...und auch diesen Thread kram ich wieder aus der Versenkung.
"Meiner" bei einer der ersten Ausfahrten 2011:
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/12/3076212/3362613132323933.jpg]
Grüße
Sven
...und auch diesen Thread kram ich wieder aus der Versenkung.
"Meiner" bei einer der ersten Ausfahrten 2011:
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/12/3076212/3362613132323933.jpg]
Grüße
Sven
Hallo zusammen,
ich habe auch mal wieder ein Bildchen im Angebot. Entstanden ist es im April 2009 bei der Zusammenkunft mit einem Oldtimerfreund aus der Bayerischen Rhön.
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/12/3076212/3137326466386231.jpg]
Beste Grüße
Sven
Der Herr weiß wovon er spricht... eben genau das gleiche wurde mir von 2 Berufsfotografen empfohlen
Danke
Man sieht bei deinen Bilder eben auch auf den ersten Blick, dass du dir Gedanken um Bildaufbau und Licht machst, von daher fallen die Tipps sicher auch auf fruchtbaren Boden.
Grüße
Sven
@ Gustl: Nette Bilder, schickes Mädel, schickes Moped!
Kleiner Tipp am Rande, achte beim Fotografieren etwas auf den Hintergrund. Die Windräder hätten schicken neben der Maschine ausgesehen, als oben rauswachsend. Gleiches gilt für die rostige Blechtonne aus dem Po des Mädels.
Also nichts für ungut, die Bilder sehen gut aus, mit den paar Kleinigkeiten wären sie perfekt.
Damit es nicht zu OT wird, hier noch ein Bild von mir:
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/12/3076212/3732336263306436.jpg]
Grüße und schönen Sonntag
Sven
Hallo zusammen,
nach einer ganzen Weile möchte ich hier auch mal wieder ein paar Bilder zeigen.
Im Oktober vergangenen Jahres habe ich es mal wieder geschafft, meine beiden Hobbys zu verbinden. Dabei entstanden ein paar Bilder mit dem Schorsch als schmückendem Beiwerk.
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/12/3076212/6630393233346130.jpg]
Hier ist es leider schiefgegangen, Warti und Trabi waren feinsinnig arrangiert und im letzten Moment kam der §%%$%$&dämliche Milchlaster ins Motiv gefahren:
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/12/3076212/6364333064376533.jpg]
Dafür hat es dann später nochmal geklappt, hier ist die Illusion ziemlich perfekt:
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/12/3076212/3131376266663334.jpg]
Grüße und schönen Sonntag
Sven
Huhu Sven
,
aber wie konstruiert ist das Bild? (ich finds übrigens
) Sind die Wartis auch Deine? Irgendwie kommt mir das Andreaskreuz an der Bahn westlich vor...
(die im Osten warn bissl breiter und die Stange wär verrotteter gewesen...
- oder irre ich da?)
Aber vielleicht bin ich auch voll daneben - bitte interessiert um Aufklärung!
Huuups,
irgendwie hab ich Deine Antwort jetzt erst gelesen, sorry! Ich hoffe Du liest meine Zeilen dennoch.
Die Wartis sind leider nicht mir. Das Bild ist teilweise gestellt, teilweise dem Zufall geschuldet. Da ich Eisenbahnfreund bin und meine Fototouren manchmal mit dem Trabi mache, ist DER natürlich gestellt. Ich bau ihn gern mit in die Bilder ein. Bei den anderen beiden Kollegen mit den alten Eisenachern isses ebenso, nur haben wir uns DA an der Stelle eben zufällig getroffen.
An gleicher Stelle entstand auch dieses hier:
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/12/3076212/3832353136656236.jpg]
Beste Grüße, Sven
Tag zusammen,
ich grab das Thema mal wieder aus und zeig mal ein Bild von unserem Wägelsche.
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/12/3076212/3232646663323266.jpg]
Grüßle, Sven
Schorsch.
Ich finde seit "Go Trabi go 1" kanns keinen anderen Namen für nen Trabi geben.
Hi Leute!
Der beste Bilder-Thread hier im Forum, macht weiter so!
Hab beim angucken viel Freude gehabt!
Grüßle!
Moin!
