigefahren, nix passiert.(mit großem Antiumweltzonen Aufkleber auf der Heckscheibe und schwarzer Plakette)
Kontrollen wird es auch nicht geben, weil die Erfahrung gezeigt hat das nur 1% ohne Plakette unterwegs sind. In der Heilbronner Stimme hieß es dazu das sich er Aufwand nicht lohnt extra deswegen Plaketten Kontrollen durchzuführen.Bei Reiner hat es 3 Wochen gedauert bis der Schriebs kam bei mir ca. 4 Wochen.
Es kostet in Heilbronn: Privatgenemigungen 56 Euro, gewerblich 106 Euro (Wohnwagen auch 106 Euro)
Gültigkeit 1 Jahr und gilt für ALLE Umweltzonen in BW.@ Freddy, ich wohne und arbeite in der Umweltzone und habe kein anders Auto, nur den Trabant
-
Das Warten hat ein Ende. Ich und noch ein Trabantfahrer aus Heilbronn haben eine Ausnahmegenemigung für 2009 erhalten.
"... Fahrzweck: Fahrten im Rahmen der gewerblichen Tätigkeit, sowie für Ein- und Ausfahrten zum Zwecke des Urlaubs und der Wartung. ..."
Die sind sogar so kulannt das sie einem für einen Wohnwagen eine Ausnahmegenemigung ausstellen und dafür auch 106,00 Euro kassieren wollen.
Ich habe sie dann aber aufgeklärt das ein Wohnwagen keinen Motor besitzt und somit keine Genemigung benötigt. -
-
Level 16 habe ich erst mal. Heute Abend geht es weiter.
-
mike, haste auch wieder recht und wenn ich dran denke bringe ich dir deine Frühstücksfotos aus Sonneberg mit.
-
Grüße aus Heilbronn. Hier gibt es auch alle vier Wochen einen Stammtisch der aus ca. 10 bis 15 Trabis besteht. Wenn du mal kommen willst sag bescheid.
-
Aus Heilbronn und Umgebung werden warscheinlich 7 Mann mit 5 Autos nach SDH fahren.
Ich muss mir aber noch überlegen ob ich die Joey mitnehme ... die quaselt doch immer so viel -
Simon hast ne PN
-
Alles Klar Simon, der nächste Trabi in einer Nähe ist übrigens in Schozach und in Ilsfeld ist einer
-
Hallo Simon,
es ist schön mal jemanden ausm Ländle zu sehen.
melde dich mal per Tel. dann können wir nen Date ausmachen und nach deinem
Trabi schauen.
Heute Abend ist übrigens Stammtisch in Ellhofen, wenn du Lust und Zeit hast
bist du herzlich willkommen.Gruß Jörg
Tel 01716840779 -
ich mußte das tun, sonst wäre das Bild nicht jugendfrei gewesen
-
@ m.greiling
Ich komme einfach von meinem 6er Photoshop nicht weg.
Das war bis jetzt bei jeder Version so. Das 7er habe ich nur drauf weil ich ab und zu Schulungen gebe und die sind aufm 7er.Apfelgüße ist gut,
dann schiebe ich dir mal nen Appel rüber(aber auch aufessen)