@Heckman:Habe mir heute nochmal die Innenausstattung von Deinem P 50/ 0 angesehen.
Ist wohl baugleich mit der von meinem P 50/ 1.
Ich zäume jetzt vielleicht das Pferd beim Schwanz auf,weil ich bei der Restauration mit der Innenausstattung
anfange.
Habe also heute Sitze u. Seitenverkleidungen ausgebaut und dem Sattler gezeigt.
An der Sitzfläche des Rücksitzes und den hinteren Seitenverkleidungen mach ich nichts, weil noch gut.
Vorschläge vom Sattler:
Türverkleidungen : Neue Pappen ,alter Bezug,Türtaschen bloß innen neues Gummiband
Vordersitze: Sitzflächen u. Lehnen bleiben erhalten,hinterer Teil der Rücklehnen wird durch Kunstleder ersetzt
um Stoff für die durchrostete Stirnseite der Lehne des Beifahrersitzes zu gewinnen.
Der untere Teil der Sitze wird ebenfalls durch graues Kunstleder ersetzt, weil löchrig und verschossen.
Rücklehne Rücksitz: bleibt bis auf die Stirnseite erhalten.Der Stoff ist im Bereich der Hutablage auch verschossen
und löchrig.Wird daher durch Kunstleder ersetzt.
Was hältst DU bzw.Ihr davon ?