Da Du ja ganz offensichtlich zum Verein gehörst, wäre es an der Stelle ganz hilfreich gewesen, wenn Du einfach nochmal den Termin Eurer Veranstaltung mit dazu geschrieben hättest, so dass man ohne groß suchen zu müssen gleich gewusst hätte, was wann abgeht.
Nix für ungut, ist nicht böse gemeint.
Grüßle, Sven
Moin!
Also gesetzt den Fall, dass ich an besagtem WE nicht im schwäbischen Exil, sondern in der Thüringer Heimat bin, werden wir mal in der Wartburgstadt vorbeigucken.
Gestern waren wir in der AWE, dass hat wieder Lust auf mehr gemacht.
Grüßle, Sven
Evtl. sieht man sich auf der A4, schau mer mal.
Mfg
RESPEKT!
Mehr fällt mir dazu nicht ein, der sah ja wirklich übel aus! Ist aller Ehren wert, daraus wieder so ein Schmuckstück zu zaubern!
Hallo zusammen!
Da dieses Thema hier mittlerweile schon auf die zweite Seite abgerutscht ist, hab ich mir gedacht, ich krame es mal wieder raus und zeige eine Bild (m)eines 601.
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/12/3076212/3961646637646438.jpg]
Grüßle und schönen Abend, Sven
nö, Öl ist ja reichlich vorhanden
Was genau der Auslöser war, kann ich nicht nachvollziehen - das ganze war 1999 und da habe ich mich mit Motoren noch nicht ausgekannt. War ca. 600 km nach dem Kauf (bei ca. 69'750 km) und die Vorgeschichte des Motors ist mir mehr oder weniger unbekannt.
Hi,
ich denke mal, dass da nach einem Kolbenfresser das Pleuel gebrochen ist und ein Loch ins Motorgehäuse geschlagen hat. Sowas hatte ich vor Jahren auch schonmal.
Grüßle
ZitatOriginal von fireDD
Hier mal meine Pappe.
Baujahr 84, 35.000 km und fast alles original
Wunderschönes Auto!
Der sieht wirklich mal richtig gut aus!
Grüße Sven
ZitatOriginal von dgutschner
hol dir originale ddr Zündkerzen!
Das kann ich nur unterschreiben!
Hab die Zwickau Tour (ca 800km) neulich mit steinalten und bereits gebrauchten DDR-Isolatoren gemacht und keinerlei Macken gehabt. Hab sie nun raus und ein paar fabrikneue Beru-Isolator reingemacht, bin mal gespannt wies dem Schorsch bekommt...
Also ohne jetzt exakte Kenntnisse der Preise beim Trabi zu haben, bin ich mir ziemlich sicher, dass 80,- angemessen sind. Neue Trommeln für einen Opel bekommst Du beim Opelhändler dafür ganz sicher nicht.
Die Ebaypreise sollte man nicht unbedingt als Maßstab zugrunde legen...
ZitatOriginal von Trabirider
Der Zahnrimen ist nur mit der Wasserpumpe gespannt zimlich simpel.
Kost auch nicht die Welt das Teil
Ok, dann hat er auch keine Umlenkrolle (kenn mich mit den VW Motoren aus, aber eben nicht mit dem 1.1er Trabi). Dann würde ich die WaPu aber auch gleich mit dem alten Zahnriemen wegschmeißen und ne neue reinmachen, denn die wird dann mit der Zeit ganz sicher auch undicht nach der langen Standzeit bzw. das Lager hat ne Macke.
Alle anderen Gummiteile wie die erwähnten Achsmanschetten und BermsschlÄuche sollte man natürlich ebenfalls nachschauen und ggf. ersetzen, aber hier ging es wohl primär um den Motor.
Grüße Sven
ZitatOriginal von Tino23
Kann mir eigentlich jemand mal verraten, was das für ein Trennt seit zwei Jahren sein soll, mit solchen Fahrzeugen auf das Treffen zu kommen? Voriges Jahr war auch schon so einer da, der Zustand war der gleiche, aber polierte Alus waren drauf…
Sowas gabs vor Jahren in der VW Szene auch schon mal, nannte sich Ratlook (von Ratte) und einige fanden das tierisch hip.